Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

Vereinsmeisterschaft in der Halle Beethoven-Schule

Stolz zeigen hier unsere Jugendlichen, Vincent Gröschel, Silvio Hennecke und Robin Kiprowski (von links), nach der Siegerehrung ihre Urkunden!

Vincent startete als Anfänger mit 288 Ringe, Silvio (Schüler) erreichte gute 306 und Robin (Schüler A) hervorragende 498 Ringe! Herzlichen Glückwunsch!

Leider waren nur 17 Schützen am Start, sodass in vielen Klassen nur ein Starter und gleichzeitig Vereinsmeister war. Schade. In der Altersklasse Blankbogen war dagegen richtig was los. 7 Schützen hatten sich angemeldet und lieferten sich wirklich einen Wettkampf!

Aber das Kuchenbufett ließen sich dann nach der Siegerehrung alle schmecken.

Die Vereinsmeister Margret Hannusch, Judith Kühn und Günther Voss zusammen mit  – leider auf dem 5. Platz – Bernhard Friedl.

Allen Teilnehmern und Titelträgern nochmals „Herzlichen Glückwunsch“!

Termine im Sportjahr 2012

Wettkampf Termin
KM Halle – Beethovenstraße 13.11.2011 Ausschreibung       Einladung
BzM Halle – Petersfehn 3.-4.12.2011 Ausschreibung       Startliste
LM Halle – Bersenbrück 28. – 29. Jan. 2012
LM Feld – Delmenhorst 17. Juni 2012
LM Fita – Zeven 24. Juni 2012
DM Halle – Solingen 16. – 18. März 2012
DM Feld – Wietzenbruch 28.07. – 29.07.2012
DM FITA – Hohenhameln 31.Aug. – 02. Sep. 2012

>Zu den Ergebnissen<

Halloween im Schlutter-Wald

 

Am Sonntag, 23. Oktober, haben wir Halloween gefeiert. Bei Bilderbuch-Wetter ging’s  ab 11:00 Uhr auf extra abgestecktem Parcours durch den aufwendig geschmückten Schlutter-Wald. Die Ziele bestanden, dem Motto entsprechend, aus Spinnennetzen, Plastik-Mäusen, aufgeklebten Kobolden  – oder Kürbissen.

Im Gegensatz zu den sonst bekannten Wettkampfregeln, konnte dieses mal der Treffsichere auch das Nachsehen haben – standen doch einige der Kunststoff-Tierchen unter Naturschutz und wurden mit Minus-Punkten belegt.

Im Anschluss an die spaßige Runde kamen die Aktiven zur zünftigen Kürbissuppe zusammen und ließen das Halloween-Mal mit Kaffee und Kuchen ausklingen.

Den gelungenen Abschluss des Wettkampfes bildete die Siegerehrung, bei der die „Hexe“ Janieke jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer mit Liebesperlen, Schokotalern oder andern schaurigen Leckereien bedachte.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren Janieke (die Suppe war superlecker) und Wolfgang, sowie an alle, die zum Gelingen dieses tollen Tages beigetragen haben!!

 

Kartoffelfest

  Wie gewohnt in „unserer Ecke“ am Rathaus hatten viele Helfer den Stand aufgebaut.       Bei trockenem, im Verlauf immer sonniger werdendem Wetter, waren erst recht wenig Besucher auf unserem Stand.

Damit ein bißchen Aktionen zu sehen war, schossen wir selber mit den mitgebrachten Longbows. Wir hatten viel Spaß!

Am Nachmittag kamen dann viele Eltern mit ihren Kindern und bescherten uns „viel Arbeit“! Teilweise standen die Besucher in einer Schlange zum Schießen. Alle drei Scheiben waren kontinuierlich besetzt. Es hat den Erwachsenen ebenso Freunde gemacht, wie den kleinen und größeren Kindern.

Einen ungewöhnlichen Einsatz galt es zwischendurch zu bewältigen: Eine starke Windböe bließ das Pfeil-Fangnetz incl. einer Scheibe um! Kurzfristig mußte der Schießbetrieb eingestellt und das Netz wieder aufgestellt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Saisonabschluss auf dem FITA-Platz

 

Nach einer wetterseitig eher durchwachsenen Saison im Freien, legte sich Petrus am vergangen Freitag richtig ins Zeug und bescherte uns bestes Grillwetter. So konnten wir die Saison standesgemäß bei Bratwurst und Co. ausklingen lassen.

 

Vorstandsarbeit endlich mal nicht am PC

 

 

 

Mit ein wenig Wehmut geht es jetzt zum Training wieder in die
Halle. Aber   auch hier wird es sicher wieder viel zu lachen –
und zu üben – geben.

Am 06. Oktober geht’s los. Die Trainingszeiten findet Ihr hier.

 

 

 

 

Ausschreibung zur VM Fita Halle 2012

am Samstag, den 29.10.2011 in der Sporthalle Beethovenschule in Delmenhorst-Deichhorst

Kinder und Jugendliche:
Begrüßung: 9.30 Uhr
Bogenkontrolle 9.40 Uhr
Schießbeginn 10.00 Uhr

Erwachsene:
Begrüßung: 13.30 Uhr
Bogenkontrolle 13.40 Uhr
Schießbeginn 14.00 Uhr

Ausgeschriebene Wettkampfklassen:
Recurvebogen, Compoundbogen und Blankbogen in den Klassen für das Schützenjahr 2012

Ausserdem gibt es eine Sonderklasse Anfänger mit gesonderter Wertung, aber ohne Weitermeldung. Hier schiessen alle Klassen 2×30 Pfeile auf 18m.

Achtet bitte auf das PDF, die Klasseneinteilung hat sich geändert!

Anmeldung muss per E-Mail bis zum 14.10.2011 erfolgen mit:

  • Name, Vorname,
  • Geburtsdatum,
  • Schützenpassnummer,
  • Wettkampfklasse,
  • Bogenart.

Ein Vorschießen ist nicht möglich.

Geschossen werden darf nur in Vereinskleidung (oder weiss): In unserem Fall wäre das eine schwarze Hose und neutrales weißes Oberteil oder weißes Oberteil mit Vereinslogo.

Silberne SSB-Ehrennadel für gleich zwei BSDler

Wie auch der Weser Kurier berichte wurden am Donnerstag gleich zwei BSDlern die Silberne Ehrennadel für langjährige ehramtliche Arbeit des Stadtsportbund (SSB) überreicht: Olaf Boldt & Wolfgang Lennarz.

Darüberhinaus berichtete Norbert Engelhardt, Geschäftsführer des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen, dass auch in diesem Jahr leider wieder die Zahl der aktiven Sportler rückläufig ist.