Schlagwort-Archive: featured

Vereinsmeisterschaft Bogen Halle

An diesem Wochenende haben wir mit der Vereinsmeisterschaft WA in der Halle den Auftakt in die Hallensaison 2026 eingeläutet und mit 26 Teilnehmerinnen in insgesamt 12 unterschiedlichen Bogen- und Altersklassen war die Veranstaltung ein toller Erfolg.

Gut organisiert durch unseren Sportwart Sascha Allhorn ging es in der etwas kühlen Sporthalle früh los, mit andauerndem Turnierverlauf wurde es allen Schützinnen aber schnell warm und es wurden teilweise sehenswerte Leistungen gezeigt.

Wirklich schön ist zu sehen, wie unser WA-Bereich wächst und in diesem Jahr von Schüler/innen A bis Senioren/innen alle Altersklassen vertreten waren.

Für 21 Schützen/innen geht es nun am 23. November mit der Kreismeisterschaft weiter und wir drücken allen die Daumen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht: F. Bogun
Fotos: F. Bogun, S. Allhorn

Bogen-Jugend beim Halloweenturnier erfolgreich

Zum zweiten Mal hat der Blumenthaler Schützenverein e.V zu Gunsten des Kinderhospitz Löwenherz sein Halloweenturnier ausgerichtet und wir waren von unserem Verein mit drei Jugend-Schützen vertreten.

Der Blumenthaler SV hat sich sehr große Mühe gegeben, die Schießhalle mit viel Deko in eine kleine Halloween-Höhle zu verwandeln. Das Licht war gedämmt, an den Wänden und Decken tummelten sich die Spinnen und Geister in Spinnenweben und die gruselige Musik und Nebelmaschine sorgte für eine schaurig schöne Stimmung.

Für Dilara (Blankbogen), Fenja (Recurve) und Stina (Compound) war es das erste Hallenturnier nach WA-Regeln und sie haben ihre Sache richtig gut gemacht. Dabei hat die schwache Beleuchtung und die etwas ungewöhnliche Geräuschkulisse allen dreien geholfen, die Anfangsnervosität schnell abzulegen.
Der Ergebnisse konnten sich dann auch sehen lassen, alle Drei erreichten in ihrer jeweiligen Bogen- und Altersklasse den 1. Platz und konnten sich über einen gruseligen Pokal freuen. In der gemeinsamen Mannschaftswertung konnten sie sich sogar gegen ein Erwachsenen-Team behaupten und belegten einen hervorragenden 3. Platz.

Das Fazit war klar – im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.

Bericht und Fotos: F. Bogun

Eisbrecher 2026

Einladung zum 21. Eisbrecher-Turnier

Ausschreibung

Wir laden euch herzlich zu unserem 21. Eisbrecher-Turnier ein, welches wie gewohnt am letzten Januarwochenende statt finden wird.

Die Anmeldung  wird am 22.10.2025 um 20:00 Uhr online gehen. Schaut dann einfach bei unserer Anmeldesoftware vorbei:

bogensport-delmenhorst-turniere.de/reg/EB-21

Achtung: Bitte nutzt ausschließlich die Anmeldesoftware. Anmeldungen per Email können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

Sommerturnier am 13.September 2025 im Schlutter

Da hatten sich die 2 Parcoursbauer Ingo und Chris ja wieder schöne Sachen ausgedacht :

Bei schönstem Spätsommerwetter ( was ja traditionell zu erwarten war ! ) trafen sich 30 BogenschützInnen im Schlutter zu einem kleinen und feinen Spassturnier . Es wurden 3D-Tiere und Scheiben abwechselnd geschossen. Jedoch mit vielen Veränderungen des “normalen” Parcours : so waren z.B. die Abschusspflöcke verstellt und es musste sehr nah an einem Hinderniss vorbei geschossen werden, die berühmte Würfelmatte mit verschiedenen Abschusspositionen liess die Wirbelsäule knacken, Scheibenauflagen wiesen plötzlich sehr hinderliche ( und punktefreie ) Löcher auf, Spielkarten gaben die Punkte vor oder man konnte seinen Abschusspflock erwürfeln : nah an der Scheibe – dafür rauf aufs Wackelbrett ! Der wichtigste Schuss jedoch war aus allernächster Entfernung auf eine kleine goldene Plastikmünze. Es war die Eintrittskarte für das grosse Finale nach dem gemütlichen Grillen: gestärkt und ausgeruht wurde es noch einmal richtig spannend. Die Gewinne hingen quasi am seidenen Faden: Wein, Salami und Süßigkeiten waren an dünnen Schnüren aufgehängt und die Bruchstelle eine Nudel. Wer diese traf, dessen Belohnung fiel ins Körbchen. Was für eine Herausforderung und Freude !
Ein absolut gelungener Tag und ein Beweis, wieviel Spass Bogenschiessen machen kann !!!

Martina & Teichli

 

Sommerfest im Schlutter

Bericht über das Sommerfest im Schlutter

Am 07.09.2025 fand unser diesjähriges Sommerfest im Schlutter statt für unsere Jugend– ein fröhliches Treffen, das Eltern und Vereinsmitglieder zusammenbrachte.

Mit Begeisterung wurde das Blasrohrschießen von unseren Gast Blasrohrverein angenommen, bei dem alle ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Daneben warteten abwechslungsreiche Spielangebote, die für jede Menge Lachen und Teamgeist sorgten. Auch die Tombola lockte mit tollen Preisen und brachte die Augen der Gewinnerinnen und Gewinner zum Strahlen. Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Bingo-Spiel, das mit Spannung und Freude bis zur letzten Zahl verfolgt wurde – selbstverständlich ebenfalls mit attraktiven Gewinnen.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Dank der großartigen Verpflegung vom Grill war für jeden Geschmack etwas dabei, und bei gemütlichem Zusammensein ließ sich das Fest in entspannter Atmosphäre genießen.

Alles in allem war das Sommerfest im Schlutter ein voller Erfolg. Es bot nicht nur abwechslungsreiche Unterhaltung, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz dieses schöne Fest möglich gemacht haben.

Bericht und Fotos von J. Tanzberger

Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2025

Bogensport Delmenhorst e.V. als Ausrichter der Deutschen Meisterschaft Feldbogen 2025

Am 9. und 10. August 2025 hat der Bogensport Delmenhorst e.V. als Gastgeber die Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen ausgerichtet. Zwei Tage lang stand unser Vereinsgelände ganz im Zeichen des Bogensports – und es wurde ein sportlich wie organisatorisch rundum gelungenes Wochenende.

Aus allen Ecken der Bundesrepublik kamen die 220 Schütz*innen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Schon bei ihrer Ankunft herrschte eine ausgelassene, freudige Stimmung. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte allen optimale Bedingungen. Der Parcours war bestens gestellt und die Laufwege nicht allzu lang – ein Aspekt, der unserem Vereinsgelände zu verdanken ist.

Besonders herausheben müssen wir die Leitung von unserem Vereinsmitglied, Kai Meyer, der mit hervorragenden 330 Ringen Deutscher Meister wurde.

Die Rückmeldungen aus Reihen der Teilnehmenden und Offiziellen waren durchweg positiv. Immer wieder wurden die gute Organisation, die reibungslose Durchführung und die angenehme Atmosphäre gelobt.

Ein solches Event ist jedoch nur möglich dank des Einsatzes vieler helfender Hände. Zahlreiche Vereinsmitglieder brachten sich bereits in der Vorbereitungsphase mit großem Engagement ein und sorgten an den Turniertagen selbst für einen reibungslosen Ablauf. Ohne diese freiwillige Unterstützung wäre die Ausrichtung einer Veranstaltung dieser Größenordnung nicht denkbar.

Der Dank des Vorstands und des Vereins gilt daher allen, die mit ihrem Einsatz – sei es durch Organisation, Auf- und Abbau, Betreuung der Gäste oder andere tatkräftige Hilfe – zum Gelingen der Deutschen Meisterschaft Feldbogen 2025 beigetragen haben.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht: M. Birke und J. Liebich

Fotos: F. Clausen (Bogensport Delmenhorst e.V.)

Samstag:

Sonntag:

Weitere Fotos findet ihr hier:
Facebook vom NWDSB

Facebook von Eckhard Frerichs:
Samstag
Sonntag