Schlagwort-Archive: World Archery

3 Delmenhorster werden Landesmeister Bogen WA 3D

Am 6.8.2022 haben wir in Delmenhorst in unserem wilden Schlutterwald die offene „Landesverbandsmeisterschaft 2022 Bogen WA 3D“ ausgerichtet. Veranstalter war der Nordwestdeutsche Schützenbund.

Die Schützen*innen haben einen Parcours von 24 Zielen geschossen. Jedes Ziel war ein 3D Tier, mit jeweils 4 Trefferzonen. Alle Ziele standen auf unbekannte Entfernung, von 5 Meter bis zu 45 Meter. Es wurde in Passen zu 2 Pfeilen geschossen. Bergauf-, Bergabschüsse, Lichtspiele mit Sonne und Schatten……. vieles hatte der Parcours zu bieten!

Der Tag startete um 9.00 Uhr mit der Gerätekontrolle und dem Einschießen. Nach der Begrüßung durch den Landesbogensportleiter startete die Meisterschaft um 10:15 Uhr. Das Wetter hätte besser nicht sein können, alle Schützen*innen haben die Herausforderungen des Parcours prima gemeistert. Die Stimmung war gut und so wundert es auch nicht, dass anschließend bei Grillwürstchen, Salat, Kaffee und Kuchen,…… überall viel „Bogenlatein“ zu hören war.

Große Freude beim Bogensport Delmenhorst e.V., 5 Schützen*innen gingen an den Start, holten 3 x den Titel Landesmeister, 1x Silber und 1x Bronze!

Nach langer verletzungsbedingter Pause ist Sascha Allhorn wieder zurück und holte in der Klasse Blankbogen Herren den Titel „Landesmeister“, mit 2 Punkten Vorsprung vor seinem Vereinskollegen Jens Liebich, der Silber gewann. In den Klassen Blankbogen Master und Recurve Master wurden Jens Siebert und Rainer Bettermann „Landesmeister“. Bronze ging an Conny Siebert, in der Klasse Blankbogen Master weiblich.

Die Deutsche Meisterschaft 3D findet am 24./25.9. in Villingen-Schwenningen statt. Die Schützen*innen müssen sich noch etwas in Geduld üben, bis sie erfahren, ob sie sich ihrem Ergebnis der Landesmeisterschaft für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben. Wir drücken allen die Daumen!

Was für ein schöner Turniertag! Ein dickes Dankeschön an alle Verantwortlichen und Helfer des Bogensport Delmenhorst e.V.! Mit viel Herzblut habe sie sich für diese Meisterschaft engagiert. Wir freuen uns über das besondere Engagement unser Mitglieder*innen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht
C. Siebert
Pressewartin

Fotos F. Clausen, D. Pröhl, S. Allhorn

Internationales Arrowhard Turnier – 6 Schützen*innen qualifizieren sich für die WM

Was für ein tolles Turnier! Es gab viel Lob und Anerkennung für unser 8. internationales WA Arrowhead Turnier! Die Teilnehmer waren sehr zufrieden und überrascht, dass der Parcours noch anspruchsvoller wie in den Vorjahren gestellt war. Viele wollen auch im nächsten Jahr wieder dabei sein! Ein tolles Kompliment für die Verantwortlichen und all die fleißigen Helfer*innen.

Am 2. und 3. Juli haben wir in unserem Schlutterwald 69 Schützen*innen empfangen. Unter den Teilnehmern waren 11 Schützen*innen vom Kader des Deutschen Schützenbund, 4 Schützen*innen die an den World Games teilnehmen, der Zweitplatzierte der Europameiststerschaft und viele weitere erstklassige Schützen*innen die sich für den Deutschen Kader qualifizieren wollen.
An beiden Tagen wurde auf 24 Feldbogenscheiben geschossen. Am Samstag auf unbekannte und am Sonntag auf bekannte Entfernungen von 5 Meter bis 60 Meter. Die Teilnehmer*innen kamen aus den Klassen Compound, Recurve und Blankbogen.
Das Wetter war perfekt für zwei tolle Turniertage, nicht zu warm und nicht zu kalt. Es blieb trocken, bis zur letzten Siegerehrung. Danach gab es allerdings einen kräftigen Schauer!

Für die Teilahme an der Weltmeisterschaft im Oktober in Yankton in den USA haben sich qualifiziert

Recurve Elena Neumann und Florian Unruh
Compound Julia Böhnke und Henning Lüpkemann
Blankbogen Martina Boscher und Udo Kereluk

Herzlichen Glückwunsch!

Für den Bogensport Delmenhorst e.V. gab es auch etwas zu feiern! Kirsten Hasenbank (Blankbogen Master weiblich) und Jens Liebich (Blankbogen Herren) holten sich in ihren Klassen jeweils einen hervorragenden ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos S. Allhorn und J. Liebich

Bei schönstem Wetter – Vereinsmeisterschaft WA im Freien

Strahlender Sonnenschein, gute Laune, tolle Truppe – das kann nur ein schöner Tag werden! Und so war es auch!

Am 24.4.2022 haben wir auf unserem Bogengelände in Delmenhorst, im Brauereiweg unsere Vereinsmeisterschaft WA im Freien ausgetragen.

Gegen 9:45 Uhr trudelten die Teilnehmer*innen ein, bauten ihre Bögen auf. Anschließend erfolgte die Begrüßung und Bogenkontrolle. Und dann ging es auch schon los mit dem Einschießen und um 11 Uhr startete der Wettkampf.

Die erfahrenen Bogenschützen*innen haben auf Scheiben in einer Entfernung von 50m bzw. 60m, auf 122er Auflagen geschossen. Die Schützen*innen in der Sonderklasse „Anfänger“ haben auf 10m bzw. 30m geschossen. Alle Bogenschützen*innen haben 2 Durchgänge mit je 6 Passen á 6 Pfeile geschossen.

Nach dem 1. Durchgang gab es eine Pause, bei Kaffee und Kuchen. Nach dem 2. hieß es für alle, Grillwürstchen mit Brötchen anfassen und wer mag, konnte seinen Durst mit einem alkoholfreien Bier stillen.

Und dann gab es die Siegerehrung. Für alle ein erfolgreiches Turnier, jeder*e hat alles gegeben und wurde nicht nur mit einem guten Ergebnis, sondern auch mit einer Siegerurkunde belohnt.

Ein wirklich schöner Tag!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert

Pressewartin

Fotos S. Wielanczyk, J. Siebert, C. Siebert

Jens Siebert wird vierter bei der Deutschen Meisterschaft Bogen Halle 2022

Vom 4.3. bis zum 6.3.2022 wurde die Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 2002 in Berlin ausgetragen. Insgesamt starteten an den 3 Tagen 515 Teilnehmer*innen.

Jens Siebert startete am Samstagvormittag. Insgesamt waren an diesem Vormittag 135 Schützen*innen in unterschiedlichen Bogenklassen an den Start gegangen. Der Tag begann früh, um 8:00 Uhr ging es los mit der Startnummernausgabe, anschließend erfolgte die Gerätekontrolle, das Einschießen und um 9:00 Uhr startete der Wettkampf. Geschossen wurden 2 Durchgänge, 30 Pfeile (10 Passen á 3 Pfeile) auf Scheiben in einer Entfernung von 18 Metern. Der Veranstalter hatte ein gut organisiertes Hygienekonzept. Schützen*innen, Betreuer*innen und Gäste wurden vor dem Eingang „gecheckt“ und bekamen ein Armband, mit dem sie sich über die 3 Turniertage frei bewegen konnten. Etwas anstrengend war das Tragen der FFP2 Masken. Ausschließlich an der Schießlinie durften die Masken für einen Moment abgenommen werden.

Für Jens Siebert war es seine erste „Deutsche Meisterschaft Halle“. Er startete in der Klasse „Blankbogen Masters männlich“. Nur um 4 Ringe verpasste Jens Siebert die Bronzemedaille. Er erreichte mit 517 Ringen einen hervorragenden Platz 4. Herzlichen Glückwunsch, eine tollte Leistung!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert, Pressewartin

Fotos C. Siebert

Bezirksmeisterschaft Halle 2022 – 3 Delmenhorster Bogenschützen*innen werden Bezirksmeister*in

Am 12.12.2021 fand in Zetel die Bezirksmeisterschaft Halle 2022 statt. An diesem Tag traten 7 Delmenhorster Bogenschützen*innen an. Am Vormittag starteten die Blankschützen und am Nachmittag die Recurveschützen.

Für die 6 Blankbogenschützen*innen startete der Tag früh. Abfahrt war gegen 7:15 Uhr, es war noch dunkel und es regenete. Unser Recurveschütze konnte etwas länger schlafen, er trat am Nachmittag an.

Bevor es in die Halle ging musste jeder „durch den 2G plus Check“. Danach konnte der Bogen aufgebaut werden. Dann ging es zur Geräte- und Passkontrolle. Damit waren alle „Formalitäten“ erledigt und der Wettkampf konnte starten.

Alle Teilnehmer*innen konnten sich 30 Minuten einschießen. Danach wurde es ernst. Geschossen wurden 2 Durchgänge, jeweils 10 Passen mit 3 Pfeilen auf 18 Meter. Zwischen den beiden Durchgängen gab es eine kleine Pause.

Wieder einmal waren die Delmenhorster Bogenschützen*innen die größte Gruppe eines Turniers und holten 3x den Titel „Bezirksmeister*in“! Alle 7 Bogenschützen*innen haben sich gut geschlagen! Eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Bezirksmeister*in Halle 2022 wurden
Monika Jentges, Blankbogen Master weiblich
Jens Liebich, Blankbogen
Jens Siebert, Blankbogen Master

Jetzt bleibt es abzuwarten, wer sich mit seinem Ergebnis für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft qualifiziert hat und am 22./23.1.2022 in Tarmstedt starten darf.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert

Fotos S. Allhorn, J. Siebert, C. Siebert, J. Liebich

Kreismeisterschaft WA Halle – Bogensport Delmenhorst e.V. holt 4 x den Titel Kreismeister*in

Am 15.11.2021 fand die Kreismeisterschaft WA Halle, unter Leitung des Kreisbogenreferenten, Jörg Borns statt. Drei Vereine waren zur Kreismeisterschaft angetreten. SV Annenheide, Sagitto Delmenhorst e.V. und Bogensport Delmenhorst e.V. Die größte Gruppe waren die Schützen*innen vom Bogensport Delmenhorst e.V. Sie waren mit 8 Teilnehmer*innen vertreten.

Unter strengen Hygieneregeln startete das Turnier um 9:30 Uhr mit der Begrüßung und der Bogenkontrolle. Ab 9:40 Uhr konnten sich die Teilnehmer*innen für 20 Minuten einschießen. Danach startete der Wettkampf. Geschossen wurden 2 x 30 Pfeile (in Passen á 3 Pfeile), auf Schreiben in einer Entfernung von 18 Meter.

Die Siegerehrung fand um 13 Uhr statt. Die Schützen*innen vom Bogensport Delmenhorst e.V. holten 4x den Titel Kreismeister*in. Gut gemacht! Herzlichen Glückwunsch!

Kreismeister*in wurden

Monika Jentges, in der Klasse Blank Master weiblich
Jens Wielanczyk, in der Klasse Recurve Master,
Jens Siebert, in der Klasse Blank Master
Jens Liebich, in der Klasse Blank Herren

Die nächste Herausforderung steht schon an. Die Schützen*innen vom Bogensport Delmenhorst e.V. freuen sich auf die Bezirksmeisterschaft, die am 11./12.12.2021, in Zetel stattfindet.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert

Fotos C. Siebert, J. Siebert

Vereinsmeisterschaft WA Halle – Start in das Sportjahr 2022

Am 30.10.2021 führte der Bogensport Delmenhorst e.V. die Vereinsmeisterschaft WA – Halle durch. Dieses Turnier war die erste Meisterschaft im Sportjahr 2022. Damit ist für viele der Weg frei für die Teilnehme an der Kreismeisterschaft (14.11.). Danach geht es zur Bezirksmeisterschaft (11./12.12.). Und wer hier gut schießt und die geforderte Limitzahl erreicht, kann an der Landesmeisterschaft teilnehmen. Hier wiederum sind entsprechende Limitzahlen zu schießen, um an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.

13 Bogenschützen*innen trafen sich um 9: 00 Uhr in der Halle, bauten zusammen auf und starteten dann um 10:00 Uhr mit dem Turnier. Geschossen wurde auf 18 Meter, 2 Durchgänge, jeweils 10 Passen á 3 Pfeile. Gegen 12:30 Uhr erfolgte die Siegerehrung.

Zwischen den Durchgängen gab es ein gemütliches Beisammensein, mit Kaffee, Tee und natürlich „Nervennahrung“ für den 2. Durchgang.

Alle Schützen*innen haben super geschossen und tolle Ergebnisse erzielt! Gratulation!

Nachstehend die Platzierungen

Blankbogen Damen: 1. Platz Samantha Köster
Blankbogen Damen Master: 1. Platz Monika Jentges, 2. Platz Cornelia Siebert, 3. Platz Hella Möller
Blankbogen Herren:  1. Platz Jens Liebich
Blankbogen Herren Master: 1. Platz Jens Siebert, 2. Platz Detlev Pröhl, 3. Platz Torsten Rabe, 4. Platz Jörg Cordes, 5. Platz Manfred Wennekamp
Recurve Herren: 1. Platz Florian Clausen, 2. Platz Adrian Sodenkamp
Recurve Herren Master: 1. Platz Jens Wielanczyk

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert

Fotos C. Siebert, J. Siebert

Deutsche Meisterschaft 3D – Jens Liebich wird Vizemeister

Am 18. und 19.9.2021 fand in Collenberg die Deutsche Meisterschaft 3D statt.

Vom Bogensport Delmenhorst e.V. waren 5 Schützen*innen dabei.

Der Ausrichter hatte einen tollen Parcours gestellt, 24 Stationen mit ganz unterschiedlichen 3D Tieren. Erdhörnchen, Tiger, Wildschweine, Hasen und viele weitere Tiere waren im Wäldern und auf Wiesen gestellt. Manche Tiere standen auf dem Berg und einige im Tal.

Das Wetter war toll, morgens etwas nebelig, im Laufe des Tages kam die Sonne! Ein schöner und erlebnisreicher Tag!

Jens Liebich holte in der Klasse Blankbogen Herren Silber und wurde Vizemeister 2021. Sascha Allhorn belegte ebenfalls in der Klasse Blankbogen Herren einen guten 6. Platz. In der Klasse Blankbogen Master holte sich Jens Siebert den 4. Platz und Rainer Kenneke den 28. Platz. In der Klasse Blankbogen Master weiblich erreichte Cornelia Siebert  den 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von J. Siebert, C. Siebert

Weitere Fotos findet ihr hier.

Deutsche Meisterschaft „WA im Freien“ Jens Siebert holt Bronze

Vom 10.9. bis zum 12.9. fand in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft „WA im Freien“ statt. Geschossen wurden 2 Durchgänge mit jeweils 36 Pfeile (6 Passen a 6 Pfeile), auf Scheiben in einer Entfernung von bis zu 70 Meter.

Vom Bogensport Delmenhorst e. V. waren Monika Jentges und Jens Siebert am Samstag bei den Blankbogen-Schützen*innen angetreten. Für die Blankbogen-Schützen*innen standen die Scheiben in einer Entfernung von 50 Meter.

Ein Turniertag mit ganz besonderen Herausforderungen. Am Samstagmorgen war der Himmel bedeckt, selten zeigte sich die Sonne. Gegen 12 Uhr zog sich der Himmel zu und es begann heftig zu regnen. Der Regen war so heftig, dass das Regenwasser nicht mehr abfließen konnte. Die Schützen*innen versuchten sich mit Regenkleidung zu schützen. Aber schnell war klar, das wird nicht klappen. Bis zum Ende des Turniers hielt der Starkregen an. Bogen, Pfeile, ……. , Schützen*innen, alles patschenass!

Jens Siebert konnte das Wetter nichts anhaben, er schoss sich in der Klasse „Blankbogen Master“ mit einer hervorragenden Leistung (591 Ringe) auf den 3. Platz und erhielt Bronze. Monika Jentges erreichte in der Klasse „Blankbogen Damen“ einen guten 7. Platz (527 Ringe).

Herzlichen Gluckwunsch!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Hier geht’s zum Bericht vom DSB.