Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.
Ergebnisse:
Eisbrecher 2019 Samstag
Eisbrecher 2019 Sonntag
Fotos von Jens Lehmkühler
Samstag
Sonntag
Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.
Ergebnisse:
Eisbrecher 2019 Samstag
Eisbrecher 2019 Sonntag
Fotos von Jens Lehmkühler
Samstag
Sonntag
Liebe Interessierte, leider ist es uns nicht möglich, Gutscheine für unseren Verein auszustellen.
Informationen zu unserem Basistraining finden Sie hier!
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Verständnis.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 06. und 07. Juli 2019
Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Bogensport Delmenhorst e.V. mit einer zweifachen Kreismeisterin und 5 Kreismeister erfolgreich bei der Kreismeisterschaft der Bogenschützen WA 2019 in der Halle.
Bei der vom Verein Sagitto Delmenhorst am 11. November ausgerichteten Kreismeisterschaft Bogen WA Halle 2019 für den Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung unter der Leitung von Jörg Borns in der Pestalozzi-Halle an der Syker Straße in Delmenhorst waren auch die BogenschützenInnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. dabei.
Laut Turnierleitung hatten sich die Huder Bogenschützen kurzfristig abgemeldet, sodass nur 4 Vereine mit insgesamt 17 Schützen starteten.
Die BogenschützenInnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. beendeten diese Meisterschaftsrunde mit einer zweifachen Kreismeisterin und 5 Kreismeister sehr erfolgreich.
Die neuen Kreismeister:
Recurve Herren: Hoffmann, Markus, SV Annenheide, 465 Ringe
Recurve Master: Zahn, Robert, Sagitto Delmenhorst e.V., 537 Ringe
Recurve Master weiblich: Schneider-Borns, Jutta, Sagitto Delmenhorst e.V., 471 Ringe
Recurve Senioren: Opitz, Ulf, Sagitto Delmenhorst e.V., 469 Ringe
Compound Herren: Schröder, Sebastian, Ganter Bogensport, 520 Ringe
Compound Master weiblich: Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 547 Ringe
Compound Jugend: Widmer, Keno, Bogensport Delmenhorst e.V., 475 Ringe
Blank Herren: Allhorn, Sascha, Bogensport Delmenhorst e.V., 468 Ringe
Blank Master: Siebert, Jens, Bogensport Delmenhorst e.V., 488 Ringe
Blank Master weiblich: Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 508 Ringe
Blank Jugend: Korn, Timo, Bogensport Delmenhorst e.V., 305 Ringe
Sonderklasse Erw. Anfänger: Rupprecht, Lasse, Sagitto Delmenhorst e.V., 465 Ringe
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Die Bezirksmeisterschaft für die gemeldeten Bogenschützen ist am 01.-02.12.2019 in Petersfehn.
Bericht und Fotos von W. Barzynski (Pressewart)
Nun war es wieder soweit. Am Samstag, 27.10.2018 um 11:00 Uhr flogen die ersten Pfeile beim Bogensport Delmenhorst zum Start der Meisterschaftsturniere 2019 in der Halle.
Die Vereinsmeisterschaft begann am Samstag gegen 10:00 Uhr mit der Begrüßung und der Bogenkontrolle, danach das 20min Einschießen. Der Wettkampfbeginn startete ca. 11:00 Uhr.
Wettkampfort war die Sporthalle, Beethovenschule in Delmenhorst-Deichhorst.
Es wurden in den Wettkampfklassen mit Recurvebogen, Compoundbogen und Blankbogen in den Klassen für das Schützenjahr 2019 teilgenommen. Auch an die Anfänger wurde gedacht: sie bekamen die Möglichkeit geboten in einer Sonderklasse für Anfänger mit einer Wertung teilzunehmen, die aber nicht zur Weitermeldung in die Meisterschaftsrunden berechtigt ist.
Die Anzahl der Pfeile waren 2 x 30 Pfeile beim Wettkampf, aufgeteilt in 3 Pfeile pro Passe und es wurde auf fest vorgegebenen Distanzen von 10 bis zu 18 m Entfernung auf die Scheiben geschossen.
Dank eines veränderten Trainingskonzeptes und Betreuung durch Monika Jentges, Trainerin, Sascha Allhorn und Rainer Kennecke als techn. Helfer, hat sich die Teilnehmerzahl bei der Vereinsmeisterschaft wieder erhöht, erfreulicherweise auch im Jugendbereich.
In der Hallensaison der Meisterschaftsturniere findet nach der Vereinsmeisterschaft die Kreismeisterschaft am 11. November in der kleinen Sporthalle am Pestalozziweg statt, gefolgt von der Bezirksmeisterschaft am 1. und 2. Dezember in Bad Zwischenahn und der Landesmeisterschaft am 19. und 20. Januar 2019.
Bericht und Fotos von W. Barzynski (Pressewart)
Jedes Jahr ist unser Eisbrecher innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
Auch dieses Mal ist es nicht anders.
Der Samstag ist bereits vollständig belegt und es existiert bereits eine Warteliste.
Bitte derzeit keine weiteren Anmeldungen mehr schicken.
Auch der Sonntag ist nun komplett ausgebucht.
Wer sich bereits angemeldet hat, sollte nochmal kontrollieren, ob er bereits sein Startgeld überwiesen hat. Nur bezahlte Plätze sind 100%ig sicher.
Bitte das Startgeld erst nach der Bestätigungsmail überweisen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier