Am Sonntag den 13.08. konnten die Schützen des BSD bei wechselhaften Wetter beim Sommerturnier des NTB mit guten Leistungen glänzen.
Während am Vormittag die Newcomer von den erfahrenen Schützen betreut wurden konnten diese dann beim Durchgang am Nachmittag ihr Können zeigen.
Am Vormittag belegten Martin Donecker mit 648 Ringen und Björre Helmke mit 647 Ringen den 4. Und 5. Platz in der Schützenklasse Compound. Adrian Sodenkamp belegte den 9. Platz bei den Recurve Schützen mit 417 Ringen und sowohl Keno Widmer (Schüler A Compound 489 Ringen) als auch Tamme Brahms (Sonderklasse Schüler Blankbogen 436 Ringe) konnten den 1. Platz erringen.
Am Nachmittag erreichte Sascha Allhorn mit herrausragenden 637 Ringen ind der Schützenklasse Blankbogen den 1. Platz. Ebenfalls den 1. Platz gewannen Monika Jentges (Damen Blankbogen Alterklasse, 602 Ringe) und Rainer Kennecke (Blankbogen Altersklasse, 566 Ringe). Ebenfalls in der Alterklasse Blankbogen erzielten Rüdiger Straub mit 550 Ringen den 3. Platz und Jörg Cordes den 5. Platz mit 371 Ringen.
Alle Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit den Leistungen auf diesem vom NTB hervoragend organisiertem Turnier.
Ergebnisse Vormittag
Ergebnisse Nachmittag


























































































































































































































































































































Am vergangenen Wochenende fand das legendäre Eisbrecherturnier des Vereins Bogensport Delmenhorst zum 11. Mal (nach neuer Zeitrechnung) statt. 140 Starter aller Bogenklassen am Samstag und 160 Langbogenschützen am Sonntag sorgten für ein munteres Treiben rund um den Kantinenbunker mit Verpflegungsplatz im Schlutterwald.
Parcours. 30 abwechslungsreich gestellte 3-D-Tiere warteten auf neuer Streckenführung auf die Fünfergruppen.
Das Eisbrecherturnier ist unter Kennern sehr beliebt und war seit Monaten ausgebucht. Immer wieder kamen Anfragen nach freien Plätzen. Die Chefin der kulinarischen Genüsse war Frauenwartin Bärbel Vermeulen. Sie hatte die Verpflegung organisiert und besorgt sowie die Einsatzpläne für die fleißigen Helfer und Helferinnen geschrieben.
Nach rund 6 Stunden im Parcours gaben die Schützen und Schützinnen ihre Schießzettel ab und es folgte die Siegerehrung. Für die drei Besten jeder Bogenklasse gab es eine Urkunde.
Das Spannendste aber kam zum Schluss. Es wurden attraktive Preise unter allen Teilnehmern verlost. Die Hauptpreise waren 150-Euro Gutscheine eines großen Bogensportgeschäftes.
Die Delmenhorster bekamen viel Lob von den Teilnehmern und am Ende hörte man zum Abschied oft: “Bis nächstes Jahr!“