Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

Schnuckentörn 31.03.2019

Nachdem das Jahr 2019 mit unserem beliebten Eisbrecher-Turnier im Januar gestartet ist, haben sich am vergangenen Wochenende 6 Vereinsmitglieder auf den Weg nach Katensen zum Schnuckentörn Turnier in die Südheide gemacht.

Nach einer herzlichen Begrüßung untereinander ( man trifft ja viele bekannte und manchmal auch unausgeschlafene Gesichter 😉 , den obligatorischen Kaffee vorweg, einer unkomplizierten Gruppeneinteilung und der freundlichen Einstimmung durch die Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins konnte es los gehen !

Teichli in Äktschn

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen galt es einen schön gestellten Parcours mit 33 Stationen zu schießen. Es gab viele Bergauf- und Bergabschüsse, weite Ziele auf sehr moosigem Untergrund ( ja wo ist er denn, der Pfeil ? ), u. a. ein Wildschwein im Gegenlicht und eine sehr zierliche Möwe. Schöne Schüsse durch Baumhindernisse konnten einen schon herausfordern. Das weitläufige Gelände war durch eine benachbarte Sandgrube sogar noch erweitert, in welche die Tiere wunderbar gestellt waren. Die kleinen Gruppen von 4-5 Schützen mussten durch die gute Parcoursplanung nie an den Stationen warten – heeeaaalich !

Martina Birke, 2. Platz Damen Langbogen

Nach einem schönen Turniertag konnten wir mit einem in der Sonne glänzenden 2. Platz Damen Traditionell ( Silberpokal auf Birke ! )
zurück fahren und eins ist sicher :  Hier kommen wir nächstes Jahr gerne wieder !!

Bericht von 14. 35m Hallenturnier SSV Tarmstedt

5 Teilnehmer vom Delmenhorster Bogensportverein schießen 4 „Medaillienplätze“. Wiedermal eine tolle Leistung der Delmenhorster Bogenschützen.

Conny Siebert berichtet vom am Sonntag stattgefundenen 14. 35m Hallenturnier des SSV Tarmstedt.

5 Teilnehmer vom Delmenhorster Bogensportverein nahmen am Sonntag, den 17.03.2019 am 14. 35m Hallenturnier SSV Tarmstedt teil.

Bei diesem Turnier haben 5 Bogenschützen des Bogensport Delmenhorst e.V. wieder durch ihre sehr guten Platzierungen ordentlich Preise abgeräumt.

Die einzelnen Erfolge in den Bogenklassen waren wie folgt:

Monika Jentges hat sich auf den 1. Platz Master Compond weiblich geschossen.
Jens Siebert auf den 1. Platz Master Blankbogen männlich.
Jens Liebich auf den 2. Platz Blankbogen männlich

und als Mannschaft haben Monika Jentges, Rainer Kennecke und Jens Siebert den 2. Platz erreicht!

Die konstanten guten Ergebnisse der Bogensportler in der vergangenen Saison berufen sich auf spezielle Trainigseinheiten von der Trainerin Monika Jentges zur Förderung zum Leistungssport. Die Erfolge wecken erfreulicher Weise bei etlichen anderen Bogensportlern die Lust am mitmachen, was dann zur Folge hat, das die Trainingsstunden sehr gut besucht werden.

Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von Conny Siebert

Monika Jentges gewinnt Gold

Bericht von der Deutschen Meisterschaft Bogen Halle 2019 in Biberach an der Riß

Monika Jentges ist wieder Deutsche Meisterin im Bogenschießen Blankbogen Halle 2019.

Durch ein Jahr Auszeit vom Blankbogen und dafür intensives Training mit dem Compound hat sich das Schießen mit dem Blankbogen für Monika Jentges noch weiter verbessert.

Nach ihrem Wiedereinstieg mit dem Blankbogen in die Hallen Saison 2019 zeigten ihr die Ergebnisse der einzelnen Meisterschaften, dass sie den richtigen Weg zum Erfolg eingeschlagen hat, der sie zum Ende der Wettkämpfe zum Gewinn der Deutschen Meisterin brachte.

Monika Jentges berichtet, dass die Ergebnisse aller Blankogen- Schützinnen und Schützen nicht besonders hoch waren. Sie hätte wie immer mit einer schlechten Passe angefangen und das ganze Turnier über mit Nervosität zu kämpfen. Auf Grund der Umstände war sie mit dem Ergebnis zufrieden.

Da sie sich nicht um die anderen Ergebnisse gekümmert hatte, wusste sie bis zum Ende nicht wo sie stand. Ihre Freude über den Sieg war dann sehr hoch.

Wie das jetzt bei jeder nationalen Meisterschaft vorgeschrieben ist, musste sie nach der Siegerehrung dann noch zur Dopingkontrolle.

als Deutsche Meisterin in den Klasse Blank Damen mit 16 Teilnehmerinnen:

1. Platz Monika Jentges, Bogensport Delmenhorst mit 516 Ringen
2. Platz Carolin Landesfeind, SV Böddiger mit 506 Ringen
3. Platz Susann Samper, SV Eltingshausen mit 504 Ringen

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Fotobeschreibung links: Carolin Landesfeind 2.Platz, mitte: Monika Jentges 1. Platz, rechts: Susann Samper 3. Platz

Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.

Bericht von der Landesmeisterschaft Bogen Halle 2019

Die Erfolgsserie der Bogenschützen und Schützinnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. reißt nicht ab.

Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes setzten Monika Jentges, Sascha Allhorn und Jens Siebert am Samstag 19. und Sonntag 20.01.2019 ihre begonnene Erfolgsserie in den Meisterschaftsrunden fort.
Bei der in Bersenbrück stattgefundenen Landesverbandsmeisterschaft beendeten sie diese Meisterschaftsrunde mit sehr guten Ergebnissen.

als Landesverbandsmeisterin in den Klasse:
Blank Master weiblich:
als 1. Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 520 Ringen von 5 Teilnehmerinnen

in den Klassen
Blank Herren:
als 3. Allhorn, Sascha, Bogensport Delmenhorst e.V., 485 Ringen von 12 Teilnehmern
Blank Master:
als 3. Siebert, Jens, Bogensport Delmenhorst e.V., 490 Ringen von 21 Teilnehmern

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die nächste sportliche Herausforderung erwartet die Schützen und Schützinnen bei eventuell erreichen der vorgegebene Ringzahlen die Deutsche Meisterschaft am 08.-10.03.2019 in Biberach an der Riß.

Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von C. Siebert

Eisbrecher 2019

Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2019 Samstag
Eisbrecher 2019 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Bericht von der Kreismeisterschaft der Bogenschützen WA 2019 in der Halle

Bogensport Delmenhorst e.V. mit einer zweifachen Kreismeisterin und 5 Kreismeister erfolgreich bei der Kreismeisterschaft der Bogenschützen WA 2019 in der Halle.

Bei der vom Verein Sagitto Delmenhorst am 11. November ausgerichteten Kreismeisterschaft Bogen WA Halle 2019 für den Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung unter der Leitung von Jörg Borns in der Pestalozzi-Halle an der Syker Straße in Delmenhorst waren auch die BogenschützenInnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. dabei.

Laut Turnierleitung hatten sich die Huder Bogenschützen kurzfristig abgemeldet, sodass nur 4 Vereine mit insgesamt 17 Schützen starteten.

Die BogenschützenInnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. beendeten diese Meisterschaftsrunde mit einer zweifachen Kreismeisterin und 5 Kreismeister sehr erfolgreich.

Die neuen Kreismeister:
Recurve Herren: Hoffmann, Markus, SV Annenheide, 465 Ringe
Recurve Master: Zahn, Robert, Sagitto Delmenhorst e.V., 537 Ringe
Recurve Master weiblich: Schneider-Borns, Jutta, Sagitto Delmenhorst e.V., 471 Ringe
Recurve Senioren: Opitz, Ulf, Sagitto Delmenhorst e.V., 469 Ringe
Compound Herren: Schröder, Sebastian, Ganter Bogensport, 520 Ringe
Compound Master weiblich: Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 547 Ringe
Compound Jugend: Widmer, Keno, Bogensport Delmenhorst e.V., 475 Ringe
Blank Herren: Allhorn, Sascha, Bogensport Delmenhorst e.V., 468 Ringe
Blank Master: Siebert, Jens, Bogensport Delmenhorst e.V., 488 Ringe
Blank Master weiblich: Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 508 Ringe
Blank Jugend: Korn, Timo, Bogensport Delmenhorst e.V., 305 Ringe
Sonderklasse Erw. Anfänger: Rupprecht, Lasse, Sagitto Delmenhorst e.V., 465 Ringe

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die Bezirksmeisterschaft für die gemeldeten Bogenschützen ist am 01.-02.12.2019 in Petersfehn.

Bericht und Fotos von W. Barzynski (Pressewart)

Bericht der Vereinsmeisterschaft WA 2019 in der Halle

Nun war es wieder soweit. Am Samstag, 27.10.2018 um 11:00 Uhr flogen die ersten Pfeile beim Bogensport Delmenhorst zum Start der Meisterschaftsturniere 2019 in der Halle.

Die Vereinsmeisterschaft begann am Samstag gegen 10:00 Uhr mit der Begrüßung und der Bogenkontrolle, danach das 20min Einschießen. Der Wettkampfbeginn startete ca. 11:00 Uhr.
Wettkampfort war die Sporthalle, Beethovenschule in Delmenhorst-Deichhorst.

Es wurden in den Wettkampfklassen mit Recurvebogen, Compoundbogen und Blankbogen in den Klassen für das Schützenjahr 2019 teilgenommen. Auch an die Anfänger wurde gedacht: sie bekamen die Möglichkeit geboten in einer Sonderklasse für Anfänger mit einer Wertung teilzunehmen, die aber nicht zur Weitermeldung in die Meisterschaftsrunden berechtigt ist.

Die Anzahl der Pfeile waren 2 x 30 Pfeile beim Wettkampf, aufgeteilt in 3 Pfeile pro Passe und es wurde auf fest vorgegebenen Distanzen von 10 bis zu 18 m Entfernung auf die Scheiben geschossen.

Dank eines veränderten Trainingskonzeptes und Betreuung durch Monika Jentges, Trainerin, Sascha Allhorn und Rainer Kennecke als techn. Helfer, hat sich die Teilnehmerzahl bei der Vereinsmeisterschaft wieder erhöht, erfreulicherweise auch im Jugendbereich.

In der Hallensaison der Meisterschaftsturniere findet nach der Vereinsmeisterschaft die Kreismeisterschaft am 11. November in der kleinen Sporthalle am Pestalozziweg statt, gefolgt von der Bezirksmeisterschaft am 1. und 2. Dezember in Bad Zwischenahn und der Landesmeisterschaft am 19. und 20. Januar 2019.

Bericht und Fotos von W. Barzynski (Pressewart)