Schlagwort-Archive: Feldbogen

Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2025

Bogensport Delmenhorst e.V. als Ausrichter der Deutschen Meisterschaft Feldbogen 2025

Am 9. und 10. August 2025 hat der Bogensport Delmenhorst e.V. als Gastgeber die Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen ausgerichtet. Zwei Tage lang stand unser Vereinsgelände ganz im Zeichen des Bogensports – und es wurde ein sportlich wie organisatorisch rundum gelungenes Wochenende.

Aus allen Ecken der Bundesrepublik kamen die 220 Schütz*innen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Schon bei ihrer Ankunft herrschte eine ausgelassene, freudige Stimmung. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte allen optimale Bedingungen. Der Parcours war bestens gestellt und die Laufwege nicht allzu lang – ein Aspekt, der unserem Vereinsgelände zu verdanken ist.

Besonders herausheben müssen wir die Leitung von unserem Vereinsmitglied, Kai Meyer, der mit hervorragenden 330 Ringen Deutscher Meister wurde.

Die Rückmeldungen aus Reihen der Teilnehmenden und Offiziellen waren durchweg positiv. Immer wieder wurden die gute Organisation, die reibungslose Durchführung und die angenehme Atmosphäre gelobt.

Ein solches Event ist jedoch nur möglich dank des Einsatzes vieler helfender Hände. Zahlreiche Vereinsmitglieder brachten sich bereits in der Vorbereitungsphase mit großem Engagement ein und sorgten an den Turniertagen selbst für einen reibungslosen Ablauf. Ohne diese freiwillige Unterstützung wäre die Ausrichtung einer Veranstaltung dieser Größenordnung nicht denkbar.

Der Dank des Vorstands und des Vereins gilt daher allen, die mit ihrem Einsatz – sei es durch Organisation, Auf- und Abbau, Betreuung der Gäste oder andere tatkräftige Hilfe – zum Gelingen der Deutschen Meisterschaft Feldbogen 2025 beigetragen haben.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht: M. Birke und J. Liebich

Fotos: F. Clausen (Bogensport Delmenhorst e.V.)

Samstag:

Sonntag:

Weitere Fotos findet ihr hier:
Facebook vom NWDSB

Facebook von Eckhard Frerichs:
Samstag
Sonntag

11. WA-Arrowhead Turnier

Am Wochenende vom 5. bis 6. Juli fand in Schlutter das beliebte Arrowhead Turnier statt – und es hatte alles, was das Bogensportherz höherschlagen lässt: perfektes Wetter zum Bogenschießen, eine erstklassig organisierte Veranstaltung und ein anspruchsvoller Parcours mit bekannten und unbekannten Entfernungen, der die Schützinnen und Schützen forderte. Mehr als 60 Teilnehmende fanden den Weg in den Schlutter. Darunter viele, die das Turnier als ideale Vorbereitung für die in fünf Wochen ebenfalls in Delmenhorst stattfindende Deutsche Meisterschaft im Feldbogen nutzten. Das Turnier bot reichlich Gelegenheit, sich mit anderen Aktiven zu messen, persönliche Grenzen zu verschieben und wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln.
Besonders hervorzuheben ist die reibungslose Organisation, die durch das engagierte Helferteam vor und hinter den Kulissen ermöglicht wurde. Ob bei der Verpflegung, der Parcoursbetreuung oder der Auswertung – überall wurde mitgemacht und zugepackt.
Am Ende bleiben nicht nur tolle sportliche Leistungen, sondern auch viele großartige Erinnerungen an ein rundum gelungenes Wochenende. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns jetzt schon auf die Deutsche Meisterschaft an gleicher Stelle.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Und wer es verpasst hat – oder einfach noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte, anbei noch ein paar Fotos:

Bericht: J. Liebich
Fotos: S. Siegfried, J. Liebich, S. Allhorn

Ausschreibung zum 11. WA-Arrowhead Turnier

Wir laden euch herzlich zu unserem 11. Arrowhead-Turnier ein, welches wie gewohnt am ersten Juliwochenende statt finden wird.

WA-Arrowhead Turnier am 05. und 06. Juli 2025

Die Anmeldung erfolgt, ab dem 06.02.2025 20:00 Uhr, einfach über unsere Anmeldesoftware unter

https://bogensport-delmenhorst-turniere.de/reg/AH-11

Achtung: Bitte nutzt ausschließlich die Anmeldesoftware. Anmeldungen per Email können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

Bogensport Delmenhorst erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft Feldbogen

9 Schützen des BSD (3 hatten sich schon im Vorfeld qualifiziert) traten am 12.05.24 im Feldbogenparcours in Schwichteler (nahe Cloppenburg) an um den Titel Bezirksmeister und die Qualifikation zur Landesmeisterschaft zu erhalten.

Bei schönstem Wetter hatten die Schützen einen nicht nur einfachen Parcours in der Nähe der Dominikanerkirche zu bewältigen.
Am Ende reichte es für 4 goldene und 4 silberne Medaillen für die Schützen des BSD.

Wir gratulieren allen Teilnehmern.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht R. Kennecke

Fotos: R. Kennecke

Vereinsmeisterschaften „WA im Freien“, „Feldbogen“, „3D“

Im April fanden in unserem wilden Schlutterwald die Vereinsmeisterschaften „Feldbogen“ und „3D“ statt. Bei schönstem Wetter trafen sich 16 „3D Schützen*innen“ und 14 „Feldbogenschützen*innen“ im Schlutterwald. In kleinen Gruppen zogen sie durch den wilden Schlutterwald und schossen ihre Vereinsmeisterschaften.

Auf dem WA Platz nahmen 15 Schützen*innen an der Vereinsmeisterschaft teil.

Mit der Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist der Weg für die weiteren „Meisterschafts-Turniere“, Kreis- bzw. Bezirks- oder Landesmeisterschaft, frei.

Die Ergebnisse findet ihr hier: 3D, Feld, WA im Freien

Allen Schützen*innen weiterhin viel Spaß und viel Erfolg!

Bericht C. Siebert

Fotos: I. Dreyer, A. Rüther, A. Weinhold, M. Lakmann, J. Siebert, C. Siebert, S. Allhorn
3D/Feld:


WA im Freien:

Ausschreibung zum 10. WA-Arrowhead Turnier

Wir laden euch herzlich zu unserem 10. Arrowhead-Turnier ein, welches, wenn Corona uns lässt, wie gewohnt am ersten Juliwochenende statt finden wird.

WA-Arrowhead Turnier am 06. und 07. Juli 2024

Die Anmeldung erfolgt einfach über unsere Anmeldesoftware unter

https://bogensport-delmenhorst-turniere.de/reg/AH-10

Achtung: Bitte nutzt ausschließlich die Anmeldesoftware. Anmeldungen per Email können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

Jens Siebert holt Silber bei der Deutschen Meisterschaft Feldbogen

Am letzten Wochenende (22./23.7.) fand in Müllenborn die Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2023 auf dem Gelände des SuSC Müllenborn 1971 e.V. statt. Müllenborn liegt in der Nähe von Gerolstein, in der Vulkaneifel.

Das Gelände in Müllenborn ist sehr anspruchsvoll, viele Bogenschützen*innen waren sich am Wochenende einig: „Das ist der bisher schwierigste Parcours einer Deutschen Meisterschaft Feldbogen“! Der Feldbogenparcours bestand aus 24 Feldbogenscheiben, die in Entfernungen von 5 Meter bis 60 Meter standen. 12 Feldbogenscheiben standen auf unbekannte und 12 auf bekannte Entfernungen. Geschossen wurden Passen à 3 Pfeile.

Die Ziele waren sehr anspruchsvoll gestellt! Viele Scheiben standen steil im Berg, ebenso waren viele Ziele steil bergab. Neben dem Können als Bogenschütze*in war hier eine sehr gute Kondition und Koordination gefordert! Einige Abschusspflöcke und Ziele erreichte man nur durch einen steilen Abstieg, bei dem man sich an einem Seil festhalten musste. Der Parcours war ca. 7km lang und geschätzt haben die Schützen*innen am Turniertag bestimmt 1000 Höhenmeter erklommen! Besonderes Highlight war die „Himmelsleiter“. Hier hatten die Veranstalter eine ca. 50 Meter lange „Strickleiter“ im Berg, auf den Boden befestigt. Ohne diese Himmelsleiter wäre ein Aufstieg zum Ziel nur auf „allen Vieren“ möglich gewesen. Auf dem Weg zu diesem Ziel hatten die Veranstalter ein Schild aufgestellt „Willkommen im Bermudadreieck – ab jetzt geht es Berg auf, darunter ein Foto vom Bermudadreieck“.

Vom Bogensport Delmenhorst e.V. haben 3 Schützen an der Deutsche Meisterschaft Feldbogen teilgenommen. Rainer Bettermann schoß am Samstag in der Bogenklasse „Recurve Master“. Jens Liebich (Blankbogen Herren) und Jens Siebert (Blankbogen Master) waren am Sonntag am Start. Die „3 Flachländer“ waren von dem Parcours schwer beeindruckt. Alle Drei haben den Parcours hervorragend gemeistert! Für Rainer Bettermann war es die 33. Deutsche Meisterschaft (Feld, Halle und FITA). Auch für ihn war es mit Abstand der schwierigste Parcours überhaupt! Am Ende waren alle froh und stolz, dieses schwierigen Parcours gemeistert zu haben. Eine tolle Erfahrung!

Jens Siebert behielt am Sonntag die Nerven und konnte wieder einmal sein Können, seine Kondition und Koordination unter Beweis stellen. Mit 288 Ringen holte er Silber wurde Deutscher Vizemeister Feldbogen 2023! Rainer Bettermann erreichte am Samstag von insgesamt 22 Recurve Master Schützen mit 282 Ringen einen hervorragenden 7. Platz! Jens Liebich wurde in der Gruppe Blankbogen Herren mit 233 Ringen 15.

Allen 3 „Flachländern“ herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich mit ihren hervorragenden Ergebnissen im Feld der vielen „Bergschützen*innen“ sehr gut platziert!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos C. Siebert

9. internationales Arrowhead-Turnier bei Regen und Sturm

Am 1. und 2. Juli 2023 hat der Bogensport Delmenhorst e.V. wieder ein internationales Arrowhead-Turnier ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen können bei diesem Turnier einen „internationalen Arrowhead“ gewinnen. Dabei handelt es sich um eine Anstecknadel in Form einer Pfeilspitze (Es gibt max. 7 Pfeilspitzen, die sich je nach Ringzahl in der Farbe unterscheiden, grün, braun, grau, schwarz, weiß, silber und gold). Wer einen „Arrwohead“ sein eigen nennen möchte, muss die jeweilige Mindestringzahl seiner Bogenklasse schiessen. Das internationale Arrowhead-Turnier ist unter Bogenschützen*innen ein sehr beliebtes Turnier.

Für die Delmenhorster gab es kurz vor dem Turnier noch eine Herausforderung. Bei Abnahme des Parcours durch den internationalen Kampfrichter wurde festgestellt, dass sich direkt vor einer Zielscheibe Erdwespen ein neues Zuhause gebaut haben. Man muss wissen, dass unser Schlutterwald ein wilder Wald ist! Tier- und Planzenwelt, hier ist alles so, wie es die Natur einrichtet. Und das macht unseren Schlutterwald so schön und so besonders! Also was tun, dieses Ziel kann nicht mehr Bestandteil des Parcours sein. Die Delmenhorster sind schon echte Profis beim Ausrichten von Turnieren! Ratzfatz wurde der Parcours umgebaut und eine neue Zielscheibe integriert. So konnten die Erdwespen ihr neues Zuhause genießen und für die Bogenschützen*innen bestand keine Gefahr mehr.

An beiden Tagen wurde auf 24 Feldbogenscheiben geschossen. Jeweils 12 Scheiben standen auf bekannte und unbekannte Entfernungen von 5 Meter bis 60 Meter. Je nach Entfernung haben die Scheiben unterschiedlich große Zielauflagen. Die Teilnehmer*innen kamen aus den Klassen Compound, Recurve und Blankbogen.

Am Samstag hat es kräftig geregnet. Am Sonntag war es trocken, dafür aber sehr stürmisch! Das Wetter hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Ergebnisse. Licht, kräftiger Wind, Regen, …. alles Bedingungen, die den Schuss verändern können. Der Wind kann den Pfeil zur Seite, nach oben oder unten drücken. Regen auf dem Pfeil, eine nasse Bogensehne, verändern das Schießverhalten. Manch einer glaubte einen richtig guten Schuss gemacht zu haben und hatte auf einen Treffer im Gold gehofft, bis eine Windböe kam und schwups war der Pfeil im ersten Ring, in der Eins. So kann es gehen, beim Bogenschießen. Aber das macht auch den Reiz des Feldbogenschießen aus.

Das Turnier startete an beiden Tagen um 8:30 Uhr mit der Materialkontrolle, dem Einschießen, der Begrüßung und um 10 Uhr folgen die ersten Pfeile. Am Sonntag endete das Arrowhead-Turnier gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung.

Für den Bogensport Delmenhorst e.V. gab es auch etwas zu feiern! Kirsten Hasenbank (Blankbogen Master weiblich) wurde erste! Jens Liebich und Rainer Bettermann holten sich in ihren jeweiligen Klassen Blankbogen Herren und Recurve Master den ersten Platz. In der Klasse Blankbogen Master wurde Detlev Pröhl erster und Jens Siebert zweiter. Herzlichen Glückwunsch!

Ein dickes Dankeschön an alle Helfer*innen des Turniers! Sie haben viele Stunden mit der Planung, Vorbereitung und Begleitung des Turniers verbracht und damit einen tollen Beitrag zum Erfolg des Turniers geleistet!

Zwei schöne und abwechslungsreiche Turniertage!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert

Pressewartin

Fotos F. Clausen, J. Wielanczyk, J. Liebich

4 x Landesmeister*in, 3 x Bronze

Delmenhorster Bogenschützen*innen werden bei der Landesverbandsmeisterschaft Feldbogen 4 mal Landesmeister*in und holen 3 Bronzemedaillen!

Am 18.06.2023 fand die Landesverbandsmeisterschaft WA Feldbogen 2023 statt. Aus 7 Bezirken haben sich die besten Schützen*innen mit ihren Ergebnissen aus den Bezirksmeisterschaften für die Teilnahme an dieser Landesverbandsmeisterschaft qualifiziert. Vom Bogensport Delmenhorst e.V. waren 9 Schützen*innen dabei. Sie traten in 4 Klassen an (Blankbogen Herren, Blankbogen Master, Blankbogen Master weiblich, Recurve Master) und holten in allen Klassen den Titel „Landesmeister*in“.

Der Bogensport Wildeshausen e.V. hat diese Meisterschaft ausgerichtet. Geschossen wurde auf 24 Feldbogenscheiben, davon 12 auf unbekannte Entfernung und 12 auf bekannte Entfernungen. Die Wildeshauser hatten einen sehr anspruchsvollen Parcours gestellt. Viele weite Entfernungen, bergauf und bergab Schüsse, spannende Lichtspiele, für alle eine Herausforderung. Die Feldbogenscheiben standen in Entfernungen von 5m bis 60m.

Eine ganz besondere Bedingung war das Wetter! Die Sonne schien den ganzen Tag, gefühlt lagen die Temperaturen bei über 30 Grad, tatsächlich wohl knapp unter 30 Grad. Das Feldbogengelände der Wildeshauser liegt zum Teil in einer „Sandkuhle“, sodass die Wärme nicht nur von oben sondern auch von unten kam. Das war schon sehr anstrengend! Am Ende des Turniers war das allen Teilnehmenden deutlich anzusehen! Gut, dass die Wildeshauser alle mit reichlich kalten und warmen Getränken und leckeren Speisen versorgt haben. Sie haben für uns Würstchen gegrillt, jede Menge Kuchen gebacken, viele schöne Salate gemacht, belegte Brötchen geschmiert. Wildeshauser Bogensport, ein Verein, der diese Landesverbandsmeisterschaft mit ganz viel Herzblut ausgerichtet hat.

Unser Rainer Kennecke war wieder als Kampfrichter im Einsatz und sorgte mit weiteren Kampfrichtern für ein faires und ordnungsgemäßes Turnier.

Vom Bogensport Delmenhorst e.V. wurden Landesmeister*in

Monika Jentges in der Klasse Blankbogen Master weiblich
Rainer Bettermann in der Klasse Recurve Master
Jens Liebich in der Klasse Blankbogen
Jens Siebert in der Klasse Blankbogen Master

Christine Heidemann, Sascha Allhorn und Detlev Pröhl holten in ihren jeweiligen Klassen Bronze.
Allen Gewinner*innen ganz herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!

Wer sich mit seinem Ergebnis für die Deutschen Meisterschaft Feldbogen qualifiziert hat, trifft am 22. und 23.7.2023 in Müllenborn bei Gerolstein auf Deutschlands beste Feldbogenschützen*innen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Ach noch etwas in eigener Sache, wer unseren Verein und das Bogenschießen kennenlernen möchte, in unserem Einstiegskurs vom 6. bis 8.7.2023 haben wir noch freie Plätze. Weitere Informationen finden Interessierte auf unserer Homepage https://www.bogensport-delmenhorst.de/einstiegskurs/

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos D. Brink-Schötschel, J. Liebich, C. Siebert

9 Medaillen für Bogensport-Delmenhorst e.V.

Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2023

Großer Erfolg für die Bogenschützen*innen vom Bogensport Delmenhorst e.V.. Sie holten am letzten Sonntag in den Klassen „Recurve Master“, „Blankbogen Herren“, „Blankbogen Master“ und „Blankbogen Master weiblich“ 9 Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2023. In allen Klassen haben sie die Titel Bezirksmeister*in gewonnen. Darüber hinaus gab es noch 3x Silber und 2x Bronze!

In diesem Jahr war der Bogensport-Delmenhorst e.V. Ausrichter der Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2023. Neben dem „Heimat-Bezirk Oldenburg“ waren die Delmenhorster auch Gastgeber für 5 weitere Bezirke (Bremen, Bremerhaven-Wesermünde, Elbe-Weser-Mündung, Osterholz und Stade). Insgesamt tummelten sich am Sonntag 46 Schützen*innen im Feldbogenparcours.

Der Tag begann um 8:00 Uhr mit der Bogenkontrolle, dem Einschießen und um 9:30 Uhr startete der Wettkampf. Geschossen wurde auf 24 Feldbogenscheiben, davon 12 Scheiben mit unbekannter Entfernung und 12 Scheiben mit bekannter Entfernung. In Entfernungen von 5 Meter bis 60 Meter wurden Passen zu je 3 Pfeile geschossen. Die Delmenhorster Bogenschützen haben einen sehr schönen Parcours gestellt, anspruchsvoll mit vielen Zielen bergauf und bergab. Für alle Teilnehmer*innen eine Herausforderung!

Gegen 14:45 Uhr hatten alle Schützen*innen den Parcours gemeistert. Anschließend gab es für alle Grillwürstchen, Nackensteak, Kartoffelsalat,…. und auf dem Bogenplatz waren wie immer, viele Bogenschützen*innen beim Plauschen zu beobachten.

Um 15:15 Uhr folgte die Siegerehrung. Ein schönes Turnier, die Stimmung war toll und alle hatten viel Spaß! An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an all die Helfenden! Ihr habt einen wesentlichen zum Erfolg des Turniers beigetragen!

Bezirksmeister*in wurden
Sascha Allhorn in der Klasse Blankbogen Herren
Rainer Bettermann in der Klasse Recurve Master
Monika Jentges in der Klasse Bank Master weiblich
Jens Siebert in der Klasse Blankbogen Master
Silber gab es für
Jens Liebich in der Klasse Blankbogen Herren
Stephan Heidemann in der Klasse Blankbogen Master
Cornelia Siebert in der Klasse Bank Master weiblich
Bronze gab es für
Christine Heidemann in der Klasse Blank Master weiblich
Detlev Pröhl in der Klasse Blankbogen Master

Wer das Bogenschießen kennenlernen möchte: Wir haben noch freie Plätze in unserem Einstiegskurs 06.-08.07.2023. Der Kurs findet auf dem Bogensportplatz und in unserem wilden Schlutterwald statt. Weitere Informationen finden Interessierte auf unserer Homepage https://www.bogensport-delmenhorst.de/einstiegskurs/ 

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos: J. Wielanczyk, J. Siebert