Auch dieses Jahr waren die Mitglieder der Freyen Bogner beim Freimarktsumzug vertreten.

Zu bewundern in der Mediathek von Radio Bremen (etwa bei Minute 01:00 bis ca. 01:45)
Auch dieses Jahr waren die Mitglieder der Freyen Bogner beim Freimarktsumzug vertreten.
Am 17.5.2011 war Stephan Lang von RTL Regional im Schlutter und ließ sich von Wolfgang, Torsten und Bernd etwas das traditionelle Bogenschiessen erklären.
Also heute pünktlich um 18 Uhr RTL-Regional eingeschaltet!
Wenn der vollständige Beitrag online ist wird er natürlich nachgelegt:
Am heutigen zweiten Tag des Eisbrecher-Turniers 2011 war die traditionellen Schützen am Zuge. 143 Schützen traten an, um sich an den 30 Zielen zu versuchen. Dabei fanden sich unter anderem Hunter und Doppelhunter, eine senkrechter 90°-Schuss vom Hochstand, eine Fledermaus in ihrer dunklen Höhlen und viele interessant gestellte Schüsse bis zu einer Entfernung von gut 45m.
Der Wettergott war wieder auf Seiten der Schützen und bescherte bei knackigen -4° wenigstens ein trockenes Schiessen bei minimalem Schneefall. Die 30 Gruppen starteten um ca. 10:30 jeweils an einem der Ziele. Zwischendurch gab es zweimal eine kostenlose Kaffee- oder Teepause und einen Stop an der Kantine. Um etwa 15 Uhr kamen dann alle Schützen wieder an den „Bunker“, um die Zeit bis zur Siegerehrung mit Schnacken und Fachsimpeln zu verbringen. Für das leibliche Wohl sorgten die viele fleissigen Hände hinter den Kulissen mit Brötchen, Altbierbraten oder einem heißem Met. Wer einen seiner Pfeile verloren hatte, konnten entweder auf dem Pfeileimer hoffen oder gleich bei einem der anwesenden Händlern für Nachschub sorgen.
Um etwa halb Fünf gab es dann in großer Runde für die jeweils ersten Drei in den teilnehmenden Bogenklassen eine Urkunde und Applaus. Für alle anderen gab es dann noch etwa 30 Preise zu gewinnen vom Honig über Ethafoam-Zielscheiben bis zum hünenhaften 2m Langbogen mit 50#. Der glückliche Gewinner kam aus Eschweiler, wo es noch etliche Bilder zu sehen gibt.
Natürlich berichtete auch die Presse:
NWZ – Schlangen und Pinguine im Schlutterwald gesichtet
dk – Ein Hauch Nottingham Forest in Schlutter
Hier nochmals die jeweils Bestplatzierten in den Kategorien:
Am Samstag, den 29.1. traten 75 Bogenschützen an, um auf die 30 Ziele zu schiessen, die erst kurz zuvor aufgestellt wurden. Vertreten war jeweils als Männlich, Weiblich und Jugend (unter 16) die Bogenklassen:
Ganz besonders gratulieren wir natürlich den Gewinnern in den jeweiligen Kategorien:
Unser Stand auf dem Mittelaltermarkt zur 1150. Jahrfeier in Ganderkesee:
Und hier noch etliche Bilder direkt vom Stand:
Am Bogenstand zur 1.150jahr-Feier in Ganderkesee weiterlesen
Unser Stand auf dem Mittelalterlichen Markt in Bergedorf am 6.6.2010
Und hier noch eine kleine Auswahl an Bildern:
Bogenstand Bergedorf weiterlesen
Auch diesmal waren wir wieder auf den Hennstedter Heerlager im April dabei.
Eisbrecherturnier 2010 – Sonntag
Bericht aus dem DK vom 26.1.2009
Schützen auf der Jagd nach Ethafoam-Tieren [5.888 KB]
Bericht aus dem DK vom 22.1.2009
Bogenschützen können in Schlutter bleiben. [3.010 KB]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier