Aufgrund der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft ist der Feld und 3D Parcours bis zum 16.09.2019 gesperrt.
Schlagwort-Archive: 3D
Büchener Traditional 19.05.2019
Die meisten unserer Delmenhorster Schützen waren das erste Mal beim 6. 3D Bogenturnier in Büchen dabei. Eine etwas längere Anfahrt – die sich aber gelohnt hat !
Das Gelände des Vereins ist ganz unerwartet hügelig : schöner alter Mischwald auf schmalen Pfaden und einige Höhenmeter waren zu bewältigen! Das haben sich die Parcoursbauer nicht nehmen lassen : weite Schüsse bergauf und in die Hänge, kurz und steil bergab auf einen sehr schmalen Aal. Und als wäre das nicht spannend genug : rückwärts auf Hasen oder gar rückwärts von einem Holzpferd auf kleine Ratten, einen Schuss durch hängende Reifen, auf einem im Luftstrom tänzelnden Tischtennisball oder gar der Büchen – Klassiker : ein Schuss auf einen Metall-Wolf. Alleinig dessen Kill ist weich und pfeiltauglich. Das Klackern und/oder Spreisseln der Pfeile war, gemein und herrlich zugleich, klar durch den Wald zu hören. Ebenfalls der Jubel, wenn das Kill getroffen und der Pfeil am Leben blieb !
Ein Turnier mit vielen besonderen Schüssen und Herausforderungen : nach 36 Stationen wusste man aber auch, was man geschossen hatte !
War es in Garstedt der Erdbeerkuchen, so gab es hier frisch bereitete Burger – superlecker!
Da stellt sich die Frage nicht, ob wir uns nächstes Jahr wieder anmelden : unbedingt !!!
Teichli
Siebenberge for Friends 11.05.2019
Auf nach Garstedt zum traditionellen Bogenturnier : Siebenberge for Friends !
Zum 13. Mal wurde dieses feine Turnier am 11. Mai 2019 ausgerichtet. Die Besonderheit : es sind nur Holzpfeile und instinktive Technik zugelassen. Dementsprechend sind viele traditionelle Holzbogenschüzen dabei.
Das Gelände ist schön weitläufig : lichter, hügeliger Kiefernwald wechselt sich mit Waldwiesen ab ; auch ein ehemaliger Aussichtsturmhügel (oder ist das schon ein norddeutscher Berg ? ) wird überquert. Frühlingsblauer Himmel und der Kiefernduft Südfrankreichs – wunderbar !
Die Schüsse sind schön gestellt, viele weite Distanzen sind dabei : am Bären, bei über 70 m Schussweite und Ästen in der Flugbahn, haben auch die Profis vor – hinter – daneben ihre Pfeile gesucht.
Es gab mehrere Doppel- und Dreifachhunter – der Parcours war anspruchsvoll und spannend, aber machbar . Das Gelände perfekt einbezogen und die Tiere gelungen integriert. Eine Freude !
Und der Erdbeerkuchen ! Unsere Gruppe ist ja eigentlich nur deswegen gekommen und wurde ab 14 Uhr fast nervös deswegen
Wer rechtzeitig mit dem Schiessen fertig und am Schützenhaus zurück war, konnte eine feine Salat- und Grillauswahl genießen. Nur war sie recht schnell alle und es gab doch einige ungnädige knurrende Mägen…
Nett ist auch der anschließende Bogenmarkt: an 6 Ständen gab es Bögen, Zubehör und 3D – Tiere zu kaufen.
Die Delmenhorster waren wieder einmal sehr erfolgreich dabei : Birki mit einem 3. Platz der Frauen Langbogen und Frömli mit einem 1. Platz der Herren Jagdrecourve !
Teichli
Info zum Beschießen unseres Parcours im Vorfeld der DM 3D 2019
Der Parcours des Bogensport Delmenhorst ist KEIN öffentlicher- oder kommerzieller Parcours.
Die Nutzung des Geländes ist uns nur für die Ausübung unseres Sports durch unsere Mitglieder und gelegentliche Durchführung von Turnieren gestattet.
Dementsprechend wird es KEINE Möglichkeit zum Probeschiessen im Vorfeld der Deutschen Meisterschaft geben.
Des weiteren wird der Meisterschaft-Parcours erst kurz vor der Veranstaltung aufgebaut. Mit Beginn des Aufbaus ist der Parcours bis zur DM auch für unsere Mitglieder gesperrt.
Die aktuellen Parcours (Feld und 3D) sind mit mit dem geplanten Meisterschaft-Parcours nicht vergleichbar. Somit gibt ein Begehen oder Beschießen im Vorfeld keinen Nutzen.
Der Vorstand und die Mitglieder sind derzeit intensiv mit der Planung und Vorbereitung beschäftigt.
Wir bitten daher von entsprechenden Anfragen abzusehen. Anfragen zu Organisation und Zeitplan richten interessierte Bogensportler bitte an den DSB. Der Bogensport Delmenhorst ist nur Ausrichter und kann diese Fragen nicht beantworten.
Mit sportlichen Grüßen,
i. A. Rainer Kennecke (Organisationsteam)
Bericht – Landesverbandsmeisterschaft Bogen WA 3D
Landesverbandsmeisterschaft Bogen WA 3D – Delmenhorster Bogenschützen treten mit 6 Teilnehmern an und holen 4 Medaillen, 3 x Gold und 1 x Bronze!
Delmenhorster Bogenschützen zeigen wieder einmal ihr Können.
Am 20. Juli 2019 fand in Münster die „offene Landesverbandsmeisterschaft 2019 in der Disziplin Bogen WA 3D“ statt. Geschossen wurde auf 24 3D Tiere, jeweils mit Passen à 2 Pfeile.
Die Landesverbandsmeisterschaft 3D ist der Deutschen Meisterschaft 3D vorgeschaltet. Über die Landesverbandsmeisterschaft 3D qualifizieren sich die besten Bogenschützen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 3D.
Nach der Bogenkontrolle und dem Einschiessen erfolgte um 10 Uhr die Begrüßung. Der Wettkampf startete um 10:15 Uhr. Zu dieser Zeit war allen Bogenschützen schon klar, „es wird ein anstrengendes Turnier“. Der Parcours hatte für jeden Schützen seine persönlichen Herausforderungen! Die Wettervorhersage sollte Recht behalten, es wurde mit ca. 30 Grad sehr warm, schwül und gegen Mittag hatte es mächtig gewittert! Das Turnier wurde während des Gewitters unterbrochen. Aber, der Regen konnte der guten Stimmung nichts anhaben und es war auch nicht tragisch, dass einige Schützen den Wettkampf mit nasser Kleidung weiter schießen mussten. Gegen 16 Uhr erfolgte die Siegerehrung.
Sascha Allhorn wurde bei den Blankbogen Herren souverän mit 418 Ringen Landesmeister und lies die Konkurrenz weit hinter sich. Jens Liebich erreichte mit 372 Ringen einen sehr guten 4. Platz und bliebt damit nur 2 Ringe hinter Silber und Bronze. Ebenfalls konkurrenzlos holte sich Jens Siebert mit 454 Ringen den Titel Landesmeister in bei den Blankbogen Masters männlich. Sein Vereinskollege Rainer Kennecke erreichte mit 332 Ringen den 4. Platz. Cornelia Siebert wurde mit 371 Ringen Landesmeisterin in der Klasse Blankbogen Masters weiblich. In der Klasse Langbogen Master holte sich Michael Motz mit 236 Ringen die Bronze-Medaille. Damit sollten sich alle Schützen für die Deutsche Meisterschaft 3D qualifiziert haben.
Für die Delmenhorster Bogenschützen ist das gute Abschneiden bei der Landesverbandsmeisterschaft 3D ein ganz besonderes Ereignis, denn die Delmenhorster sind in diesem Jahr zum ersten Mal Veranstalter der Deutschen Meisterschaft 3D! Das der Verein vom Deutschen Schützenbund als Veranstalter der Deutschen Meisterschaft 3D ausgewählt wurde, ehrt den Bogensport Delmenhorst e.V. sehr. Die Delmenhorster sind sehr stolz darauf, am 14. und 15. September 2019 die Deutsche Meisterschaft 3D auszurichten. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Die Organisatoren und viele Helfer arbeiten daran, die Deutsche Meisterschaft 3D zu einem unvergesslichen Ergebnis zu machen. Zuschauer sind an diesen beiden Tagen herzlich willkommen. Und wen das „Bogenfieber packt“, der kann beim Bogensport Delmenhorst e.V. in einem 5wöchigen Basiskurs das Bogenschiessen erlernen.
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von C. Siebert
Fotos von J. Liebich
Safari Turnier Cloppenburg 06.04.2019
Bericht Vereinsmeisterschaft Feldbogen und 3D
Am 14.04.2019 fanden die Vereinsmeisterschaften Feldbogen und 3D im Schlutter statt.
An dem Tag galt es, sich warm anzuziehen. Es war mächtig kalt und an einigen Zielen wehte ein kräftiger Wind!
Um 8:45 Uhr ging es mit Bogenkontrolle und Einschließen los. Nach der Begrüßung um 9:30 Uhr startenden die Turniere um 10 Uhr. Die 3D Schützinnen und Schützen haben einen Parcours mit 30 Tieren geschossen. Die Feldbogen Schützinnen und Schützen haben einen Parcours mit 24 Feldscheiben (jeweils 3 Pfeile auf 12 Feldscheiben „unbekannte Entfernung“ und 12 Scheiben „bekannte Entfernung“)
geschossen.
Geschossen wurde in den Klassen: Blankbogen, Langbogen Glas, Primitivbogen, Jagdrecurve und Reflexbogen.
Zum Abschluss der Turniere wurde beim gemütlichen Beisammensein gegrillt.
Die Ergebnisse findet ihr hier.
Bericht und Fotos von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.
Schnuckentörn 31.03.2019
Nachdem das Jahr 2019 mit unserem beliebten Eisbrecher-Turnier im Januar gestartet ist, haben sich am vergangenen Wochenende 6 Vereinsmitglieder auf den Weg nach Katensen zum Schnuckentörn Turnier in die Südheide gemacht.
Nach einer herzlichen Begrüßung untereinander ( man trifft ja viele bekannte und manchmal auch unausgeschlafene Gesichter 😉 , den obligatorischen Kaffee vorweg, einer unkomplizierten Gruppeneinteilung und der freundlichen Einstimmung durch die Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins konnte es los gehen !

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen galt es einen schön gestellten Parcours mit 33 Stationen zu schießen. Es gab viele Bergauf- und Bergabschüsse, weite Ziele auf sehr moosigem Untergrund ( ja wo ist er denn, der Pfeil ? ), u. a. ein Wildschwein im Gegenlicht und eine sehr zierliche Möwe. Schöne Schüsse durch Baumhindernisse konnten einen schon herausfordern. Das weitläufige Gelände war durch eine benachbarte Sandgrube sogar noch erweitert, in welche die Tiere wunderbar gestellt waren. Die kleinen Gruppen von 4-5 Schützen mussten durch die gute Parcoursplanung nie an den Stationen warten – heeeaaalich !

Nach einem schönen Turniertag konnten wir mit einem in der Sonne glänzenden 2. Platz Damen Traditionell ( Silberpokal auf Birke ! )
zurück fahren und eins ist sicher : Hier kommen wir nächstes Jahr gerne wieder !!
Eisbrecher 2019
Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.
Ergebnisse:
Eisbrecher 2019 Samstag
Eisbrecher 2019 Sonntag
Fotos von Jens Lehmkühler
Samstag
Sonntag
Bericht von der Offenen Landesverbandsmeisterschaft 2018 Bogen 3D
Es wurde am 21. Juli 2018 in Münster vom Nordwestdeutscher Schützenbund in Kooperation mit dem Westfälischen Schützenbund und Rheinischem Schützenbund die Offenen Landesverbandsmeisterschaft 2018 in der Disziplin Bogen WA 3D veranstaltet. Der Ausrichter war der Bogenclub Rovers Hiltrup.
Vom Bogensport Delmenhorst nahmen Judith Klein, Rainer Kennecke und Sascha Allhorn an diesem Turnier teil.
Sie berichteten von Temperaturen die sehr hoch zwischen 25° und 32° C waren und von einem gut gestellten Parcours.
Für Judith war es die erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft und belegte den 2.Platz bei den Instinktiv Recuve Damen.
Sascha Allhorn eroberte den 1. Platz in der Blankbogen Herrenklasse, Rainer Kennecke war nach dem Endstand in der Blankbogen Masterklasse auf den 4. Platz gelandet. Beide Schützen waren aber mit den erreichten Ringzahlen nicht ganz zufrieden und möchten auf der DM besser sein.
Judith Klein Instinktiv Recuve Damen 249 Ringe Platz 2
Sascha Allhorn Blankbogen Herren 393 Ringe Platz 1
Rainer Kennecke Blankbogen Master 292 Ringe Platz 4
Die Offenen Landesverbandsmeisterschaft unterliegen dem Regelwerk WA 3D.
Die Ergebnisse findet ihr hier
Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.
presse [at] bogensport-delmenhorst.de
Fotos von Rovers Hiltup