Schlagwort-Archive: Freye Bogner

Ein kleiner Rückblick auf unser Jahr

Es wird jahreszeitbedingt etwas ruhiger auf dem Bogensportgelände im Schlutter und den ein oder anderen sieht man dort im Augenblick eher selten. Trotzdem werden natürlich auch in Herbst und Winter weiterhin die Pfeile fliegen.

Im stillen Kämmerlein laufen die ersten Planungen und Aktivitäten für unser Eisbrecherturnier 2013, das hoffentlich wieder so gut besucht und so erfolgreich wird wie dieses Jahr.

Wenn wir auf die letzten Monate zurückblicken, sehen wir auf ein sehr aktives aber auch arbeitsreiches Jahr mit erfolgreich ausgerichteten Meisterschaften und Veranstaltungen auf unserem Bogensportgelände sowie der Teilnahme an diversen mittelalterlichen Märkten und Events.

Auch in die Hege und Pflege unseres Geländes haben wir etliche Arbeitsstunden investiert, bis hin zu einer Müllsammelaktion außerhalb des Zauns.

Unser“ Kantinenbunker“ ist das Jahr über durch einiges an Engagement und viele Kleinigkeiten noch gemütlicher geworden und lädt nach dem Bogenschießen zum gemütlichen Plausch und Wissensaustausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee ein.

Unser Equipment wurde mit einigen neuen Bögen, passenden Pfeilen und allem, was sonst noch so dazu gehört aufgestockt, sodass große und kleine Interessierte am Bogenschießen mit dem passenden Material ausgestattet werden und so den richtigen Einstieg in das Bogenschießen finden können.

Dass das Bogenschießen selbst dabei nicht zu kurz gekommen ist, zeigt ein Blick in unser Parcours-Buch, ein stets gut besuchtes Training am Mittwoch und die Teilnahme an vielen Turnieren.

Die stetig wachsende Zahl neuer Mitglieder, die das Jahr über zu uns gestoßen sind und viele Gäste, die mit uns gemeinsam das Jahr über Bogen geschossen haben, zeugen von einer harmonischen und aktiven Gemeinschaft, die Spaß am gemeinsamen Bogenschießen hat, ab und zu gerne feiert,  aber auch zusammensteht , wenn es gilt, bei Vereinsarbeiten anzupacken.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank für Euren Einsatz, Eure Ideen, Eure Unterstützung und Förderung untereinander sowie die positive Darstellung unseres Vereins nach außen.

Wolfgang Lennarz und Michael Motz

Eisbrecher 2011 – Sonntag

Am heutigen zweiten Tag des Eisbrecher-Turniers 2011 war die traditionellen Schützen am Zuge. 143 Schützen traten an, um sich an den 30 Zielen zu versuchen. Dabei fanden sich unter anderem Hunter und Doppelhunter, eine senkrechter 90°-Schuss vom Hochstand, eine Fledermaus in ihrer dunklen Höhlen und viele interessant gestellte Schüsse bis zu einer Entfernung von gut 45m.

Der Wettergott war wieder auf Seiten der Schützen und bescherte bei knackigen -4° wenigstens ein trockenes Schiessen bei minimalem Schneefall. Die 30 Gruppen starteten um ca. 10:30 jeweils an einem der Ziele. Zwischendurch gab es zweimal eine kostenlose Kaffee- oder Teepause und einen Stop an der Kantine. Um etwa 15 Uhr kamen dann alle Schützen wieder an den „Bunker“, um die Zeit bis zur Siegerehrung mit Schnacken und Fachsimpeln zu verbringen. Für das leibliche Wohl sorgten die viele fleissigen Hände hinter den Kulissen mit Brötchen, Altbierbraten oder einem heißem Met. Wer einen seiner Pfeile verloren hatte, konnten entweder auf dem Pfeileimer hoffen oder gleich bei einem der anwesenden Händlern für Nachschub sorgen.

Um etwa halb Fünf gab es dann in großer Runde für die jeweils ersten Drei in den teilnehmenden Bogenklassen eine Urkunde und Applaus. Für alle anderen gab es dann noch etwa 30 Preise zu gewinnen vom Honig über Ethafoam-Zielscheiben bis zum hünenhaften 2m Langbogen mit 50#. Der glückliche Gewinner kam aus Eschweiler, wo es noch etliche Bilder zu sehen gibt.

Natürlich berichtete auch die Presse:

NWZ – Schlangen und Pinguine im Schlutterwald gesichtet

dk – Ein Hauch Nottingham Forest in Schlutter

Hier nochmals die jeweils Bestplatzierten in den Kategorien:

Eisbrecher 2011 – Sonntag weiterlesen

Eisbrecher 2011 – Samstag

Am Samstag, den 29.1. traten 75 Bogenschützen an, um auf die 30 Ziele zu schiessen, die erst kurz zuvor aufgestellt wurden. Vertreten war jeweils als Männlich, Weiblich und Jugend (unter 16) die Bogenklassen:

  • Blankbogen
  • Compound, blank
  • Compound, Visier
  • Jagd-Recurve
  • Langbogen, traditionell

Ganz besonders gratulieren wir natürlich den Gewinnern in den jeweiligen Kategorien:

Eisbrecher 2011 – Samstag weiterlesen