Schlagwort-Archive: Landesmeisterschaft

Landesverbandsmeisterschaft Halle 2023

Die besten 252 Schützen*innen des Landesverbands trafen sich am 21./22.1.2023 in Tarmstedt zur Landesverbandsmeisterschaft Halle 2023. Unter den Besten waren auch 2 Delmenhorster Bogenschützen.
Detlev Pröhl und Günther Voss starteten am 21.1.2023. Gegen 8:30 Uhr trafen die Schützen*innen ein. Nachdem die Bögen aufgebaut wurden, ging es zur Pass- und Materialkontrolle. Um 9:00 Uhr konnten sich die Schützen*innen einschießen, danach begann um 10:00 Uhr der Wettkampf. Geschossen wurden 2 Durchgänge (30 Pfeile in Passen von 3 Pfeile) auf 18 m,  je nach Bogenklasse auf 40er-  und Spotauflagen. Gegen 13:15 Uhr wurde der Wettkampf mit der Siegerehrung beendet.
Unter den besten 252 Schützen*innen des Landesverbands zu sein, ist schon eine hervorragende Leistung. Beide haben bei der Landesverbandsmeisterschaft sehr gut geschossen. Detlev Pröhl wurde mit 452 Ringen 15. in seiner Bogenklasse. Günther holte mit 404 Ringen den 23. Platz in seiner Bogenklasse. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis!
Und wie so oft, war der Delmenhorster Bogenschütze Rainer Kennecke wieder als Kampfrichter im Einsatz.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos C. Siebert

3 Delmenhorster werden Landesmeister Bogen WA 3D

Am 6.8.2022 haben wir in Delmenhorst in unserem wilden Schlutterwald die offene „Landesverbandsmeisterschaft 2022 Bogen WA 3D“ ausgerichtet. Veranstalter war der Nordwestdeutsche Schützenbund.

Die Schützen*innen haben einen Parcours von 24 Zielen geschossen. Jedes Ziel war ein 3D Tier, mit jeweils 4 Trefferzonen. Alle Ziele standen auf unbekannte Entfernung, von 5 Meter bis zu 45 Meter. Es wurde in Passen zu 2 Pfeilen geschossen. Bergauf-, Bergabschüsse, Lichtspiele mit Sonne und Schatten……. vieles hatte der Parcours zu bieten!

Der Tag startete um 9.00 Uhr mit der Gerätekontrolle und dem Einschießen. Nach der Begrüßung durch den Landesbogensportleiter startete die Meisterschaft um 10:15 Uhr. Das Wetter hätte besser nicht sein können, alle Schützen*innen haben die Herausforderungen des Parcours prima gemeistert. Die Stimmung war gut und so wundert es auch nicht, dass anschließend bei Grillwürstchen, Salat, Kaffee und Kuchen,…… überall viel „Bogenlatein“ zu hören war.

Große Freude beim Bogensport Delmenhorst e.V., 5 Schützen*innen gingen an den Start, holten 3 x den Titel Landesmeister, 1x Silber und 1x Bronze!

Nach langer verletzungsbedingter Pause ist Sascha Allhorn wieder zurück und holte in der Klasse Blankbogen Herren den Titel „Landesmeister“, mit 2 Punkten Vorsprung vor seinem Vereinskollegen Jens Liebich, der Silber gewann. In den Klassen Blankbogen Master und Recurve Master wurden Jens Siebert und Rainer Bettermann „Landesmeister“. Bronze ging an Conny Siebert, in der Klasse Blankbogen Master weiblich.

Die Deutsche Meisterschaft 3D findet am 24./25.9. in Villingen-Schwenningen statt. Die Schützen*innen müssen sich noch etwas in Geduld üben, bis sie erfahren, ob sie sich ihrem Ergebnis der Landesmeisterschaft für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben. Wir drücken allen die Daumen!

Was für ein schöner Turniertag! Ein dickes Dankeschön an alle Verantwortlichen und Helfer des Bogensport Delmenhorst e.V.! Mit viel Herzblut habe sie sich für diese Meisterschaft engagiert. Wir freuen uns über das besondere Engagement unser Mitglieder*innen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht
C. Siebert
Pressewartin

Fotos F. Clausen, D. Pröhl, S. Allhorn

3 Delmenhorster Schützen werden Landesmeister Feldbogen 2022

Am 19. Juni 2022 fand die Landesmeisterschaft Feldbogen 2022 in Berge statt.

An diesem Tag hieß es „früh raus aus den Federn“! Von Bremen nach Berge sind es ca. 1 1/2 Stunden Fahrt und der Turniertag ging bereits um 9 Uhr los! Das Wetter war schön, die Temparaturen angenehm und es blieb fast trocken. Die Berger Bogenschützen*innen hatten einen schönen „Waldparcours“ gestellt. Der Parcours hatte für jede*n Schützen*in persönliche Hghlights.

24 Feldbogenscheiben galt es zu schießen, davon 12 Scheiben mit unbekannter und 12 Scheiben mit bekannter Entfernung. Eine Herausforderung, der sich an diesem Tag 7 Delmenhorster Bogenschützen*innen stellten. Der „8. Delmenhorster Bogenschütze“, Rainer Kennecke, war mal wieder als Kampfrichter im Einsatz und hat diese Landesmeisterschaft erfolgreich begleitet.

Insgesamt holten die Delmhorster Bogenschützen*innen 3x den Titel Landesmeister*in und eine Silbermedaille!

Landesmeister wurden
Rainer Bettermann in der Klasse Recurve Master,
Jens Liebich in der Klasse Blankbogen Herren und
Jens Siebert in der Klasse Blankbogen Master.
Silber holte Cornelia Siebert.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die „Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2022“ findet in diesem Jahr am 23./24. Juli in Celle statt. Jetzt heißt es abwarten, wer sich mit seinem Ergebnis für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert hat und nach Celle fahren darf.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos vom BSV Berge findet ihr hier.

Fotos von C. Siebert und J. Siebert

Monika Jentges und Jens Siebert holen Titel – „Landesmeister*in WA Bogen im Freien 2021“

Am 27.6.2021 wurde in Zeven die „Landesmeisterschaft WA Bogen im Freien 2021“ ausgetragen. Ein tolles Turnier, aber auch sehr anstrengend. Die Gruppe der Delmenhorster Bogenschützen*innen musste am Nachmittag antreten. Bei strahlendem Sonnenschein, fast 30 Grad, wurden 2x 36 Pfeile (6 Passen á 6 Pfeile) geschossen.

Monika Jentges und Jens Siebert schossen sich in ihrer jeweiligen Klasse auf den ersten Platz und wurden Landesmeister*in. Herzlichen Glückwunsch!

Jens Liebich holte in seiner Klasse Silber und Cornelia Siebert in ihrer Klasse Bronze.

Ein Delmenhorster Bogenschütze war noch dabei. Rainer Kennecke, dieses Mal nicht als Schütze, sondern wieder als Kampfrichter.

Vom 10.9. bis zum 12.9.2021 findet die „Deutsche Meisterschaft WA Bogen im Freien“ in Wiesbaden statt. Anfang August erfahren die Delmenhorster Schützen*innen, wer sich für die Teilnahme an der „Deutschen Meisterschaft WA Bogen im Freien“ qualifiziert hat.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Hier geht’s zum Bericht vom NWDSB.

Fotos von C. Siebert

3x Landesmeister*in Feldbogen, 3x Silber

Am 20. Juni 2021 fand die Landesmeisterschaft Feldbogen 2021 in Lingen statt.

An diesem Tag hieß es „früh raus aus den Federn“! Von Bremen nach Lingen sind es ca. 2 Stunden Fahrt und der Turniertag ging bereits um 9 Uhr los! Das Wetter war sehr schön, etwas warm, aber im schönen, schattigen „Waldparcours“ konnten wir es gut aushalten. Die Lingener Bogenschützen*innen hatten einen anspruchsvollen Parcours gestellt, der für alle Bogenschützen*innen ganz persönliche Highlights hatte.

24 Feldbogenscheiben galt es zu schießen, davon 12 Scheiben mit unbekannter und 12 Scheiben mit bekannter Entfernung. Eine Herausforderung, der sich an diesem Tag 5 Delmenhorster Bogenschützen*innen stellten. Der „6. Delmenhorster Bogenschütze“, Rainer Kennecke, war bei dieser Landesmeisterschaft als Kampfrichter im Einsatz. Rainer Kennecke hatte sein Turnier-Ergebnis bereits geschossen und konnte so den Tag ganz entspannt angehen.

Insgesamt holten die Delmhorster Bogenschützen*innen 3x den Titel Landesmeister*in und 3 Silbermedailien!

Monika Jentges, Landesmeisterin Blank Masters weiblich, mit 296 Ringen
Jens Siebert, Landesmeister Blank Masters, mit 313 Ringen
Rainer Bettermann, Recurve Masters, mit 300 Ringen
Silber holten Jens Liebich, Blank Herren, mit 259 Ringen, Rainer Kennecke, Blank Masters, mit 311 Ringen und Cornelia Siebert, Blank Masters weiblich mit 221 Ringen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die „Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2021“ findet in diesem Jahr am 24./25. Juli in Trier statt. Jetzt heißt es abwarten, wer sich mit seinem Ergebnis für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert hat und nach Trier fahren darf.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Hier geht’s zum Bericht vom NWDSB.

Fotos von C. Siebert

Landesmeisterschaft Halle 2020 – Monika Jentges holt den Titel

5 Delmenhorster Bogenschützen starteten bei Landesmeisterschaft Halle 2020.

Am 18.1.2020 hieß es: früh aufstehen, die Reise ging nach Bersenbrück. Gegen 8 Uhr wurden die Bögen aufgebaut, anschließend ging es zur Pass- und Gerätekontrolle. Dabei trafen die Delmenhorster ihren Vereinskollegen Rainer Kennecke. Rainer Kennecke war während der Landesmeisterschaft als Kampfrichter im Einsatz.

Von 9:00 Uhr bis 9:45 Uhr konnten sich die Schützen mit Probepfeilen einschießen. Nach einer kurzen Pause begann der Wettkampf um 10 Uhr. Geschossen wurden 2 Duchgänge, auf Scheiben, in einer Entfernung von 18 Metern. Ein Durchgang besteht aus 30 Pfeilen, der in 10 Passen zu je 3 Pfeilen geschossen wird.

Um 15 Uhr war es dann soweit, Monika Jentges durfte auf’s Treppchen, ganz nach oben! In ihrer Bogenklasse (Blank Master weiblich) wurde sie Landesmeisterin!

Jens Liebich erreichte in der Klasse Blank Herren einen guten 8. Platz. Jens Siebert holte in der Klasse Blank Masters den 5. Platz und Cornelia Siebert erreichte Platz 4 in der Klasse Blank Masters weiblich. Sascha Allhorn musste das Turnier leider wegen einer Verletzung abbrechen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von C. Siebert

Fotos von J. Liebich

Bericht Landesmeisterschaft „Feldbogen“

Bei strahlendem Wetter fand am 16.6.2019 in Berge die diesjährige Landesmeisterschaft Feldbogen statt. Geschossen wurde auf 24 Ziele (12 Ziele unbekannte und 12 Ziele bekannte Entfernungen, je Ziel 3 Pfeile).

Der Bogensport Delmenhorst e.V. war mit 6 Schützen vertreten und hat in 3 Bogenklassen den Titel Landesmeister geholt!

In der Klasse Blankbogen Master weiblich wurde Monika Jentges mit 290 Ringen Landesmeisterin, in der Klasse Blankbogen Master männlich wurde Jens Siebert mit 299 Ringen Landesmeister und in der Klasse Blankbogen Herren wurde Sascha Allhorn mit 266 Ringen Landesmeister.

Rainer Kennecke, ebenfalls Schütze beim Bogensport Delmenhorst e.V., war während der Landesmeisterschaft als Kampfrichter des NWDSB im Amt.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und wünschen für die weiteren Meisterschaften viel Erfolg und „alle ins Gold“!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von C. Siebert

Bericht von der Landesmeisterschaft Bogen Halle 2019

Die Erfolgsserie der Bogenschützen und Schützinnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. reißt nicht ab.

Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes setzten Monika Jentges, Sascha Allhorn und Jens Siebert am Samstag 19. und Sonntag 20.01.2019 ihre begonnene Erfolgsserie in den Meisterschaftsrunden fort.
Bei der in Bersenbrück stattgefundenen Landesverbandsmeisterschaft beendeten sie diese Meisterschaftsrunde mit sehr guten Ergebnissen.

als Landesverbandsmeisterin in den Klasse:
Blank Master weiblich:
als 1. Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 520 Ringen von 5 Teilnehmerinnen

in den Klassen
Blank Herren:
als 3. Allhorn, Sascha, Bogensport Delmenhorst e.V., 485 Ringen von 12 Teilnehmern
Blank Master:
als 3. Siebert, Jens, Bogensport Delmenhorst e.V., 490 Ringen von 21 Teilnehmern

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die nächste sportliche Herausforderung erwartet die Schützen und Schützinnen bei eventuell erreichen der vorgegebene Ringzahlen die Deutsche Meisterschaft am 08.-10.03.2019 in Biberach an der Riß.

Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von C. Siebert

Bericht von der Offenen Landesverbandsmeisterschaft 2018 Bogen 3D

Es wurde am 21. Juli 2018 in Münster vom Nordwestdeutscher Schützenbund in Kooperation mit dem Westfälischen Schützenbund und Rheinischem Schützenbund die Offenen Landesverbandsmeisterschaft 2018 in der Disziplin Bogen WA 3D veranstaltet. Der Ausrichter war der Bogenclub Rovers Hiltrup.

Vom Bogensport Delmenhorst nahmen Judith Klein, Rainer Kennecke und Sascha Allhorn an diesem Turnier teil.

Sie berichteten von Temperaturen die sehr hoch zwischen 25° und 32° C waren und von einem gut gestellten Parcours.

Für Judith war es die erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft und belegte den 2.Platz bei den Instinktiv Recuve Damen.

Sascha Allhorn eroberte den 1. Platz in der Blankbogen Herrenklasse, Rainer Kennecke war nach dem Endstand in der Blankbogen Masterklasse auf den 4. Platz gelandet. Beide Schützen waren aber mit den erreichten Ringzahlen nicht ganz zufrieden und möchten auf der DM besser sein.

Judith Klein Instinktiv Recuve Damen 249 Ringe Platz 2
Sascha Allhorn Blankbogen Herren 393 Ringe Platz 1
Rainer Kennecke Blankbogen Master 292 Ringe Platz 4

Die Offenen Landesverbandsmeisterschaft unterliegen dem Regelwerk WA 3D.

Die Ergebnisse findet ihr hier

Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.
presse [at] bogensport-delmenhorst.de

Fotos von Rovers Hiltup

Sascha Allhorn holt Silber bei Landesmeisterschaft

Bei der Landesmeisterschaft 3D in Münster konnten sich 2 BSD-Schützen gute Plätze sichern. Der ausrichtende Verein „Rovers Hiltrup“ hatte einen sehr schönen Parcours aufgestellt und durch eine gute Organisation den teilnehmenden Schützen eine angenehmen Tag beschert.
3D bedeutet, 24 Ziele dreidimensional dargestellt, also Gegenstände oder Tiere in fast naturgetreuer Wiedergabe. Diese in einem Gelände lebensecht aufgestellt, lässt das Herz jedes Schützen höher schlagen.
Dadurch gelingt es auch einigen, gute Ergebnisse am Ende aufzuweisen. So auch Sascha Allhorn mit 421 Ringen und dem 2. Platz in der Blankbogenklasse Herren. In der gleichen Klasse schoss Rainer Kennecke sich mit 379 Ringen auf den 6. Platz.
Das Wetter spielt natürlich auch eine große Rolle mit. War die Anfahrt noch durch Regen gezeichnet, konnte der Parcours trocken mit viel Sonne und 27°C durchlaufen werden.

Bericht von Hermann Weber

Ergebnisse

Bild von Rainer Kennecke; links: Sascha Allhorn.