Das neue Sportjahr startete am 26.10.2019 mit der Vereinsmeisterschaft WA Halle 2020

Das erste Hallenturnier, die Vereinsmeisterschaft, ist der Beginn des neuen Sportjahrs 2020. Mit der Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist der Weg frei für die Teilnahme an der Kreismeisterschaft (am 10.11.2019), danach geht es zur Bezirksmeisterschaft (am 7./8.12.2019). Wer hier gut schießt und die geforderte Limitzahl erreicht, hat sich für die Landesmeisterschaft (18./19.1.2020) qualifiziert. Hier wiederum sind entsprechende Limitzahlen zu schießen, um an der Deutschen Meisterschaft (13.-15.3.2020) teilzunehmen.

19 Bogenschützen starteten am 26.10.2019. Um 10:30 Uhr ging es mit der Begrüßung und der Bogenkontrolle los. Nach dem Einschießen startete der Wettkampf um 11:00 Uhr. Geschossen wurden 2 x 30 Pfeile zu Passen á 3 Pfeile.

Bogenschützen aus den Wettkampfklassen „Recurve-, Compound- und Blankbogen“ gingen an den Start. Anfänger haben in einer Sonderklasse an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen.

Ein toller Tag, an dem alle Turnierteilnehmer viel Spaß hatten. Für jeden Schützen hatte das Turnier seine ganz persönichen Herausforderungen. Am Ende haben alle Schützen das Turnier erfolgreich gemeistert. Gegen 15 Uhr erfolgte die Siegerehrung durch unseren Sportwart Sascha Allhorn.

Vereinsmeister WA Halle 2020 wurden
Jens Liebich, mit 481 Ringen, Blank Herren
Jens Siebert, mit 484 Ringen, Blank Master männlich;
Monika Jentges , mit 516 Ringen, Blank Master weiblich
Jens Wielanczyk, mit 440 Ringen, Recurve Herren
Jurij Nowicki, mit 522 Ringen, Compound Herren
Monika Jentges, mit 539 Ringe, Compound Master weiblich
Paula Heidebroek, mit 188 Ringen, Blank Schüler
Allen Vereinsmeistern 2020 herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!

Sascha Allhorn hat uns erfolgreich durch diesen Turniertag geführt. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Nach dem offiziellen Teil wurde in gemütlicher Runde, bei Kaffe und leckerem selbstgebackenen Kuchen nett geplauscht. Danach machten sich die Bogenschützen auf den Heimweg.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von C. Siebert und S. Allhorn

Juniperus 07.09.2019

Jagdturnier Juniperus in Schwebda

Zum 3. Mal hat sich wieder eine reiselustige Gruppe der 3D Schützen
zum Turnier nach Schwebda bei Eschwege auf den Weg gemacht.
Diesmal mit Bahn und Fahrrad unterwegs, ging es Freitagmittag los.

Untergebracht in der Jugendherberge Eschwege ( in der Schützensuite mit Empore )
konnten wir den ersten Abend in der Altstadt mit feinem Essen und Eschweger Bräu genießen.

Am nächsten Morgen radelten wir bei Morgenstimmung entlang der Werra nach Schwebda.
Wo ein Tal da auch ein Berg – das Turniergelände liegt schön oberhalb mit wunderbarem
Blick ins Werratal. Oben angekommen: Aufgewärmt waren wir!

Das Turnier erstreckt sich weitläufig über ca. 7 km Strecke über
alte Obstwiesen, Waldgebiete, Hügel, kleine tiefe Schluchten,
einen alten Steinbruch und Weiden.
Dementsprechend schön in die Natur eingebunden standen viele Tiere und Tiergruppen verteilt.

Sie waren allesamt abwechslungsreich, mit gutem Auge fürs Detail
und sehr trickreich gestellt. Klasse!!!
Nachdem die letzte Gruppe wieder zurück war ( sehnsüchtig erwartet nach fast 7 1/2 Stunden ! )
gab es noch den Schuss auf den Bison über das Tal hinweg.
Gut 100 m – man konnte seinen Pfeil lange fliegen sehen !

Abgerundet wurde der Tag mit einen 2. Platz für unseren Teichli in der Kategorie Primtivbogen!

Ein wunderbares Turnier – im nächsten Jahr unbedingt wieder !

Am Sonntag ging es mit dem Fahrrad auf dem Werra – Radweg nach Wanfried.
Dort gibt es einen ständigen Parcours, den wir zum Entspannen geschossen haben.
Doch die lange Runde des gestrigen Turniers steckte noch in den Knochen,
so dass es uns recht bald mit Abkürzung in das wunderbare Cafe an der Werra
zurück zog und es uns mit lecker Essen, Kaffee und Kuchen sehr sehr gut ging !

Mit Fahrrad und Bogen unterwegs, super Wetter, ein tolles Turnier,
ein schöner Parcours, feine Cafes und Gaststätten:
das fordert regelrecht nach einer Wiederholung dieses Wochenendes im nächsten Jahr!!!