Alle Beiträge von Chris Götz

Eisbrecher 2026

Einladung zum 21. Eisbrecher-Turnier

Ausschreibung

Wir laden euch herzlich zu unserem 21. Eisbrecher-Turnier ein, welches wie gewohnt am letzten Januarwochenende statt finden wird.

Die Anmeldung  wird am 22.10.2025 um 20:00 Uhr online gehen. Schaut dann einfach bei unserer Anmeldesoftware vorbei:

bogensport-delmenhorst-turniere.de/reg/EB-21

Achtung: Bitte nutzt ausschließlich die Anmeldesoftware. Anmeldungen per Email können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

Sommerturnier am 13.September 2025 im Schlutter

Da hatten sich die 2 Parcoursbauer Ingo und Chris ja wieder schöne Sachen ausgedacht :

Bei schönstem Spätsommerwetter ( was ja traditionell zu erwarten war ! ) trafen sich 30 BogenschützInnen im Schlutter zu einem kleinen und feinen Spassturnier . Es wurden 3D-Tiere und Scheiben abwechselnd geschossen. Jedoch mit vielen Veränderungen des “normalen” Parcours : so waren z.B. die Abschusspflöcke verstellt und es musste sehr nah an einem Hinderniss vorbei geschossen werden, die berühmte Würfelmatte mit verschiedenen Abschusspositionen liess die Wirbelsäule knacken, Scheibenauflagen wiesen plötzlich sehr hinderliche ( und punktefreie ) Löcher auf, Spielkarten gaben die Punkte vor oder man konnte seinen Abschusspflock erwürfeln : nah an der Scheibe – dafür rauf aufs Wackelbrett ! Der wichtigste Schuss jedoch war aus allernächster Entfernung auf eine kleine goldene Plastikmünze. Es war die Eintrittskarte für das grosse Finale nach dem gemütlichen Grillen: gestärkt und ausgeruht wurde es noch einmal richtig spannend. Die Gewinne hingen quasi am seidenen Faden: Wein, Salami und Süßigkeiten waren an dünnen Schnüren aufgehängt und die Bruchstelle eine Nudel. Wer diese traf, dessen Belohnung fiel ins Körbchen. Was für eine Herausforderung und Freude !
Ein absolut gelungener Tag und ein Beweis, wieviel Spass Bogenschiessen machen kann !!!

Martina & Teichli

 

Südschweden Turnier in Demen 2025

Am 3.+4. Mai sollte es wieder soweit sein. Das 10. Südschweden Turnier wurde
gebucht für die reisende Gruppe der Delmenhorster Bogenschützen.
Am Mittwoch davor ereilte uns die Nachricht, dass Susi sich den Fuß verknackst
hatte und nicht mitfahren konnte, und so bin ich kurzentschlossen eingesprungen.
Schnell noch um Unterkunft bemüht, beim Veranstalter umgemeldet und Sachen
gepackt, ging es dann am Freitag auf Tour in Richtung Osten.
Das 10. Turnier sollte etwas besonderes sein und so haben sich die Veranstalter ins
Zeug gelegt und sich ein Motto ausgedacht „Eine Reise um die Welt“.
An nahezu jeder Station mehrere Ziele vorfindend musste man ein Tier beschiessen,
welches einem vorgegebenen Kontinent zuzuordnen war. Hatte man getroffen und
sich gleichzeitig für das richtige Tier entschieden, durfte man sich entsprechende
Punkte aufschreiben, ansonsten ging man leer aus, auch wenn man getroffen hatte.
Es waren viele unterschiedliche Tiere aufgestellt, es gab viele weite Schüsse auf
große Tiere, teils sehr trickreich gestellt und so war die Aufgabe schon sehr
herausfordernd, da man die Tiere, teilweise auch durch die Vegetation verdeckt, gar
nicht immer vollständig sehen konnte. Das sorgte natürlich für einige Diskussionen
und zum Teil war es auch wirklich Glückssache. Aber am Ende hat es natürlich
trotzdem allen Spaß gemacht.
Zu guter letzt konnte sich Jürgen sogar noch den dritten Platz in der Klasse
Primitivbogen sichern. Herzliche Glückwünsche dazu.
Wieder einmal ging ein schönes Wochenende viel zu schnell zu Ende und die Gruppe
fiebert schon dem nächsten Turnier in Nördlingen entgegen.

Turnierbericht von Ingo Dreyer

Safari-Turnier 2025

Safari 2025

Es wirkte fast wie ein Vereinstunier. Viele von uns haben den kurzen Anfahrtsweg nach Cloppenburg
genutzt, um an dem schönen Tunier teilzunehmen.
Das Gelände dort ist traumhaft, mal reiner Baumbestand, mal über moosbewachsene Wege durch
einen Tannenwald. Da wirkten die ersten drei Ziele auf dem freien Übungsplatz im Vergleich zu dem
weiteren Gelände unspektakulär.
Für mich als Neuling waren die Ziele teilweise recht herausfordernd, z. B. kleine Ziele direkt vor
einem Baum. Drei Pfeile mussten dran glauben!
Aber insgesamt ein tolles Tunier mit einem traumhaften Gelände, eine super Verpflegung und
Betreuung. Und das sonnige Wetter hat zu einer lustigen und zufriedenen Stimmung unter den
Schützen beigetragen.

Sabine Rautenberg








 

Der Gutshof.Cup in Lindstedt 26.10.2024

Der Gutshof.Cup in Lindstedt 26.10.2024

Es begann, wie es beginnen sollte und muss: Nach der freitäglichen Anreise gab es ein in der Gutshof-Wohnung selbst zubereitetes Steinpilz-Risotto, dazu einen erfrischenden Salat und ein Fläschchen Weissen. Zum Nachtisch wurde eine Creme Lotus in Gläschen gereicht, die bereits in der Heimat zubereitet wurde. Der gemeinsame Abwasch wurde von der Frage eines Akteurs bestimmt,  ob denn die Reibe für den Parmesan von mehr als einer Seite benutzt wurde und somit von mehr als einer Seite abzuwaschen sei. Manchmal fehlen die Worte …

Also, ein perfekter Start in das Turnierwochenende.

Nachdem wir alle in der Wohnung bzw. im Wohnmobil hervorragend genächtigt hatten, konnte der Samstag nur klasse werden und … er wurde perfekt.

33 mit viel Liebe und Fantasie aufgebaute Ziele machten einen riesigen Spass. Eine Eule mit Helm, ein Elefant in 125m (!) Entfernung, ein Schuss vom Ast einer uralten Eiche aus über 2m Höhe …

Wir tourten quasi im Gutshof und um das Dorf, freuten uns über ein extrem freundliches und erfahrenes Ausrichterteam. Auch das Wetter konnte besser nicht sein. Abends gab es das angekündigte gemütliche Beisammensitzen – auch in der historischen Scheune – leckeres Essen, viele nette Menschen und ausreichend Getränke sorgten bei lustigen Gesprächen für einen schönen Ausklang des Turniersamstags.

Am Sonntagmorgen zog die 5er-Truppe dann weiter – aber diese Geschichte muss an anderer Stelle erzählt werden …

Text M&M

Volkmarshausen, Jagd- und Sackturnier 2024

 

Am schönen Samstag des vorletzten Augustwochenendes gaben sich gefühlt sämtliche Mücken der Republik im schönen Volkmarshausen bei Hannoversch-Münden bei herrlichstem Wetter ein Stelldichein. Und nicht nur sie sondern auch wir mutigen 3-D-Schützen aus Delmenhorst scheuten weder Schweiß noch Sonnencreme und wagten uns in den blutigen Kampf.

Das 23. Jagd- und Sackturnier wollte begangen und die herausfordernd gestellten Gummitiere erobert werden. Was bleibt zu sagen? Wir hatten eine herrliche Kurzweil bei köstlicher Bewirtung: Der heißeste Tip: Frische, selbstgerollte, vegetarische Frühlingsrollen – Phantastisch!

Das zweitägige Turnier mit Kletterpartie am Hang lud zu einer Dreier-Hunterrunde und einer Drei-Pfeile-Runde ein.

Schon beim Einschießen ließ sich spüren, dass allerlei Leut aus Nah und Fern angereist waren, um verschiedenen Tiere zu treffen und sich mit altbekannten Freunden auszutauschen und zu messen. Zwei Parcours mit tollen Herausforderungen haben richtig Spaß gemacht und der Pfeilverlust im felsigen Untergrund überschaubar. Zudem waren die beiden Tage gut organisiert und sogar während der Rechnerei vor der Siegerehrung am Sonntag gab es einen vergnüglichen Wettkampf nach K.O.-Prinzip: Zwei schnelle Pfeile hintereinander geschossen zunächst auf eine Scheibe mit Mechanismus, der bei erfolgreichem Treffer ein bewegtes Ziel in Gang brachte, welches es hernach zu treffen galt. Das hat doch so manche*n meisterliche*n Schütz*in blass aussehen lassen.

Resumée: Dieses Turnier ist auch im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder eine Reise wert!

Celler Herbstjagd 2024

 

Bei der Abfahrt war es noch fast Nacht.
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Um pünktlich vor 08:30 Uhr bei der Anmeldung und anschließenden Begrüßung zu sein, ging es seeeehr früh los für uns.
Dafür wurden wir mit einem der schönsten herbstlichen Morgen voller Nebelbänke im Zwielicht und einem furiosen Sonnenaufgang entlohnt.
Erst einmal vor Ort war sofort klar, dass alles super organisiert ist. Keine Staus, keine Schlangen oder Wartezeiten und klare Ansagen.
Die Gruppen waren bereits für alle Teilnehmer zugeordnet. Es gab nach einem leckeren Kaffe und halben Brötchen eine kurze Begrüßung und Ansage. So ging es fast pünktlich los mit dem Turnier.
Den Start habe ich persönlich sehr begrüßt, denn schon beim Einschießen habe ich mir zwei Pfeile ruiniert.
Also ab ins Feld. Kaum an der zugewiesenen Station angekommen, ging es auch schon los.
Als eher unerfahrener Turnierteilnehmer war ich sehr dankbar über die gute Beschilderung und sehr angenehmen Schussdistanzen.
Aber… Man lernte den Wert und Nutzen von Backstopps oder Erdwällen im heimischen Parcours sehr zu schätzen.
Diese waren nämlich quasi nicht vorhanden auf dem zu bestreitenden 3D- Parcours.
Es hieß also gut zu zielen.
Denn in dem hohen Gras und Gebüschen war das Pfeilsuchen, bzw. Wiederfinden reine Glückssache. Aber so strengten sich alle halt ein wenig mehr an. 😉
Die neue Hunterwertung an neun Zielen trennte am Ende deutlicher die Spreu vom Weizen. So waren es nach der Auswertung der Ergebnisse ein paar Punkte weniger als gewohnt von den maximal 585 zu erreichenden.
Nun begann eine schier endlose Wartezeit. Nach der vermeintlich letzten Gruppe wurde von den Organisatoren die echte letzte Gruppe nach geschlagenen 1,5-2 Std. aus dem Feld reingeholt. Getragen von dem Gefühl der Erlösung wurden die letzten zurückkommenden Teilnehmer unter großem Jubel und „Beifall“ von der Menge in Empfang genommen.
Endlich konnten die wohlverdienten Gewinner ihre Auszeichnungen und Preise entgegennehmen.
(Die Gewinner aus unserem Verein sind ja bereits bekannt. 🙂
Den Gruppensieg haben wir um 3 mickrige Punkte verpasst.  Den gilt es dann im Nächsten Jahr wieder gemeinsam anzustreben.
Es war wirklich ein toller Turniertag in netter Begleitung, bei bestem Herbstwetter und einem angenehm herausfordernd gestellten Parcous.

Text: Sebi
Bild: Teichli

Eisbrecher 2025

20. Eisbrecher-Turnier

 

Ausschreibung

Wir laden euch herzlich zu unserem 20. Eisbrecher-Turnier ein, welches wie gewohnt am letzten Januarwochenende statt finden wird.

Die Anmeldung  wird am 15.10.2023 um 20:00 Uhr online gehen. Schaut dann einfach bei unserer Anmeldesoftware vorbei:

bogensport-delmenhorst-turniere.de/reg/EB-20

Achtung: Bitte nutzt ausschließlich die Anmeldesoftware. Anmeldungen per Email können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

 

Eisbrecher 2024

Einladung zum 19. Eisbrecher-Turnier

Wir laden euch herzlich zu unserem 19. Eisbrecher-Turnier ein, welches, wenn Corona uns lässt, wie gewohnt am letzten Januarwochenende statt finden wird.

Die Ausschreibung und damit die Anmeldung  wird am 15.10.2023 um 20:00 Uhr online gehen. Schaut dann einfach bei unserer Anmeldesoftware unter

bogensport-delmenhorst-turniere.de/reg/EB-19

vorbei. Dort werdet Ihr, wenn es soweit ist, die Ausschreibung und das Anmeldeformular vorfinden.

Achtung: Bitte nutzt ausschließlich die Anmeldesoftware. Anmeldungen per Email können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Wir freuen uns auf euch
Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

 

Jagd- und Sackturnier 2022 Volkmarshausen

On the road again …. 8 Delmenhorster traditionelle Schützen waren auf dem jährlichen Jagd-
und Sackturnier in Volkmarshausen bei Hann.Münden.
Dieses 2 Tage-Turnier verlangte am Samstag eine ordentliche Hunter-Runde mit 90 Tieren
und Schüssen. Am Sonntag dann – wie zur Entspannung – eine klassische 23-Pfeil-Runde.
Doch das Gelände hat es in sich ! Sehr steile Hänge und für uns wunderbare lange Bergauf-
und Bergabschüsse, hinterhältiger steiniger und Schotteruntergrund um die gestellten Tiere
(Pfeilbruch bei Nichttreffen inklusive ), ein verwunschener alter Eisenbahntunnel von 1855,
tolle Buchen – und Robinienwälder. Die Ziele waren schön, anspruchsvoll und super
integriert gestellt, das Gelände konnte wirklich alles zeigen, was es zu bieten hat !!!
Auch hier freuen wir uns auf das kommende Jahr – wir sind wieder dabei . Auch der Abend
im Biergarten an der alten Weserfähre in Hemeln ist ein unbedingtes MUSS !!!