Archiv der Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung 2020

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 23.7.2020 statt.

Um die Hygieneregeln einzuhalten, hatte der Vorstand entscheiden, die Mitgliederversammlung unter freiem Himmel, im Schlutterwald durchzuführen. Eine gute Entscheidung! Das Wetter war prima, jeder brachte sich einen Stuhl, Getränke und etwas zu essen mit. So konnten wir die Versammlung ganz entspannt durchführen.

Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt und die Tagesordnung genehmigt.

Als erstes wurden die Jubilare geehrt. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurde Monika Jentges geehrt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Christian Rieger, Adrian Sodenkamp und Jürgen Wehrmeister geehrt.

Anschließend erfolgte durch die stellvertretende Vorsitzende die Ehrung für sportliche Erfolge. Geehrt wurden

Sascha Allhorn
1. Platz Landesverbandsmeisterschaft 3D 2019
1. Platz Landesverbandsmeisterschaft Feldbogen 2019

Monika Jentges
1. Platz Landesverbandsmeisterschaft Feldbogen 2019
1. Platz Landesverbandsmeisterschaft Bogen Halle 2020

Cornelia Siebert
1. Platz Landesverbandsmeisterschaft 3D 2019
3. Platz Landesverbandsmeisterschaft Feldbogen 2019

Jens Siebert
1. Platz Landesverbandsmeisterschaft 3D 2019
3. Platz Deutsche Meisterschaft 3D 2019
1. Platz Landesverbandsmeisterschaft Feldbogen 2019

Rainer Bettermann für Wildeshausen
1. Platz Deutsche Meisterschaft 3D

Weiter ging es mit dem Bericht des Vorstands, der Spartenleiter, des Jugend- und Kassenwarts und der Kassenprüfer. Alle waren sich einig, 2019 war ein erfolgreiches Jahr für die Delmenhorster Bogenschützen. Das Highlight in 2019 war die Ausrichtung und Durchführung der Deutschen Meisterschft 3D. Für diese Meisterschaft gab es viel Lob und Anerkennung, sowohl vom Deutschen Schützenbund als auch von den Teilnehmern. Für das Engagement der vielen fleißigen Helfer gab es im Namen all dieser Personen ein dickes Dankeschön vom Vorstand.

Neben der Deutschen Meisterschaft 3D wurden die Vereinsmeisterschaften Halle, Feld und 3D, das Eisbrecherturnier, die Maifeier mit Turnier, das Arrowhead-Turnier, die Jubiläumsfeier zum 40jähirgen Bestehen des Vereins und das Grünkohlturnier erfolgreich durchgeführt. Außerdem war der Verein wieder beim Mittelaltermarkt der Stadt Delmenhorst vertreten, hat das Sportfest der Bundeswehr in Demenhorst begleitet und hat bei der Ferienaktion der Stadt Delmenhorst Kurse zum Bau von Pfeilen gegeben.

Einige Schützen haben, wie in den vergangenen Jahren, an Turnieren und Meisterschaften teilgenommen und viele Schützen sind quer durch Deutschland zu Spaßturnieren gereist.

Das Training wurde gut angenommen und die Einstiegskurse  wurden durchgeführt. Vielen hat es so gut gefallen, dass sie in unseren Verein eingetreten sind.

Nach den Berichten wurde der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt,  dem die Mitglieder mehrheitlich zustimmten.

Sehr aktiv die Delmenhorster Bogenschützen!

Dies alles ist nur durch das Engagement der Vereinmitglieder möglich. Stellvertretend für alle Helfer wurden Peter Buchholz, Helmut Wachendorf, Hermann Weber, Rainer Kenecke und Chris Götz von der stellvertretenden Vorsitzenden geehrt. Peter, Helmut, Hermann, Rainer und Chris engagieren sich in besonders hohem Maß für den Verein, obwohl alle fünf gemäß Satzung gar keine Vereinsarbeit leisten müssten. Außerdem wurden Judith Klein, Axel Sander und Dennis Trenke für ihren außerordentlichen Einsatz geehrt.

Nachfolgende Ämter wurden durch Wahlen neu besetzt:

2. Vorstitzende/r                      M. Birke

Schriftführer/in                        B. Werner

Spartenleiter/in 3D                C. Götz

Materialwart/in Feld/3D   J. Wehrmeister

Materialwart/in WA              J. Liebich

Frauenwart/in                          M. Jentges

Ein wirklich tolles 2019! Im ersten Halbjahr 2020 gab es einige Herausforderungen. Corona hat vieles verändert. Wir sind froh, dass wir unseren Sport wieder ausüben können und hoffen, dass es in der 2 Jahreshälfte auch so bleibt.

Gebt alle gut acht auf euch und kommt gut durch diese Zeit!

Bericht C. Siebert/Pressewartin

Fotos C. Siebert

Nach langer Pause ein tolles Arrowhead Turnier

Wir haben lange gewartet! Am 4. und 5.7. konnten wir unser 6. internationales Arrowhead-Turnier im Schlutterwald durchführen. Zwei anspruchsvolle Turniertage. 73 begeisterte Bogenschützen, die sich auf das Turnier gefreut haben und nicht enttäuscht wurden!

Geschossen wurde jeweils auf 24 Feldbogenscheiben in Passen à 3 Pfeile.

Eigentlich wurde an beiden Tagen der „gleiche Parcours“ geschossen. Kleiner Unterschied: Am Samstag mussten die Schützen für 24 Zeile die Entfernung schätzen, am Sonntag waren die Entfernungen bekannt, dafür waren die Entfernungen etwas weiter.

Viele Bogenschützen fanden den Sonntag herausfordernder. Das Wetter hatte am Sonntag einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Ergebnisse. Licht, kräftiger Wind, Regen, …. alles Bedingungen, die den Schuß verändern können. Der Wind kann den Pfeil zur Seite, nach oben oder unten drücken. Regen auf dem Pfeil, eine nasse Bogensehne, verändern das Schießverhalten. Manch einer glaubte einen richtig guten Schuss gemacht zu haben und hatte auf einen Treffer im Gold gehofft, bis eine Windböe kam und schwups war der Pfeil im ersten Ring, in der eins. So kann es gehen, beim Bogenschießen. Aber das macht auch den Reiz des Feldbogenschiessen aus.

7 Delmenhorster Bogenschützen haben an dem Turnier teilgenommen. Alle haben sich in ihren jeweiligen Klassen gut platziert.

Platz 1, Blankbogen Master weiblich – Monika Jentges; Platz 3, Blankbogen Master weiblich – Cornelia Siebert; Platz 4, Blankbogen Herren – Jens Liebich; Platz 5, Blankbogen Herren – Sascha Allhorn; Platz 4, Blankbogen Master männlich – Jens Siebert; Platz 7, Blankbogen Master männlich – Detlev Pröhl; Platz 9, Blankbogen Master männlich – Peter Buchholz

Ein dickes Dankeschön an alle Helfer des Turniers! Sie haben viele Stunden mit der Planung, Vorbereitung und Begleitung des Turniers verbracht und damit wesentlich zum Erfolg des Turniers beigetragen!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von R. Kennecke

Wiederaufnahme des Sportbetriebs (Erweiterung)

Der Aufenthalt auf dem Trainingsgelände ist zur Ausübung des Bogensports unter Einhaltung der folgenden Regeln erlaubt:

1. Es gelten die bestehenden Abstandsregeln 2,0 Meter
2. Schlutter: es dürfen nur Gruppen von max. 2 Personen in den Parcours / zwischen den 2er-Gruppen sollten mindesten 5 Meter Abstand sein bzw. es wird nur an jedem 2ten oder 3ten Pflock gestartet
WA Platz: max. 2 Schützen pro Scheibe, an der Schießlinie werden Abstandsmarken gesetzt
3. Es werden nacheinander jeweils nur die eigenen Pfeile gezogen
4. Jede Schützin/jeder Schütze ist verpflichtet sich mit Datum, Uhrzeit und Unterschrift in das Anwesenheitsbuch einzutragen (eigenen Stift mitbringen)
5. Desinfektionsmittel wird vom Verein gestellt
6. Alle Aufenthaltsbereiche sind bis auf Weiteres gesperrt
7. Keine Gruppenbildung auf dem Parkplatz (bei Ankunft/Abfahrt)
8. Der gemeinsame Verzehr von Lebensmitteln ist untersagt
9. Training kann auf dem WA Platz nach Erstellung eines Konzepts stattfinden
10. Es wird kein Leihmaterial ausgegeben
11. Je freigeschossenem Vereinsmitglied dürfen maximal zwei Personen eines weiteren Haushalts mitgenommen werden
12. Nach wie vor ist die die Mitnahme von Gästen zuvor dem Vereinsvorstand bzw. den Spartenleitungen schriftlich (E-Mail oder WhatsApp-Nachricht genügt) anzukündigen
13. Neben der üblichen Eintragung in die Anwesenheitsliste sind die Kontaktdaten der Gäste auf bereitliegenden Meldezetteln einzutragen. Die ausgefüllten Meldezettel sind im Vorstandsbriefkasten zu hinterlegen. Diese werden nach Ablauf der geltenden Fristen vernichtet werden
14. Sportgeräte und Materialen sind selbst mitzubringen. Es findet keine Ausleihe statt
15. Es sind weiterhin die landesrechtlichen und kommunalen Vorgaben in der jeweils aktuellen Fassung zwingend einzuhalten. Die Aushänge vor Ort sind ebenso zu beachten
16. Das einladende Vereinsmitglied stellt eigenverantwortlich die Einhaltung sämtlicher Regeln sicher

Der Vorstand

Arrowhead-Turnier ….. Radio90.vier stellt Fragen

Radio90.vier informiert sich über unser 6. internationales Arrowhead-Turnier. Blacky Dräger, Sportreporter bei Radio90.vier, lädt die Delmenhorster Bogenschützen am 16.6.2020 zum Interview in sein Studio ein. Blacky berichtet, dass unser Arrowhead seit Corona das erste sportliche Turnier in Delmenhorst und Umgebung ist. Der Bogensport Delmenhorst e.V. freut sich sehr, dieses beliebte Turnier veranstalten zu können. Rainer Kennecke, Spartenleiter Feldbogen und Verantwortlicher für das Arrowhead-Turnier und Cornelia Siebert, Pressewartin, beantworten gerne die vielen Fragen von Blacky.

Wir freuen uns auf eine interessante Reportage von Radio90.vier.

      2020_06_19_Interview_Bogensport_Delmenhorst

Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Foto von C. Siebert

6. WA-Arrowhead Turnier – Ausgebucht

Es gibt leider keine freien Startplätze mehr.

Es gibt Neuigkeiten zum Arrowhead-Turnier.
Wir haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass unser Turnier stattfinden kann.

Natürlich gibt es ein paar Regelungen, an die wir uns alle halten müssen
– Infos von DSB (Anhang: Schiess-_und_Bogensport_in_Zeiten_der_Corona-Pandemie_DSB-Stellungnahme_2020-04-22.pdf)
– Jeder zieht seine eigenen Pfeile

Das Catering wird (aufgrund der Regelungen) dieses Jahr leider etwas kleiner ausfallen
– Was haben wir auf jeden Fall für euch:
– Getränke in Flaschen
– Verpackte Lebensmittel (z.B. Müsli- und Schoko-Riegel)
– Wenn möglich Kaffee, Tee

Alles aber unter Vorbehalt der Regelungen die sich ggf. noch ändern können.

Infos vom DSB:
Schiess- und Bogensport in Zeiten der Corona-Pandemie / DSB-Stellungnahme vom 22.04.2020

Ausschreibung:
WA-Arrowhead Turnier am 04. und 05. Juli 2020

Startliste

Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de

Feldbogen- und 3D-Schützen dürfen wieder in den Schlutterwald

Da schlagen die Herzen höher! Auch im Schlutterwald haben sich viele fleißige Helfer an die Arbeit gemacht und den Feld- und 3D-Parcours aufgebaut. 2 ganz neue, interessante und anpruchsvolle Parcours! Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer!

Und das Schießen klappt auch wieder. Man sieht’s, hat doch der Bär gleich wieder „eins auf die 12 gekriegt“!….. Welcher Schütze das wohl war?…….

Bericht C. Siebert

Fotos von A. Rüther und C. Siebert

Es geht wieder los! WA Platz ist eingerichtet!

Es ist soweit! Endlich dürfen wir den Sportbetrieb wieder aufnehmen. Heute haben wir den von uns und Sagitto genutzten WA Platz für den Sportbetrieb unter „Corona-Regelung“ eingerichtet. Jeweils 2 Schützen vom Bogensport Delmenhorst e.V. und von Sagitto e.V. haben bei strahlendem Sonnenschein alles für den Sportbetrieb vorbereitet. Nachdem die Aufstellung der Scheiben abgestimmt war, ging es ans Aufbauen. Entfernungen messen (10m, 25m, 30m,….. bis 70m), den richtigen Abstand messen (2m). Und dann die Scheibenständer aufstellen, die Stramitscheiben rausrollen und auf die Scheibenständer hieven. Bis hierhin war es schon ganz schön anstrengend. Die Sonne meinte es gut mit uns! Alle kamen mächtig ins Schwitzen.

Die Schießlinie wurde gemalt, Abstandsmarkierungen gebaut, Hinweisschilder aufgehängt, die Hygienestation eingerichtet,…… und zu guter Letzt wurde getestet. Können wir es noch? Oh ja, wir haben das Bogenschießen nicht verlernt und es macht wieder mächtig Spaß! Endlich geht es wieder los!

Na dann…… alle ins Gold und viel Spaß

Bericht und Fotos von C. Siebert

Absage der Meisterschaften für das Sportjahr 2020

Der DSB hat alle nationalen Wettkämpfe für das Sportjahr 2020 abgesagt. Link zum DSB.

Auch der NWDSB hat alle Landesmeisterschaften (Bogen) für das Sportjahr 2020 abgesagt. (Link zum NWDSB)

Der OSB hat alle Bezirksmeisterschaften für das Sportjahr 2020 abgesagt. (Link zum OSB)

Der Schützenkreis Delmenhorst hat die Kreismeisterschaften (Bogen) für das Sportjahr 2020 abgesagt.

Die Vereinsmeisterschaften für das Sportjahr 2020 sind auch abgesagt.

Ausfall Sportbetrieb

Aufgrund der aktuellen Lage (Corona-Virus) findet ab Montag 16.03.2020 bis auf weiters kein Sportbetrieb statt!
Dieses betrifft sowohl die Halle als auch das Feld/3D Gelände (Schlutter) und den WA-Platz.

Info-Brief vom Vorstand (Stand 17.03.2020)

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/buerokratieabbau/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934

Der Vorstand