Aufgrund der Ausrichtung einer Bezirksmeisterschaft ist der Feld und 3D Parcours am 19.05.2018 gesperrt.
Alle Beiträge von BSD-Webmaster
WA-Training ab 13.04.2018
Ab Freitag 13.04.2018, findet das Training wieder auf dem WA-Platz statt.
Eisbrecher Turnier 2018
150 Schützen am Sonnabend und 168 am Sonntag – so lautete die Teilnehmerzahl des 14. Eisbrecherturniers des Vereins Bogensport Delmenhorst am vergangenen Wochenende. Für viele Schützen ist es das erste Turnier des Jahres und somit auch Saisonbeginn, weshalb viele von ihnen eine weite Anreise keineswegs scheuten. „Wir hatten wieder Teilnehmer aus den Niederlanden, Belgien, dem südlichsten Zipfel Nordrhein-Westfalens sowie dem ganzen Raum Norddeutschlands zu Gast. Uns erreichten erneut mehr Anmeldungen, als freie Plätze zur Verfügung standen“, freute sich Organisator Rainer Kennecke über das große Interesse am Eisbrecherturnier. Bei angnehmen Temperaturen kämpften sich die Schützen durch den anspruchsvollen Parcour im Schlutterwald, der insgesamt 30 3D Ziele bereit hielt. Insgesamt schossen sich 30 Gruppen, die mit 5 – 6 Teilnehmern belegt wurden, durch den Parcour. Beim Bogenschießen wird auf Vertrauensbasis gesetzt. Die Schützen zählen selbst, werden aber von den Gruppenmitgliedern kontrolliert.
Am 1. Turniertag, als mit drei Pfeilen pro Ziel geschossen werden durfte, ging nur ein Delmenhorster Schütze an den Start. Hermann Weber erreichte in der Recurve-Blankbogen Klasse mit 433 Punkten den 6. Rang und war mit seiner Leistung sehr zufrieden. Am 2. Turniertag starteten die traditionellen Schützen, die instinktiv ohne Visiereinrichtung und String Walking schießen.
Anders als bei Weber lief es beim Delmenhorster Schützen Heiko Stoffers nicht wirklich rund. Er landete in der Klasse Langbogen im Mittelfeld eines üppigen Teilnehmerfeldes und rangierte letztlich mit 322 Zählern auf dem 20. Platz. „Das ist aber nicht weiter tragisch, denn Spaß hatte ich trotzdem und der steht im Vordergrund“ betonte Stoffers. In derselben Klasse kämpften auch die Delmenhorster Andreas Röver, Jürgen Schröder, Jürgen Wehrmeister sowie Axel Sander um gute Resultate. In der Klasse Langbogen Glas erschoss Christoph Teichmann 392 Punkte. Mit Chris Götz nahm ein weiterer Lokalmatador an den Wettkämpfen teil und schloss in der Jagd Recourve Klasse den Wettkampf auf Rang 24 ab.
Die Frauen waren besser als ihre männlichen Kollegen. Mit der zweitplatzierten Monika Schack mit dem Langbogen und der drittplatzierten Judith Klein mit dem Jagdrecurve-Bogen schafften es die beiden auf Podestplätze. In der Klasse Langbogen Glas schoss sich Martina Birke vom gastgebenden Verein auf Rang 9.
Mit rund 25 Helfern ging das Turnier problemlos über die Bühne. „Wir haben wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung miterleben dürfen. Die Teilnehmer kamen alle rundum zufrieden vom Parcour zurück. Natürlich hatten wir auch Glück mit dem Wetter“, betonte Kennecke, der bereits schon jetzt erste Ideen für das 15. Eisbrecherturnier sammelt: „Im nächsten Jahr feiern wir unser 40 jähriges Vereinsjubiläum und stecken deshalb schon in den Planungen“, sagte er.
Nachdem am Ende der Veranstaltung die Gewinner im Rahmen einer lockeren Siegerehrung ausgezeichnet worden waren und sich die glücklichen Sieger einer Tombola über Preise freuten, gingen schon einige Anmeldungen für das nächste Jahr an die Turnierleitung.
Bericht: Hermann Weber
Ergebnisse:
Eisbrecher 2018 Samstag
Eisbrecher 2018 Sonntag
Fotos von Jens Lehmkühler
Ausschreibung WA-Arrowhead Turnier
Hiermit laden wir ein zum:
WA-Arrowhead Turnier am 30.Juni und 01. Juli 2018
Anmeldung mit allen erforderlichen Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de
Trainigsausfall 19.01.
Am Freitag 19.01. fällt das Training leider aus.
Eisbrecher 2018 ausgebucht
Jedes Jahr ist unser Eisbrecher innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Auch dieses Mal ist es nicht anders. Der Samstag ist bereits vollständig belegt und es existiert bereits eine Warteliste.
Bitte derzeit keine weiteren Anmeldungen mehr schicken.
Auch die Plätze für Sonntag sind vergeben.
Wer sich bereits angemeldet hat, sollte nochmal kontrollieren, ob er bereits sein Startgeld überwiesen hat. Nur bezahlte Plätze sind 100%ig sicher.
Bitte das Startgeld erst nach der Bestätigungsmail überweisen.
Ausschreibung zum Eisbrecher Turnier 2018
Am 27. und 28.01.2018 geht das Eisbrecher-Turnier in die 14. Auflage.
Der Bogensport Delmenhorst e.V. lädt wie immer alle Bogenschützen herzlich ein mit zu machen.
Aus der Erfahrung der letzten Jahre empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung. Die Startplätze sind immer sehr schnell vergeben.
Zur Ausschreibung
Einladung 5. Sommerturnier
Hallo liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen,
am 03. September sind alle Vereinsmitglieder zum Sommerfest eingeladen.
Anmeldungen bitte an Rainer Kennecke oder an den Vorstand.
Die vollständigen Einladung findet ihr hier
BSD-Schützen erfolgreich in Neuenkruge
Am Sonntag den 13.08. konnten die Schützen des BSD bei wechselhaften Wetter beim Sommerturnier des NTB mit guten Leistungen glänzen.
Während am Vormittag die Newcomer von den erfahrenen Schützen betreut wurden konnten diese dann beim Durchgang am Nachmittag ihr Können zeigen.
Am Vormittag belegten Martin Donecker mit 648 Ringen und Björre Helmke mit 647 Ringen den 4. Und 5. Platz in der Schützenklasse Compound. Adrian Sodenkamp belegte den 9. Platz bei den Recurve Schützen mit 417 Ringen und sowohl Keno Widmer (Schüler A Compound 489 Ringen) als auch Tamme Brahms (Sonderklasse Schüler Blankbogen 436 Ringe) konnten den 1. Platz erringen.
Am Nachmittag erreichte Sascha Allhorn mit herrausragenden 637 Ringen ind der Schützenklasse Blankbogen den 1. Platz. Ebenfalls den 1. Platz gewannen Monika Jentges (Damen Blankbogen Alterklasse, 602 Ringe) und Rainer Kennecke (Blankbogen Altersklasse, 566 Ringe). Ebenfalls in der Alterklasse Blankbogen erzielten Rüdiger Straub mit 550 Ringen den 3. Platz und Jörg Cordes den 5. Platz mit 371 Ringen.
Alle Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit den Leistungen auf diesem vom NTB hervoragend organisiertem Turnier.
Ergebnisse Vormittag
Ergebnisse Nachmittag
Sascha Allhorn holt Silber bei Landesmeisterschaft
Bei der Landesmeisterschaft 3D in Münster konnten sich 2 BSD-Schützen gute Plätze sichern. Der ausrichtende Verein „Rovers Hiltrup“ hatte einen sehr schönen Parcours aufgestellt und durch eine gute Organisation den teilnehmenden Schützen eine angenehmen Tag beschert.
3D bedeutet, 24 Ziele dreidimensional dargestellt, also Gegenstände oder Tiere in fast naturgetreuer Wiedergabe. Diese in einem Gelände lebensecht aufgestellt, lässt das Herz jedes Schützen höher schlagen.
Dadurch gelingt es auch einigen, gute Ergebnisse am Ende aufzuweisen. So auch Sascha Allhorn mit 421 Ringen und dem 2. Platz in der Blankbogenklasse Herren. In der gleichen Klasse schoss Rainer Kennecke sich mit 379 Ringen auf den 6. Platz.
Das Wetter spielt natürlich auch eine große Rolle mit. War die Anfahrt noch durch Regen gezeichnet, konnte der Parcours trocken mit viel Sonne und 27°C durchlaufen werden.
Bericht von Hermann Weber
Bild von Rainer Kennecke; links: Sascha Allhorn.