Die Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Bogen Halle ist raus.
Ort: Bad Zwischenahn-Petersfehn, am Schulplacken 2a
Datum: 01. und 02. Dezember 2012
Zur Ausschreibung geht’s >hier<
Die Jahrgangsliste Bogen für das Sportjahr 2013 gibt’s >hier<
Am 04. Oktober und am 25. November wird das Hallentraining nicht von Manfred geleitet werden.
Eine Schießaufsicht ist sichergestellt.
Vier neue Dokumente haben ihren Weg in unseren Downloadbereich gefunden:
Viel Spaß damit!
Kinder und Jugendliche: Begrüßung: 9.30 Uhr; Schießbeginn 10:00 Uhr
Erwachsene: Begrüßung: 13.30 Uhr; Schießbeginn 14.00 Uhr
Einschießen 2 x 3 Pfeile. Geschossen wird nach der Sportordnung des DSB Bogen Fita, Teil 6, Meisterschaftsrunde Ausgeschriebene Wettkampfklassen: Recurvebogen, Compoundbogen und Blankbogen in den Klassen für das Schützenjahr 2013. Die Teilnahme in der „Sonderklasse Anfänger“ erfolgt nach gesonderter Wertung, die nicht zur Weitermeldung berechtigt. Alle Klassen Schießen 2 x 30 Pfeile auf 18 m.
Für die Organisation und Durchführung des Turniers ist aus organisatorischen Gründen nur die schriftliche Anmeldung per Email, bis zum 14.10.12 an Olaf, mit folgenden Angaben erforderlich: Name, Vorname, Geburtsdatum, Schützenpassnummer, Wettkampfklasse, Bogenart.
Alle Schützen und Schützinnen die an der Kreis- und Bezirksmeisterschaft teilnehmen möchten, haben dies bei der Nennung zur Vereinsmeisterschaft mit anzugeben. Eine spätere Meldung ist nicht mehr möglich.
Einladung zur Vereins- und Kreismeisterschaft WA-Bogen-Halle 2013 weiterlesen
Gestern fand unser Freundschaftsturnier zwischen den sportlichen Nachbarn Sagitto Delmenhorst, BS Wildeshausen und BS Delmenhorst statt.
Hier schon mal die ersten Fotos. Weitere und ein Bericht folgen bestimmt.
Mit viel Elan, ehrgeizigen Zielen und einem einzigartigen Sympathieträger zeigt sich der Deutsche Schützenbund in diesem Jahr: Das bekannte Sportmaskottchen „Trimmy“ erlebt bei den Sport- und Bogenschützen ein Revival und wirbt für das „Wochenende der Schützenvereine“ am 6. und 7. Oktober dieses Jahres.
DSB-Vizepräsident Jonny Otten unterstreicht: „Mit ’Ziel im Visier – Zukunft Schützenverein’ haben wir uns ein wichtiges Ziel gesetzt: Wir wollen die rückläufigen Mitgliederzahlen stoppen und wieder mehr Menschen für den Schieß- und Bogensport in unseren Vereinen begeistern. Dafür legen wir uns mächtig ins Zeug. 1,5 Millionen Mitglieder im Jahr 2018 ist das erklärte Ziel.“
Auch der Bogensport Delmenhorst e.V. ist dabei. Am 07. Oktober, ab 11:00 Uhr stehen die Mitglieder des Vereins für Jedermann bereit, um den Interessierten am Bogenschießen einen Einstieg in die Disziplinen zu erleichtern.
Der Vorsitzende, Rüdiger Straub, freut sich schon auf die Besucher: „Wir wollen möglichst vielen Sportinteressierten unsere Disziplinen zeigen. Vielleicht merkt der Eine oder Andere, das Sportschießen genau sein Hobby sein könnte. Es schult die Konzentration und macht darüber hinaus einfach auch Spaß. Versuchen Sie es doch auch einmal!
Wir vom „Bogensport Delmenhorst“ heißen Sie und Euch auf das herzlichste Willkommen!
Am 26.1. und 27.1.2013 geht das Eisbrecher-Turnier in die 9.Auflage. Wie immer sind alle Bogenschützen herzlich eingeladen mit zu machen. Aus der Erfahrung der letzten Jahre empfiehtlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
Der erste Wettkampftage richtet sich an
Der Sonntag dann noch traditioneller:
alle nur instinktiv geschossen!
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt
Meldungen mit Nennung der Klasse und Alter sowie Starttag und Kontaktdaten für evtl. Rückmeldungen bitte bis zum 10.1.2013 an:
Regina Arndt, Parkstr 116, 28209 Bremen, Tel.: 0421/3466640 (Büro)
e-mail: info@arndt-steuerberatung.com
Mit freundlicher Unterstützung von:
Auch in diesem Jahr findet unser Freundschaftsturnier zwischen den sportlichen Nachbarn und Kooperationspartnern Sagitto Delmenhorst, BS Wildeshausen und BS Delmenhorst statt.
Turnusgemäß haben dieses Mal unsere Sportfreunde von Sagitto die Organisation übernommen.
Der Wettkampf soll am Sonntag, 16. September ab 11:00 Uhr auf der Bogensportanlage am Brookampsweg stattfinden. Die Wettkampfentfernung ist auf 30 Meter festgelegt. Erlaubt – und erwünscht – sind alle Bogenklassen. Im Anschluss wird der Grill angeworfen, zünftig gespeist und gefachsimpelt.
Bitte beachtet die Einzelheiten in der >Einladung< !
Ich hoffe auf rege Beteiligung! Bitte meldet Euch bis Dienstag, 28. August unter >vorsitzender [at] bogensport-delmenhorst.de< an.
Mit sportlichen Grüßen
Rüdiger
Nach einem tollen Eisbrecherturnier und einer gelungenen Vorbereitung der Landesmeisterschaft auf dem Bogensportgelände im Schlutter, hatten es sich die Vereinsmitglieder des BS Delmenhorst für diesesJahr noch vorrangig auf die Fahne geschrieben, den Materialbunker im Schlutter einer gründlichen Entrümpelung zu unterziehen.
Die Aktion, die fast 8 Stunden dauerte, ergab schließlich einen vollen Container mit Altmetall und einen mit Restmüll.
Nachdem man in den letzten Jahren in unserem Materiallager kaum noch treten konnte, könnte er jetzt platzmäßig als Tanzhalle genutzt werden, wie ein Vereinsmitglied nach getaner Arbeit anmerkte.
Ganz „nebenbei“ wurde auch noch im Parcours gemäht, neue Stufen in die Wälle gegraben und die Kantine
auf Vordermann gebracht.
Wieder einmal zeigte sich, dass die Traditionellen – und die Feldbogenschützen des Vereins nicht nur Bogenschießen und gemeinsam feiern können, sondern sich auch zahlreich einfinden, wenn im wahrsten
Sinne des Wortes „Drecksarbeit“ zu leisten ist.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die ihren kompletten Samstag geopfert, geschleppt, geräumtund geschuftet haben!
Wolfgang Lennarz und Michael Motz
In insgesamt 6 Einheiten* á 90 Minuten wird unser Trainer, Manfred Meyer, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fachkundig an den Umgang mit Pfeil und Bogen heranführen und sie die Faszination des Bogenschießens erleben lassen.
Darüber hinaus sollen die erlangten Fähigkeiten den Absolventen die Möglichkeit geben, unter Einhaltung aller relevanten Regeln, an regulären Trainingseinheiten teilzunehmen.
Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Bogenschießen einfach mal ausprobieren möchten – unabhängig davon, ob der spätere Weg in Richtung des olympischen Sportbogens oder zum traditionellen Langbogen gehen soll.
*Die weiteren fünf Termine finden an den folgenden Montagen um 18:00 Uhr statt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier