Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

BSD-Schützen erfolgreich in Neuenkruge

Am Sonntag den 13.08. konnten die Schützen des BSD bei wechselhaften Wetter beim Sommerturnier des NTB mit guten Leistungen glänzen.

Während am Vormittag die Newcomer von den erfahrenen Schützen betreut wurden konnten diese dann beim Durchgang am Nachmittag ihr Können zeigen.

Am Vormittag belegten Martin Donecker mit 648 Ringen und Björre Helmke mit 647 Ringen den 4. Und 5. Platz in der Schützenklasse Compound. Adrian Sodenkamp belegte den 9. Platz bei den Recurve Schützen mit 417 Ringen und sowohl Keno Widmer (Schüler A Compound 489 Ringen) als auch Tamme Brahms (Sonderklasse Schüler Blankbogen 436 Ringe) konnten den 1. Platz erringen.

Am Nachmittag erreichte Sascha Allhorn mit herrausragenden 637 Ringen ind der Schützenklasse Blankbogen den 1. Platz. Ebenfalls den 1. Platz gewannen Monika Jentges (Damen Blankbogen Alterklasse, 602 Ringe) und Rainer Kennecke (Blankbogen Altersklasse, 566 Ringe). Ebenfalls in der Alterklasse Blankbogen erzielten Rüdiger Straub mit 550 Ringen den 3. Platz und Jörg Cordes den 5. Platz mit 371 Ringen.

Alle Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit den Leistungen auf diesem vom NTB hervoragend organisiertem Turnier.

Ergebnisse Vormittag
Ergebnisse Nachmittag

Sascha Allhorn holt Silber bei Landesmeisterschaft

Bei der Landesmeisterschaft 3D in Münster konnten sich 2 BSD-Schützen gute Plätze sichern. Der ausrichtende Verein „Rovers Hiltrup“ hatte einen sehr schönen Parcours aufgestellt und durch eine gute Organisation den teilnehmenden Schützen eine angenehmen Tag beschert.
3D bedeutet, 24 Ziele dreidimensional dargestellt, also Gegenstände oder Tiere in fast naturgetreuer Wiedergabe. Diese in einem Gelände lebensecht aufgestellt, lässt das Herz jedes Schützen höher schlagen.
Dadurch gelingt es auch einigen, gute Ergebnisse am Ende aufzuweisen. So auch Sascha Allhorn mit 421 Ringen und dem 2. Platz in der Blankbogenklasse Herren. In der gleichen Klasse schoss Rainer Kennecke sich mit 379 Ringen auf den 6. Platz.
Das Wetter spielt natürlich auch eine große Rolle mit. War die Anfahrt noch durch Regen gezeichnet, konnte der Parcours trocken mit viel Sonne und 27°C durchlaufen werden.

Bericht von Hermann Weber

Ergebnisse

Bild von Rainer Kennecke; links: Sascha Allhorn.

Heiko Stoffers: Mit Pfeil und Bogen gegen Stress (buten un binnen)

Heiko Stoffers schießt mit Pfeil und Bogen zwar nur auf Schaumstofftiere, kämpft so aber gleichzeitig gegen einen der stärksten Feinde unserer Zeit: den Stress. Dem will er etwas entgegensetzen. In dieser Folge lernen Sie nicht nur diesen Bremer kennen, sondern mit ihm auch einen in Norddeutschland einzigartigen Ort. Das Gelände seines Vereins ist ein verwunschenes Waldstück, auf das nicht jeder darf.

Link zum Video

Bericht der Landesmeisterschaft WA im Freien

Am Wochenende trafen sich die Schützen aus dem Landesverband in Zeven, um die Meistertitel im Bogenschießen auszutragen. Vom Bogensport Delmenhorst gingen 6 Schützen aus verschiedenen Klassen an den Start. Bei einer großen Beteiligung und bestem Wetter versprachen sich die Teilnehmer gute Ergebnisse.

Bei den Damen holte sich Monika Jentges mit ihrem Blankbogen den Meistertitel. 278 und 258 Ringe reichten bei den beiden Durchgängen für 536 Ringe und Platz 1.

Insgesamt 3 Vize-Landesmeistertitel gingen auf das Konto des BSDs. Bei den Blankbogen Herren siegte Sascha Allhorn mit 269/265 Ringen und belegte mit 534 Ringen Platz 2. Ebenso erfolgreich war Rainer Bettermann bei den Recurve Herren Altersklasse. Mit 611 (312/299) Ringen auch für ihn Patz 2.

Bei den Schülern sicherte sich Keno Widner mit dem Compoudbogen Platz 2 mit (252/235) 487 Ringen. Alle Bogenschützen zeigten hier eine sehr gute und konstante Leistung.

Bei den Recurve Herren kamen Rüdiger Straub (456) und Rainer Kennecke mit 426 Ringen auf die Plätze 9 und 11.

Ergebnisse


Bild von Sascha Allhorn; (v.l.n.r.) Monika Jentges, Keno Widner, Rainer Bettermann und Sascha Allhorn

Vereinsmeisterschaft 3D und Feldbogen

Vereinsmeister ausgeschossen.

Wie in jedem Jahr ist das 1. Turnierergebnis der Freiluftsaison die Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen 3D- und Feldbogenschießen. Die teilnehmenden Schützen erfreuten sich am Sonntag über bestes Wetter und angenehme Temperaturen.

Nachdem die „Doppelstarter“ ihre 3D-Runde schon am Samstag erledigt hatten, konnten nun alle zusammen diesen herrlichen Frühlingstag im Parcours im Schlutterwald genießen. Dementsprechend wurden auch gute Ergebnisse erzielt, sodass alle zufrieden zur Siegerehrung und beim Grillen zusammen saßen.

Der nächste Termin ist die Vereinsmeisterschaft WA im Freien auf der Bogensportanlage im Brauereiweg am 23. April 2017.

Hier die einzelnen Vereinsmeister:

Im Feldbereich siegten Rainer Bettermann, Recurve Herren Altersklasse; mit dem Blankbogen Sascha Allhorn, Herren; Timo Korn, Schüler A; Rainer Kennecke, Herren Altersklasse und Monika Jentges, Damen Altersklasse.

Im 3D-Bereich stiegen Jürgen Wehrmeister, Langbogen Herren; Monika Schach, Langbogen Damen; Martina Birke, Langbogen GlasDamen; Christoph Teichmann, Jagdrecurve Herren; Judith Klein, Jagdrecurve Damen; Keno Widmer, Compound Schüler A und Sascha Allhorn , Blankbogen auf das Siegertreppchen.

Ergebnisse

Mit sportlichen Grüßen

Hermann Weber / Martina Birke