Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 01. und 02. Juli 2023
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 01. und 02. Juli 2023
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 02. und 03. Juli 2022
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Endlich!!! Für viele Schützen*innen seit langer Zeit mal wieder ein Turnier unter Wettkampfbedingungen.
Am 3. und 4.7.2021 durfte der Bogensport Delmenhorst e.V. wieder ein internationales Arrowhead Turnier ausrichten. 87 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland traten am 3. und 4.7.2021 beim 7. WA-Arrowhead Turnier auf dem Feldbogenparcours im Schlutterwald an.
Geschossen wurde auf 24 Feldbogenscheiben zu Passen á 3 Pfeile. Eigentlich wurde an beiden Tagen der „gleiche Parcours“ geschossen. Kleiner Unterschied: Am Samstag mussten die Schützen*innen für 24 Zeile die Entfernung schätzen, am Sonntag waren die Entfernungen bekannt, dafür waren die Entfernungen etwas weiter und ein paar Ziele waren umgestellt.
Am Samstag war schönstes Sommerwetter, die Sonne hat die Schützen*innen den ganzen Tag begleitet. Am Ende des 1. Turniertags schauten viele mit Sorge auf die Wettervorhersage für den Sonntag. Auf dem Regenradar war ab Nachmittag Starkregen und Gewitter angezeigt! Der Sonntag startete mit etwas Regen, im Laufe des Tages fielen immer mal wieder ein paar Regentropfen. Aber der Wettergott meinte es gut mit den Schützen*innen. Die Sonne zeigte sich immer wieder und bis zum Ende des Turniers blieben alle „trocken“.
4 Delmenhorster Bogenschützen haben an dem Turnier teilgenommen. Alle haben sich sehr gut platziert!
Jens Liebich holte in der Bogenklasse „Blank Herren“ Platz 1 und gewann souverän mit 610 Ringen. Rainer Bettermann holte in der Bogenklasse „Recurve Master“ den 2. Platz mit 574 Ringen. In der Klasse „Blank Master“ holte Peter Buchholz mit 476 Ringen den 10. Platz und Helmut Wachtendorf den 13. Platz mit 303 Ringen! Herzlichen Glückwunsch!
Ein dickes Dankeschön an alle Helfer*innen des Turniers! Sie haben viele Stunden mit der Planung, Vorbereitung und Begleitung des Turniers verbracht und damit wesentlich zum Erfolg des Turniers beigetragen!
Dieses Arrowhead-Turnier war auch als Ranglisten-Turnier ausgeschrieben. Über die Rangliste können sich Schützen*innen für den Deutschen Kader und die Europameisterschaft qualifizieren. Unter den Teilnehmern waren auch 10 Schützen*innen vom Deutschen Schützenbund.
Hier findet ihr die Ergebnisse.
Im Vorfeld des Turniers wurden alle Teilnehmer*innen und Helfer*innen auf Covid-19 getestet.
Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von Jens Lehmkühler (www.lehmkuehler-fotografie.de)
Fotos von S. Allhorn
Der Scheibenparcours ist am Samstag 15. Mai 2021 ab 13 Uhr gesperrt.
Das gesamte Schluttergelände ist am Sonntag 16. Mai 2021 von 6 – 18 Uhr gesperrt.
Wichtige Information zum Turnier:
Wir haben die Zusage vom Landkreis für die Ausrichtung erhalten.
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 03. und 04. Juli 2021
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Ihr habt es aus den Medien sicher bereits erfahren: Ab Montag, den 02.11.2020, gelten in Niedersachsen wieder strengere Auflagen um den steigenden Infektionszahlen entgegenzuwirken. Mit der Niedersächsischen Coronaverordnung in ihrer aktuellen Fassung ist auch die Schließung aller Sportanlagen vorerst für den Monat November verfügt worden.
Für uns als Verein bedeutet dies, dass ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres jeglicher Trainingsbetrieb eingestellt werden muss. Leider muss damit auch die geplante Vereinsmeisterschaft abgesagt werden. Daher ist auch bis auf Weiteres sowohl die Halle als auch der WA-Platz sowie das Schluttergelände gesperrt!
Ob und unter welchen Bedingungen unsere Sportstätten für den (weiterhin erlaubten) Individualsport nutzbar sein könnten, versuchen wir gerade mit den zuständigen Ämtern zu klären. Wir informieren euch umgehend, sobald hier Lösungen gefunden sein sollten. Wir wollen dabei jedoch absolut sicher und abgesichert sein. Denn bitte bedenkt auch, dass Verstöße gegen die Auflagen teilweise sehr hohe Bußgelder zur Folge haben können.
Gemeinsame Vereinsarbeit ist unter diesen Bedingungen aktuell auch nicht möglich. Die entsprechenden Termine im November sind hiermit abgesagt.
Es können jedoch noch verschiedene Arbeiten von Einzelpersonen (teilweise auch in Heimarbeit) übernommen und ausgeführt werden. Hier wendet euch bei Bedarf bitte an die jeweiligen Spartenleiter.
Der Vorstand
Der Aufenthalt auf dem Trainingsgelände ist zur Ausübung des Bogensports unter Einhaltung der folgenden Regeln erlaubt:
1. Es gelten die bestehenden Abstandsregeln 2,0 Meter
2. Schlutter: es dürfen nur Gruppen von max. 2 Personen in den Parcours / zwischen den 2er-Gruppen sollten mindesten 5 Meter Abstand sein bzw. es wird nur an jedem 2ten oder 3ten Pflock gestartet
WA Platz: max. 2 Schützen pro Scheibe, an der Schießlinie werden Abstandsmarken gesetzt
3. Es werden nacheinander jeweils nur die eigenen Pfeile gezogen
4. Jede Schützin/jeder Schütze ist verpflichtet sich mit Datum, Uhrzeit und Unterschrift in das Anwesenheitsbuch einzutragen (eigenen Stift mitbringen)
5. Desinfektionsmittel wird vom Verein gestellt
6. Alle Aufenthaltsbereiche sind bis auf Weiteres gesperrt
7. Keine Gruppenbildung auf dem Parkplatz (bei Ankunft/Abfahrt)
8. Der gemeinsame Verzehr von Lebensmitteln ist untersagt
9. Training kann auf dem WA Platz nach Erstellung eines Konzepts stattfinden
10. Es wird kein Leihmaterial ausgegeben
11. Je freigeschossenem Vereinsmitglied dürfen maximal zwei Personen eines weiteren Haushalts mitgenommen werden
12. Nach wie vor ist die die Mitnahme von Gästen zuvor dem Vereinsvorstand bzw. den Spartenleitungen schriftlich (E-Mail oder WhatsApp-Nachricht genügt) anzukündigen
13. Neben der üblichen Eintragung in die Anwesenheitsliste sind die Kontaktdaten der Gäste auf bereitliegenden Meldezetteln einzutragen. Die ausgefüllten Meldezettel sind im Vorstandsbriefkasten zu hinterlegen. Diese werden nach Ablauf der geltenden Fristen vernichtet werden
14. Sportgeräte und Materialen sind selbst mitzubringen. Es findet keine Ausleihe statt
15. Es sind weiterhin die landesrechtlichen und kommunalen Vorgaben in der jeweils aktuellen Fassung zwingend einzuhalten. Die Aushänge vor Ort sind ebenso zu beachten
16. Das einladende Vereinsmitglied stellt eigenverantwortlich die Einhaltung sämtlicher Regeln sicher
Der Vorstand
Aufgrund der Vorbereitung und Ausrichtung des Arrowhead-Turniers ist der Feld und 3D Parcours vom 02.07. bis zum 05.07.2020 gesperrt.
Es gibt leider keine freien Startplätze mehr.
Es gibt Neuigkeiten zum Arrowhead-Turnier.
Wir haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass unser Turnier stattfinden kann.
Natürlich gibt es ein paar Regelungen, an die wir uns alle halten müssen
– Infos von DSB (Anhang: Schiess-_und_Bogensport_in_Zeiten_der_Corona-Pandemie_DSB-Stellungnahme_2020-04-22.pdf)
– Jeder zieht seine eigenen Pfeile
Das Catering wird (aufgrund der Regelungen) dieses Jahr leider etwas kleiner ausfallen
– Was haben wir auf jeden Fall für euch:
– Getränke in Flaschen
– Verpackte Lebensmittel (z.B. Müsli- und Schoko-Riegel)
– Wenn möglich Kaffee, Tee
Alles aber unter Vorbehalt der Regelungen die sich ggf. noch ändern können.
Infos vom DSB:
Schiess- und Bogensport in Zeiten der Corona-Pandemie / DSB-Stellungnahme vom 22.04.2020
Ausschreibung:
WA-Arrowhead Turnier am 04. und 05. Juli 2020
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier