Schlagwort-Archive: featured

Bezirksmeisterschaft 2023 Bogen im Freien

Am letzten Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein unter der Leitung von Sascha Allhorn (Referent Bogen) die Bezirksmeisterschaft 2023 Bogen im Freien in Neuenkruge statt.

Für den Bogensport Delmenhorst e.V. waren 5 Schützen*innen dabei. Am Vormittag gingen Fred Potthoff, Jens Siebert und Conny Siebert in den Klassen Blankbogen Master und Blankbogen Master weiblich an den Start. Florian Clausen und Rainer Bettermann waren in den Klassen Recurve Herren und Recurve Master am Nachmittag angetreten.

Die Durchgänge starteten jeweils mit der Begrüßung und der Ausrüstungskontrolle. Danach begann das Turnier mit den Probe- und Wettkampfpfeilen. Und am Ende der Durchgänge erfolgte die Siegerehrung.

Die Neuenkruger*innen haben ein wirklich tolles Turnier ausgerichtet! Ein Rundum-sorglos-Paket mit einem 1a Bogensportplatz, Kaffee, Kaltgetränken, belegten Brötchen, Grillwürstchen, Nackensteak,……. Hier blieb kein Wunsch offen!
Alle Turnierteilnehmer*innen hatten viel Spaß! Nach jeder Passe haben alle Schützen*innen geholfen, in harter Arbeit (unter Einsatz technischer Hilfsmittel – einer Gartenhake!) die verlorenen Pfeile dem Boden wieder zu entreißen, sodass alle Schützen*innen wieder mit 6 Pfeilen starten konnten. Und wenn mal ein Pfeil auf die falsche Scheibe geflogen ist, nahmen das alle ganz sportlich.

Die Blankbogenschützen*innen haben 2×36 Pfeile (in Passen zu 6 Pfeile) auf Scheiben in einer Entfernung von 50m geschossen. Für Recurve Herren war die Distanz 70m und für Recurve Master standen die Scheiben auf 60m. Am Ende des Tages haben die Delmenhorster Schützen*innen 1x Gold und 2x Bronze geholt.

Bezirksmeisterin wurde Conny Siebert in der Klasse Blankbogen Master weiblich.
Bronze gingen an Jens Siebert (Blankbogen Master) und Florian Clausen (Recurve Herren).

Die Blankbogenmannschaft mit Jens Siebert, Fred Potthoff und Conny Siebert landete mit nur 5 Ringen Abstand hinter der erstplatzierten Mannschaft auf dem 2. Platz und holte damit eine weitere Silbermedaille.

Ein schöner Tag und ein tolles Ergebnis für alle Delmenhorster Teilnehmer*innen. Herzlichen Glückwunsch!

Am 25.6.2023 geht es mit der Landesmeisterschaft in Zeven weiter. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass sich alle Delmenhorster Schützen*innen mit ihren Ringzahlen für die Landesmeisterschaft qualifiziert haben.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos S. Allhorn, J. Siebert, R. Bettermann, C. Siebert

9 Medaillen für Bogensport-Delmenhorst e.V.

Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2023

Großer Erfolg für die Bogenschützen*innen vom Bogensport Delmenhorst e.V.. Sie holten am letzten Sonntag in den Klassen „Recurve Master“, „Blankbogen Herren“, „Blankbogen Master“ und „Blankbogen Master weiblich“ 9 Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2023. In allen Klassen haben sie die Titel Bezirksmeister*in gewonnen. Darüber hinaus gab es noch 3x Silber und 2x Bronze!

In diesem Jahr war der Bogensport-Delmenhorst e.V. Ausrichter der Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2023. Neben dem „Heimat-Bezirk Oldenburg“ waren die Delmenhorster auch Gastgeber für 5 weitere Bezirke (Bremen, Bremerhaven-Wesermünde, Elbe-Weser-Mündung, Osterholz und Stade). Insgesamt tummelten sich am Sonntag 46 Schützen*innen im Feldbogenparcours.

Der Tag begann um 8:00 Uhr mit der Bogenkontrolle, dem Einschießen und um 9:30 Uhr startete der Wettkampf. Geschossen wurde auf 24 Feldbogenscheiben, davon 12 Scheiben mit unbekannter Entfernung und 12 Scheiben mit bekannter Entfernung. In Entfernungen von 5 Meter bis 60 Meter wurden Passen zu je 3 Pfeile geschossen. Die Delmenhorster Bogenschützen haben einen sehr schönen Parcours gestellt, anspruchsvoll mit vielen Zielen bergauf und bergab. Für alle Teilnehmer*innen eine Herausforderung!

Gegen 14:45 Uhr hatten alle Schützen*innen den Parcours gemeistert. Anschließend gab es für alle Grillwürstchen, Nackensteak, Kartoffelsalat,…. und auf dem Bogenplatz waren wie immer, viele Bogenschützen*innen beim Plauschen zu beobachten.

Um 15:15 Uhr folgte die Siegerehrung. Ein schönes Turnier, die Stimmung war toll und alle hatten viel Spaß! An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an all die Helfenden! Ihr habt einen wesentlichen zum Erfolg des Turniers beigetragen!

Bezirksmeister*in wurden
Sascha Allhorn in der Klasse Blankbogen Herren
Rainer Bettermann in der Klasse Recurve Master
Monika Jentges in der Klasse Bank Master weiblich
Jens Siebert in der Klasse Blankbogen Master
Silber gab es für
Jens Liebich in der Klasse Blankbogen Herren
Stephan Heidemann in der Klasse Blankbogen Master
Cornelia Siebert in der Klasse Bank Master weiblich
Bronze gab es für
Christine Heidemann in der Klasse Blank Master weiblich
Detlev Pröhl in der Klasse Blankbogen Master

Wer das Bogenschießen kennenlernen möchte: Wir haben noch freie Plätze in unserem Einstiegskurs 06.-08.07.2023. Der Kurs findet auf dem Bogensportplatz und in unserem wilden Schlutterwald statt. Weitere Informationen finden Interessierte auf unserer Homepage https://www.bogensport-delmenhorst.de/einstiegskurs/ 

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos: J. Wielanczyk, J. Siebert

Stadt Delmenhorst ehrt erfolgreiche Sportler*innen

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Delmenhorst, Petra Gerlach hat am 10.5.2022 im kleinen Theater Sportler*innen für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2022 geehrt.
Für die Sportart „Bogenschießen“ wurden 4 Sportler unseres Vereins geehrt.
Sascha Allhorn, Rainer Bettermann, Jens Liebich und Jens Siebert wurden für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2022 geehrt.
Rainer Bettermann und Jens Siebert, holten in ihrer jeweiligen Klasse die Titel „Landesmeister WA 3D“ und „Landesmeister WA Feldbogen“. Sascha Allhorn holte in seiner Klasse den Titel „Landesmeister WA 3D“. Jens Liebich wurde in seiner Klasse „Landesmeister WA Feldbogen“.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos R. Bettermann, C. Siebert

Kreismeisterschaft WA im Freien

Am 14.5. trafen sich 13 Schützen*innen zur Kreismeisterschaft WA im Freien 2023.

Der Bogensport Delmenhorst e.V. war mit 10 Bogenschützen*innen vertreten. Das Turnier startete nachmittags, um 14:30 Uhr mit der Pass- und Materialkontrolle. Um 14:45 Uhr konnten sich alle mit ein paar Probepassen einschiessen. Danach startete der Wettkampf. Bei strahlendem Sonnenschein wurden 2 Durchgänge mit je 36 Pfeilen (Passen zu 6 Pfeile) in Entfernungen von 25 bis 70m geschossen.

Die Schützen*innen vom Bogensport Delmenhorst e.V. holten 4x den Titel „Kreismeister*in“.

Kreismeister*in wurden
Monika Jentges in der Klasse Blankbogen Master weiblich
Jens Siebert in der Klasse Blankbogen Master
Florian Clausen in der Klasse Recurve Herren
Rainer Bettermann in der Klasse Recurve Master

Herzlichen Glückwunsch! Und wer mag, für den geht es am 4.6.2023 mit der Bezirksmeisterschaft Bogen im Freien in Wiefelstede weiter.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos J. Liebich, J. Siebert

3D und Feldbogenschützen*innen schießen Vereinsmeisterschaften

Am letzten Sonntag haben die 3D Schützen*innen und die Feldbogenschützen*innen ihre Vereinsmeisterschaften im wilden Schlutterwald geschossen.
Um 8:45 Uhr ging es schon mit dem Einschießen los. Gehofft hatten alle auf warmes Frühlingswetter. Der Frühling ist kalendarisch schon da, aber tatsächlich waren es nur 10 Grad und es war windig! Insgesamt gingen am Sonntag 15 Feldbogenschützen*innen und 3 3D Schützen an den Start. Um 10 Uhr begannen die Turniere.
Die Feldbogenschützen*innen erwartete ein Parcours mit insgesamt 24 Feldbogenscheiben, davon 12 Scheiben mit bekannter Entfernung und 12 Scheiben mit unbekannter Entfernung. Bergauf- und Bergabschüsse auf Auflagen in der Größe von 20 cm, 40 cm, 60 cm und 80 cm Durchmesser, in Entfernungen von 5m bis 50m, waren dabei.
Die 3D Schützen schossen einen Parcours mit 30 schönen 3D Tierzielen. Bären, Rehe, Honigdachs, Frosch, …… viele schöne Ziele, mal hinterm Baum, mal in einer Senke oder auf einer Anhöhe, ein schöner Parcours.
Gegen 14:15 hatten auch die letzten Schützen das Turnier beendet, sodass um 14:45 Uhr die Siegerehrung erfolgte. Das anschließende gemütliche Beisammensein viel diesmal etwas kürzer aus, waren doch alle etwas durchgefroren und freuten sich auf ein warmes Zuhause.

Die Ergebnisse findet hier (3D) und hier (Feldbogen).

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos J. Siebert, C. Siebert, S. Allhorn