Schlagwort-Archive: Eisbrecher

Eisbrecher 2023

Wir haben sooooo lange gewartet! Und jetzt war es soweit! Nach 3 Jahren wieder ein Eisbrecher Turnier!

Am 28. und 29.1. trafen sich über 300 Schützen*innen zum 18. Eisbrecher Turnier. Die Delmenhorster Bogenschützen*innen, allen voran Chris Götz, hatten wieder ganz tolle Ideen und haben einen  spannenden  Parcours mit 33 3D Zielen gestellt. Wieder dabei waren die Schluttermusikanten, ein 4fach Hunter, die Bisonfamilie, aber auch viele neue Ziele. Beispielsweise eine hängende Fledermaus oder eine Spinne, auf die durch eine kleine Dachluke geschossen wurde.
Am Samstagmorgen gab es das erste große Wiedersehen vieler Bogenfreunde*innen. Kaum ging die Sonne auf, hörte man an allen Ecken viele Bogenschützen*innen plauschen, lachen und alle freuten sich auf ein tolles Turnier. Das blieb den ganzen Tag so und wer im Parcours war, hörte viele Ah’s, Oh’s und Lachen. Alle hatten mächtig Spaß. Der Sonntag verlief genauso, nur ließ sich die Sonne seltener sehen und es war etwas windig. An beiden Turniertagen ab es eine Siegerehrung und eine große Tombola.
Und für das leibliche Wohl wurde auch in bewährter Weise gesorgt, Lagerfeuer, Grillwürstchen, Steaks, Bratkartoffeln, Schupfnudeln, Brötchen, Kuchen, Kaffee, Tee, Punsch,………. Die Delmenhorster Organisatoren und Helfenden haben sich wieder große Mühe gegeben und mit ganz viel Engagement dieses Turnier möglich gemacht! Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!
Was für tolle Tage! Ich bin sicher, die „Eisbrecherfamilie“ sieht sich im nächsten Jahr zum 19. Eisbrechter Turnier wieder.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Ergebnis vom Samstag
Ergebnis vom Sonntag

Hier die ersten Fotos, weitere könnten noch folgen.

Fotos von F. Clausen, C. Siebert, J. Klein und S. Allhorn

Samstag

Sonntag

Viele Mitglieder*innen treffen sich zur Vereinsarbeit

Alle sind schon ganz aufgeregt! Endlich ist es wieder soweit, unser 18. Eisbrecher Turnier steht vor der Tür!
Am 28. und 29.01.2023 gehen über 300 Schützen*innen an den Start. Sie werden überrascht sein, Chris hat sich wieder einen ganz tollen Parcours ausgedacht, mit vielen tollen Zielen. Kein Eisbrecher Turnier gleicht dem anderen!

Am letzten Samstag trafen sich ganz viele Vereinsmitglieder*innen zur Vereinsarbeit. Gemeinsam wurde der aktuelle Parcours mit über 30 3D Zielen abgebaut. Chris gab den Startschuss und dann strömten alle Helfenden in den Parcours und sammelten alle Tier ein. Während dieser Zeit bereitete Chris den Aufbau des neuen Parcours vor. Alle neuen Tiere wurden den entsprechenden Zielen zugeordnet, mit entsprechenden Nummern versehen und dann ging es in die zweite Runde. „Tiere schultern“ und an die Zielstationen bringen. Während dessen machte sich ein Team auf, die Ziele zu befestigen und den Parcours entsprechend auszuschildern.
Wie immer konnten sich die Helfenden zwischendurch stärken. Es gab Brötchen, Süßes, Grillwürstchen, …… und ganz wichtig, es wurde viel geplauscht. Eine tolle Truppe, die sich mächtig für das Eisbrecher Turnier ins Zeug gelegt hat. Großes Dankeschön! Ohne diese fleißigen Helfenden könnten wir das Turnier nicht ausrichten.
Was für ein schöner Tag. Und da Bogenschützen*innen bekanntlich wetterfest sind, konnte der gegen Mittag einsetzende Regen der guten Stimmung nichts anhaben.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos C. Siebert, C. Teichmann

17. Eisb(r)echer Turnier

Ergebnisse:
Samstag
Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Fotos von J. Klein

Fotos von S. Allhorn

Fotos von C. Teichmann

Eisbrecher 2022

Ausschreibung Download

Achtung, das Turnier wurde verschoben:

Liebe Bogenschützinnen und -schützen,
wie schon sicher befürchtet, müssen wir unser Eisbrecher – Turnier am 29. – 30. Januar 2022 pandemiebedingt absagen ! Es ist uns in der momentanen Situation nicht möglich, das Turnier sicher und erfolgreich durchzuführen.

Die gute Nachricht ist jedoch :
wir wandeln das Eisbrecher in ein Eisbecher – Turnier um !
Der neue Termin ist der 21. – 22. Mai 2022 !
Alle Startplätze bleiben Euch erhalten.

Solltet Ihr leider keine Möglichkeit haben am neuen Termin teilzunehmen, schreibt bitte eine Nachricht an eisbrecher[at]bogensport-delmenhorst.de
Nennt uns Euren Namen und eine Kontoverbindung ( IBAN ), dann überweisen wir Euch das Startgeld zurück.

Wir freuen uns, Euch unseren wunderbaren Parcours einmal in frischem Maigrün präsentieren zu können !

Bleibt uns gesund und treu – wir sehen uns im Mai !
Für den Vorstand
Christoph Teichmann

Bitte nicht mehr Anmelden. Das Turnier ist leider bereits ausgebucht!

 

 

Eisbrecher 2021

Information zum 17. Eisbrecher Turnier

 

Liebe Schützen und Schützinnen,

schweren Herzens haben wir uns gegen die Ausrichtung des nächsten Eisbrechers entschieden. Auf Grund der aktuellen Situation wäre das Turnier nicht so, wie wir Alle es gewohnt sind und ein schlechteren Ersatz wollen wir nicht ausrichten.

Wir wünschen euch allen ein frohes Fest, einen guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021 und hoffen euch spätestens zum Eisbrecher 2022 wieder zu sehen.

Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

 

16. Eisbrecher-Turnier – rund 300 Teilnehmer erleben 2 unvergessliche Turniertage

Am 25. und 26.1.2020 fand das bereits zum Kult gewordene 16. Eisbrecher-Turnier statt. Männer, Frauen und Jugendliche waren am Start. Geschossen wurde auf 3D Ziele (Tiernachbildungen), mit modernen und traditionellen Bögen. Aus ganz Deutschland und den Niederlanden waren die Schützen angereist.

Im September 2019 hat der Bogensport Delmenhorst e.V. bereits die Deutsche Meisterschaft 3D ausgerichtet. Viele Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft waren auch beim 16. Eisbrecher-Turnier dabei.

Unser Spartenleiter, Chris Götz, hat mit einem Team von freiwilligen Helfern einen ganz neuen Parcours aufgebaut. Neue Wege wurden geebnet, Treppen gebaut, neue Ziele gestellt,……. Ein spannender Parcours, bei dem alle viel Spaß hatten. Chris hat mit ganz viel Mut und Kreativität einige Ziele ganz besonders gestellt. So war beispielsweise ein 4fach Hunter dabei. Von einem Abschusspflock wurde bergab auf 4 Tiere, in unterschiedlichen Größen und Entfernungen geschossen. Wobei die Herausforderung darin bestand, alle Tiere nacheinander zu treffen. Sobald ein Tier verfehlt wurde, durfte der Schütze die weiteren Tiere dieses Ziels nicht mehr schießen.

An beiden Tagen startete das Turnier um 10 Uhr. Vorher konnten sich die Teilnehmer mit Kaffee, Tee und belegten Brötchen stärken. Ab Mittag waren leckere Bratkartoffeln, Grillwürstchen, Nackensteaks und selbstgebackener Kuchen im Angebot. Und am Lagerfeuer wärmte sich der einen oder anderen Teilnehmer auf.

Nach der Siegerehrung fand, wie bei jedem Eisbrecher-Turnier, eine große Tombola statt. Unter allen Teilnehmern wurden tolle Preise verlost. Eisbrecher-Kaffeebecher, Eisbrecher-Sekt, Caps, Geschmeide, Pfeilsucher, 3D Tiere und vieles mehr!

Rundum eine gelungene Veranstaltung! Und im nächsten Januar geht das Eisbrecher-Turnier wieder an den Start, versprochen!

Allen Organisatoren und fleißigen Helfern gebührt ein dickes Dankeschön! Ohne sie wäre das Eisbrecher-Turnier nicht möglich. Das ist der Bogensport Delmenhorst e.V., ein toller Verein!

Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2020 Samstag
Eisbrecher 2020 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Eisbrecher 2020

Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2020 Samstag
Eisbrecher 2020 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Ausschreibung zum Eisbrecher Turnier 2020

Am 25. und 26.01.2020 geht das Eisbrecher-Turnier in die 16. Auflage.

Der Bogensport Delmenhorst e.V. lädt wie immer alle Bogenschützen herzlich ein mit zu machen.

Aus der Erfahrung der letzten Jahre empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung. Die Startplätze sind immer sehr schnell vergeben.

Jedes Jahr ist unser Eisbrecher innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
Auch dieses Mal ist es nicht anders.
Der Samstag ist bereits vollständig belegt .
Auch die Plätze für Sonntag sind vergeben.

Hier geht’s zur Ausschreibung

Eisbrecher 2019

Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2019 Samstag
Eisbrecher 2019 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Eisbrecher Turnier 2018

150 Schützen am Sonnabend und 168 am Sonntag – so lautete die Teilnehmerzahl des 14. Eisbrecherturniers des Vereins Bogensport Delmenhorst am vergangenen Wochenende. Für viele Schützen ist es das erste Turnier des Jahres und somit auch Saisonbeginn, weshalb viele von ihnen eine weite Anreise keineswegs scheuten. „Wir hatten wieder Teilnehmer aus den Niederlanden, Belgien, dem südlichsten Zipfel Nordrhein-Westfalens sowie dem ganzen Raum Norddeutschlands zu Gast. Uns erreichten erneut mehr Anmeldungen, als freie Plätze zur Verfügung standen“, freute sich Organisator Rainer Kennecke über das große Interesse am Eisbrecherturnier. Bei angnehmen Temperaturen kämpften sich die Schützen durch den anspruchsvollen Parcour im Schlutterwald, der insgesamt 30 3D Ziele bereit hielt. Insgesamt schossen sich 30 Gruppen, die mit 5 – 6 Teilnehmern belegt wurden, durch den Parcour. Beim Bogenschießen wird auf Vertrauensbasis gesetzt. Die Schützen zählen selbst, werden aber von den Gruppenmitgliedern kontrolliert.

Am 1. Turniertag, als mit drei Pfeilen pro Ziel geschossen werden durfte, ging nur ein Delmenhorster Schütze an den Start. Hermann Weber erreichte in der Recurve-Blankbogen Klasse mit 433 Punkten den 6. Rang und war mit seiner Leistung sehr zufrieden. Am 2. Turniertag starteten die traditionellen Schützen, die instinktiv ohne Visiereinrichtung und String Walking schießen.

Anders als bei Weber lief es beim Delmenhorster Schützen Heiko Stoffers nicht wirklich rund. Er landete in der Klasse Langbogen im Mittelfeld eines üppigen Teilnehmerfeldes und rangierte letztlich mit 322 Zählern auf dem 20. Platz. „Das ist aber nicht weiter tragisch, denn Spaß hatte ich trotzdem und der steht im Vordergrund“ betonte Stoffers. In derselben Klasse kämpften auch die Delmenhorster Andreas Röver, Jürgen Schröder, Jürgen Wehrmeister sowie Axel Sander um gute Resultate. In der Klasse Langbogen Glas erschoss Christoph Teichmann 392 Punkte. Mit Chris Götz nahm ein weiterer Lokalmatador an den Wettkämpfen teil und schloss in der Jagd Recourve Klasse den Wettkampf auf Rang 24 ab.

Die Frauen waren besser als ihre männlichen Kollegen. Mit der zweitplatzierten Monika Schack mit dem Langbogen und der drittplatzierten Judith Klein mit dem Jagdrecurve-Bogen schafften es die beiden auf Podestplätze. In der Klasse Langbogen Glas schoss sich Martina Birke vom gastgebenden Verein auf Rang 9.

Mit rund 25 Helfern ging das Turnier problemlos über die Bühne. „Wir haben wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung miterleben dürfen. Die Teilnehmer kamen alle rundum zufrieden vom Parcour zurück. Natürlich hatten wir auch Glück mit dem Wetter“, betonte Kennecke, der bereits schon jetzt erste Ideen für das 15. Eisbrecherturnier sammelt: „Im nächsten Jahr feiern wir unser 40 jähriges Vereinsjubiläum und stecken deshalb schon in den Planungen“, sagte er.

Nachdem am Ende der Veranstaltung die Gewinner im Rahmen einer lockeren Siegerehrung ausgezeichnet worden waren und sich die glücklichen Sieger einer Tombola über Preise freuten, gingen schon einige Anmeldungen für das nächste Jahr an die Turnierleitung.

Bericht: Hermann Weber

Ergebnisse:
Eisbrecher 2018 Samstag
Eisbrecher 2018 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler