Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 01. und 02. Juli 2023
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 01. und 02. Juli 2023
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Was für ein tolles Turnier! Es gab viel Lob und Anerkennung für unser 8. internationales WA Arrowhead Turnier! Die Teilnehmer waren sehr zufrieden und überrascht, dass der Parcours noch anspruchsvoller wie in den Vorjahren gestellt war. Viele wollen auch im nächsten Jahr wieder dabei sein! Ein tolles Kompliment für die Verantwortlichen und all die fleißigen Helfer*innen.
Am 2. und 3. Juli haben wir in unserem Schlutterwald 69 Schützen*innen empfangen. Unter den Teilnehmern waren 11 Schützen*innen vom Kader des Deutschen Schützenbund, 4 Schützen*innen die an den World Games teilnehmen, der Zweitplatzierte der Europameiststerschaft und viele weitere erstklassige Schützen*innen die sich für den Deutschen Kader qualifizieren wollen.
An beiden Tagen wurde auf 24 Feldbogenscheiben geschossen. Am Samstag auf unbekannte und am Sonntag auf bekannte Entfernungen von 5 Meter bis 60 Meter. Die Teilnehmer*innen kamen aus den Klassen Compound, Recurve und Blankbogen.
Das Wetter war perfekt für zwei tolle Turniertage, nicht zu warm und nicht zu kalt. Es blieb trocken, bis zur letzten Siegerehrung. Danach gab es allerdings einen kräftigen Schauer!
Für die Teilahme an der Weltmeisterschaft im Oktober in Yankton in den USA haben sich qualifiziert
Recurve | Elena Neumann und Florian Unruh |
Compound | Julia Böhnke und Henning Lüpkemann |
Blankbogen | Martina Boscher und Udo Kereluk |
Herzlichen Glückwunsch!
Für den Bogensport Delmenhorst e.V. gab es auch etwas zu feiern! Kirsten Hasenbank (Blankbogen Master weiblich) und Jens Liebich (Blankbogen Herren) holten sich in ihren Klassen jeweils einen hervorragenden ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Bericht C. Siebert
Pressewartin
Fotos S. Allhorn und J. Liebich
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 02. und 03. Juli 2022
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Endlich!!! Für viele Schützen*innen seit langer Zeit mal wieder ein Turnier unter Wettkampfbedingungen.
Am 3. und 4.7.2021 durfte der Bogensport Delmenhorst e.V. wieder ein internationales Arrowhead Turnier ausrichten. 87 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland traten am 3. und 4.7.2021 beim 7. WA-Arrowhead Turnier auf dem Feldbogenparcours im Schlutterwald an.
Geschossen wurde auf 24 Feldbogenscheiben zu Passen á 3 Pfeile. Eigentlich wurde an beiden Tagen der „gleiche Parcours“ geschossen. Kleiner Unterschied: Am Samstag mussten die Schützen*innen für 24 Zeile die Entfernung schätzen, am Sonntag waren die Entfernungen bekannt, dafür waren die Entfernungen etwas weiter und ein paar Ziele waren umgestellt.
Am Samstag war schönstes Sommerwetter, die Sonne hat die Schützen*innen den ganzen Tag begleitet. Am Ende des 1. Turniertags schauten viele mit Sorge auf die Wettervorhersage für den Sonntag. Auf dem Regenradar war ab Nachmittag Starkregen und Gewitter angezeigt! Der Sonntag startete mit etwas Regen, im Laufe des Tages fielen immer mal wieder ein paar Regentropfen. Aber der Wettergott meinte es gut mit den Schützen*innen. Die Sonne zeigte sich immer wieder und bis zum Ende des Turniers blieben alle „trocken“.
4 Delmenhorster Bogenschützen haben an dem Turnier teilgenommen. Alle haben sich sehr gut platziert!
Jens Liebich holte in der Bogenklasse „Blank Herren“ Platz 1 und gewann souverän mit 610 Ringen. Rainer Bettermann holte in der Bogenklasse „Recurve Master“ den 2. Platz mit 574 Ringen. In der Klasse „Blank Master“ holte Peter Buchholz mit 476 Ringen den 10. Platz und Helmut Wachtendorf den 13. Platz mit 303 Ringen! Herzlichen Glückwunsch!
Ein dickes Dankeschön an alle Helfer*innen des Turniers! Sie haben viele Stunden mit der Planung, Vorbereitung und Begleitung des Turniers verbracht und damit wesentlich zum Erfolg des Turniers beigetragen!
Dieses Arrowhead-Turnier war auch als Ranglisten-Turnier ausgeschrieben. Über die Rangliste können sich Schützen*innen für den Deutschen Kader und die Europameisterschaft qualifizieren. Unter den Teilnehmern waren auch 10 Schützen*innen vom Deutschen Schützenbund.
Hier findet ihr die Ergebnisse.
Im Vorfeld des Turniers wurden alle Teilnehmer*innen und Helfer*innen auf Covid-19 getestet.
Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von Jens Lehmkühler (www.lehmkuehler-fotografie.de)
Fotos von S. Allhorn
Wichtige Information zum Turnier:
Wir haben die Zusage vom Landkreis für die Ausrichtung erhalten.
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 03. und 04. Juli 2021
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Wir haben lange gewartet! Am 4. und 5.7. konnten wir unser 6. internationales Arrowhead-Turnier im Schlutterwald durchführen. Zwei anspruchsvolle Turniertage. 73 begeisterte Bogenschützen, die sich auf das Turnier gefreut haben und nicht enttäuscht wurden!
Geschossen wurde jeweils auf 24 Feldbogenscheiben in Passen à 3 Pfeile.
Eigentlich wurde an beiden Tagen der „gleiche Parcours“ geschossen. Kleiner Unterschied: Am Samstag mussten die Schützen für 24 Zeile die Entfernung schätzen, am Sonntag waren die Entfernungen bekannt, dafür waren die Entfernungen etwas weiter.
Viele Bogenschützen fanden den Sonntag herausfordernder. Das Wetter hatte am Sonntag einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Ergebnisse. Licht, kräftiger Wind, Regen, …. alles Bedingungen, die den Schuß verändern können. Der Wind kann den Pfeil zur Seite, nach oben oder unten drücken. Regen auf dem Pfeil, eine nasse Bogensehne, verändern das Schießverhalten. Manch einer glaubte einen richtig guten Schuss gemacht zu haben und hatte auf einen Treffer im Gold gehofft, bis eine Windböe kam und schwups war der Pfeil im ersten Ring, in der eins. So kann es gehen, beim Bogenschießen. Aber das macht auch den Reiz des Feldbogenschiessen aus.
7 Delmenhorster Bogenschützen haben an dem Turnier teilgenommen. Alle haben sich in ihren jeweiligen Klassen gut platziert.
Platz 1, Blankbogen Master weiblich – Monika Jentges; Platz 3, Blankbogen Master weiblich – Cornelia Siebert; Platz 4, Blankbogen Herren – Jens Liebich; Platz 5, Blankbogen Herren – Sascha Allhorn; Platz 4, Blankbogen Master männlich – Jens Siebert; Platz 7, Blankbogen Master männlich – Detlev Pröhl; Platz 9, Blankbogen Master männlich – Peter Buchholz
Ein dickes Dankeschön an alle Helfer des Turniers! Sie haben viele Stunden mit der Planung, Vorbereitung und Begleitung des Turniers verbracht und damit wesentlich zum Erfolg des Turniers beigetragen!
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von R. Kennecke
Es gibt leider keine freien Startplätze mehr.
Es gibt Neuigkeiten zum Arrowhead-Turnier.
Wir haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass unser Turnier stattfinden kann.
Natürlich gibt es ein paar Regelungen, an die wir uns alle halten müssen
– Infos von DSB (Anhang: Schiess-_und_Bogensport_in_Zeiten_der_Corona-Pandemie_DSB-Stellungnahme_2020-04-22.pdf)
– Jeder zieht seine eigenen Pfeile
Das Catering wird (aufgrund der Regelungen) dieses Jahr leider etwas kleiner ausfallen
– Was haben wir auf jeden Fall für euch:
– Getränke in Flaschen
– Verpackte Lebensmittel (z.B. Müsli- und Schoko-Riegel)
– Wenn möglich Kaffee, Tee
Alles aber unter Vorbehalt der Regelungen die sich ggf. noch ändern können.
Infos vom DSB:
Schiess- und Bogensport in Zeiten der Corona-Pandemie / DSB-Stellungnahme vom 22.04.2020
Ausschreibung:
WA-Arrowhead Turnier am 04. und 05. Juli 2020
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 04. und 05. Juli 2020
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Am 6. und 7. Juli 2019 hat der Bogensport Delmenhorst e.V. wieder ein WA-ARROWHEAD-Turnier ausgerichtet. Die Teilnehmer können bei diesem Turnier einen „internationalen Arrowhead“ gewinnen. Dabei handelt es sich um eine Anstecknadel in Form einer Pfeilspitze (Es gibt max. 7 Pfeilspitzen, die sich je nach Ringzahl in der Farbe unterscheiden, grün, braun, grau, schwarz, weiß, silber und gold). Wer einen „Arrwohead“ sein eigen nennen möchte, muss die jeweilige Mindestringzahl seiner Bogenklasse schiessen. Das internationale Arrowhead-Turnier ist unter Bogenschützen ein sehr beliebtes Turnier.
An beiden Tagen wurde auf jeweils 24 Feldscheiben geschossen. Am ersten Turniertag waren 24 Feldscheiben auf unbekannte Entfernungen bis maximal 55m zu meistern. Am zweiten Turniertag galt es 24 Feldscheiben auf bekannte Entfernungen bis maximal 60m zu schiessen. Geschossen wurden jeweils Passen á 3 Pfeile. Ein anspruchsvolles Turnier, bei dem alle Teilnehmer gefordert wurden und viel Spaß hatten.
Gestartete wurde am ersten Tag um 8:30 Uhr mit der Bogenkontrolle. Nach dem Einschießen und der Begrüßung um 9:30 Uhr ging es um 10 Uhr los. Das Wetter war gut, lediglich am Samstagnachmittag haben die Teilnehmer ein paar Regentropfen erwischt. Am Sonntag konnten die Schützen um 10 Uhr mit dem Turnier beginnen. Um 16 Uhr erfolgte die Siegerehrung.
An beiden Tagen haben die Mitglieder des Bogensport Delmenhorst e. V. für das leibliche Wohl der Bogenschützen gesorgt. Mit Kaffee, Tee, Kaltgetränken, belegten Brötchen, Kuchen, Grillwürstchen und leckeren Salaten haben sich die Bogenschützen während des Turniers gestärkt.
Am Ende der Turniertage gab es in netter Atmosphäre einen regen und interessanten Austausch zwischen den Bogenschützen. Zwei wirklich tolle Turniertage!
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von C. Siebert
Fotos von J. Liebich
Fotos von W. Barzynski
Fotos von J. Wylanczik
Am Wochenende fand auf dem Feldgelände des Bogensports Delmenhorst das Arrowhead-Turnier 2015 statt. Trotz des abwechslungsreichen Wetters, das von nieselig bis sonnig reichte, hatten alle Beteiligten viel Spaß.
Angetreten aus dem gesamten Bundesgebiet, mussten die Feldbogenbegeisterten zwei Tage ihre Pfeile ins Ziel bringen. Am Samstag ging es über unbekannte, am Sonntag dann auf die bekannten Entfernungen. Zur Stärkung wurden sie in der Kantine von fleißigen Helfern mit Frühstück, Snacks, Kuchen und natürlich kannenweise Kaffee versorgt. Dazu wurde gemeinsam gegrillt, um Energie für den Marsch im Waldgelände zu sammeln.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen.
Hier noch mal alle Erstplatzierten dieses Jahres:
Abschließend danken wir natürlich allen, die mitgeholfen haben, dass das Turnier so reibungslos über die Bühne gegangen ist. Besonders Rainer Kenneke und Sascha Allhorn, die im Vorfeld die gesamte Organisation gestemmt haben. Wir hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Jahr, um alle Schützen wiederzusehen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier