Archiv der Kategorie: Turniere / Wettkämpfe

Bezirksmeisterschaft WA-Feldrunde 2013 in Delmenhorst geschossen

Die diesjährige Bezirksmeisterschaft in der WA-Feldrunde 2013, ist im Feldbogengelände des BSD e.V. am heutigen Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen.DPP_0186

Unter der Leitung des Bogenreferenten des OSB (Oldenburgischen Schützen Bund) und DSB (Deutscher Sportbund)  Ralf Zabel haben insgesamt 18 Bogenschützinnen und Bogenschützen den Parcours des Delmenhorster Bogensport e.V. in Schlutter durchlaufen.

Dabei wurden zweimal 36 Pfeile zu je 12 unbekannten und 12 bekannten Entfernungen geschossen. Die Schwierigkeit lag im besonderen darin, die Entfernungen einzuschätzen und die unterschiedlichen Geländegegebenheiten zu berücksichtigen, denn der Pfeilflug wird nicht nur von der Entfernung zum Ziel beinflußt, sondern auch dadurch, ob nach oben oder unten ins helle oder dunkle Ziel geschossen wird. Diesem besonderen Reiz des  Höhen- sowie Entfernungsschätzens, erliegen in Deutschland immer mehr Bogenschützinnen und Bogenschützen.DPP_0159

Somit gibt es seit heute acht neue Bezirksmeister in der WA-Feldrunde. Besonders erfreulich, ausnahmslos alle haben sich für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft am 23.06.2013 in Lingen qualifiziert. Darunter auch Robin Kiprowski, der amtierende Deutsche Meister in der WA-Feldrunde 2012 Jugend Klasse, aus dem Bogensport Delmenhorst e.V.

Die Ergebnisliste ist hier einzusehen.

 

 

Kreismeisterschaft WA-Runde im Freien 2013

Am Sonntag,den 05.05.2013, wurde auf dem Bogensportplatz am Brauereiweg, die Kreismeisterschaft  WA-Runde im Freien ausgetragen.Kontrolle der Trefferlage

Die beiden Vereine Sagitto Delmenhorst e.V. und der Bogensport Delmenhorst e.V. konnten Teilnehmer, die sich für die Kreismeisterschaft qualifiziert hatten, stellen. Somit wurde in den verschiedenen Alters- und Schützenklassen auf Entfernungen von 18 m bis zu 70 m, geschossen.

Jörg BörnsBei strahlendem Sonnenschein und gut gelauntem Teilnehmerfeld, konnte eine erfolgreiche Austragung praktisch garantiert werden.

Geschossen wurden insgesamt zweimal 36 Pfeile von der gemeinsamen Schützenlinie aus.VincentUnter der fachkundigen Leitung des Kreisbogenreferenten Jörg Borns, hatten die Schützinnen und Schützen das Reglement des World Archery Verbandes einzuhalten, was aber durch die hervorragenden Trainer der Vereine und deren Vorbereitung, einfach war.

Schnellüberblick Ergebnisse WA-Runde im Freien, Kreismeisterschaft Delmenhorst 2013

Platz 1         Name                    Klasse            Verein             Gesamtergebnis

1                 Famulla, Joel           Schüler C         Sagitto              518

1                 Gröschl, Vincent      Schüler A          BSD                 367

3                 Straub, Rüdiger       Altersklasse      BSD                 483

1                 Opitz, Ulf                  Altersklasse      Sagitto             552

2                 Zahn, Robert           Altersklasse      Sagitto              503

2                 Sebald, Nele           SK Rec.50m     Sagitto              177

3                 Kuck, Julian            SK Rec.50m     Sagitto              101

1                 Marquard, Horst     SK Rec.50m     Sagitto              322

2                 Stelljes, Wolfgang   Blankb.50m      BSD                  299

1                 Kennecke, Rainer   Blankb.50m      BSD                 440

 

Bilder vom Eisbrecher 2013

Wie schon in den Vorjahren wurden am Samstag und Sonntag beim Eisbrecherturnier jede Menge Bilder geschossen. Sicherlich kommen da noch mehr dazu, aber hier schon mal die ersten.

Wir danken den Fotografen:
» Claudia Tülp
» Hermann Weber
» Klaus Wuttcke
» Michael Meissner
und
Kirsten Hasenbank

Qualifikation zur Landesmeisterschaft

Zu den Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes in der WA Hallenrunde 2013 haben sich 4 Vereinsmitglieder qualifiziert.

Bei den Bezirksmeisterschaften die kürzlich in Petersfehn ausgetragen worden waren, ging es (neben dem Meistertitel) um das Erreichen der Qualifikationsringzahlen. Die ganz genaue Ringzahl war dabei noch nicht bekannt – konnte sich aber anhand der Zahlen aus den Vorjahren erwarten lassen. So haben die Zulassung zur Landesmeisterschaft am 26. und 27. Februar erreicht: Kirsten Hasenbank, Damenklasse Blankbogen, (Ergebnis BzM/Qualizahl) 461/400; Judith Kühn, Damenklasse, 505/460; Rainer Kennecke, Alterklasse Blankbogen, 445/400 und Fabian Meister, Schülerklasse A, 494/435.

Herzlichen Glückwunsch zur Quali und alle ins Gold!

Die vollständige Einladung und Liste der Qualifikationsringzahlen gibt es >hier<

Die Kreismeister der WA Runde in der Halle 2013 sind gekürt!

Am 11. November sind die Kreismeisterschaften der Hallenrunde 2013 in unserer „Beethovenhalle“ erfolgreich über die Bühne gegangen.

Schützinnen und Schützen aus 3 Vereinen waren am Start, um sich in  14 unterschiedlichen Klassen zu messen.

Wir sind stolz auf „unsere“ neuen Kreismeister:  Fabian Meister (Schülerklasse A), Daniel Büscher (Schülerklasse B), Robin Kiprowski (Jugendklasse), Kirsten Hasenbank (Damenklasse Blankbogen) und Günther Voss (Altersklasse Blankbogen).

Hier gibt es alle >Ergebnisse<

Einen herzlichen Glückwunsch allen Kreismeistern!

Vereinsmeister der WA-Runde in der Halle sind gekürt

Am Sonnabend, 27. Oktober, haben wir unsere Vereinsmeister der WA*-Runde in der Halle für das Sportjahr 2013 ermittelt.

Insgesamt  14 Schützinnen und Schützen hatten sich in der Beethovenhalle versammelt, um in 8 unterschiedlichen Klassen um die Titel zu kämpfen. Unter der Leitung von Hasso Meier und Petra Kiprowski  erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Wettkampf in netter kameradschiftlicher Atmosphäre.

Dennoch wurde um jeden Ring gekämpft, so dass hin und wieder der „Unparteiische“ das Urteil zu fällen hatte. Spätestens bei Kaffee und Kuchen, den es zur Siegerehrung gab, waren dann aber wieder alle Rivalitäten beigelegt.

Die neuen Vereinsmeister sind: Judith Kühn, Damenklasse; Kirsten Hasenbank, Damenklasse Blankbogen; Rainer Kennecke, Altersklasse Blankbogen; Rüdiger Straub, Altersklasse; Jan Büschenfeld, Schützenklasse; Robin Kiprowski, Jugendklasse; Fabian Meister, Schülerklasse A; Daniel Büscher, Schülerklasse B.

Die vollständigen Ergebnisse gibt es > hier <

*World Archery Federation (externer Link)