Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

Bericht der Mitgliederversammlung 2016

Am gestrigen Donnerstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bogensport Delmenhorst statt. Bereits lange vor Beginn der eigentlichen Sitzung um 20 Uhr füllten sich die Tisch. 50 stimmberechtigte Mitglieder waren gekommen, um Ehrungen beizuwohnen, Ämter neu zu besetzen und natürlich, um über die angekündigten Anträge abzustimmen.

bsd_mv_2Pünktlich begrüßte der Vorsitzende Eike Christian Böse die Mitglieder. Direkt nach den Formalien wurden langjährige Mitglieder geehrt:

  • Rainer Bettermann, 35 Jahre
  • Helmut Wachtendorf, 30 Jahre
  • Wolfgang Barzynski, 25 Jahre
  • Karl Hannusch, 10 Jahre
  • Günter Michael, 10 Jahre

In Abwesenheit wurden Carsten Fischer, Hasso Meier, Christoph Straub und Hendric Schüttenberg für jeweils 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet.

Es folgte die Erwähnung der größten sportlichen Erfolge des Geschäftsjahres 2015. Hier erhielten Sascha AllhornPeter Buchholz und Monika Jentges jeweils Applaus und eine kleine Aufmerksamkeit des Vorstands.

Nach den Berichten des Vorstands und aus den Sparten, welche als Tischvorlage auslagen, ging es schon direkt um eines der wichtigsten Themen des Abends: den Haushaltsplan 2016. Hier hatten die Mitglieder direkt die Möglichkeit zu bestimmen, wie die zu erwartenden Einnahmen auszugeben wären.

Vakante Ämter wurden ebenfalls wieder ausgefüllt. Als neue Mitglieder in Vorstand und Beirat stellten sich zur Wahl und wurden auch bestätigt:

  • Stellv. Vorsitzender: nicht besetzt
  • Pressewart: Hermann Weber
  • Materialwart WA: nicht besetzt
  • Materialwart Traditionelles Bogenschießen: Heiko Stoffers
  • Spartenleiter Traditionelles Bogenschießen: Michael Motz

Abschließend wurden noch einige Anträge zur Satzung und Beitragsordnung diskutiert. Das Interesse an den Anträgen war entsprechend hoch und bis jeder zu Wort kam, wurde es spät. Zwei der Anträge wurde durch die Mitgliedschaft entsprochen, darüber informiert der Vorstand im Detail dann im kommenden Infobrief.

Gegen 23 Uhr schloss der Vorsitzende die Sitzung. Im Anschluss wurde aber wie in den Vorjahren auch schon vor dem Lokal noch ein Weilchen entspannt geschnackt.

BSD beim Finale des Rundenwettkampfes des OSB

Die Mannschaft des Bogensport Delmenhorst konnte sich in vier Heimturnieren als einzige Mannschaft mit vier Blankbogenschützen für den Endkampf am 14.02.16 in Wilhelmshaven qualifizieren.

Sascha Allhorn, Peter Buchholz und Rainer Kennecke konnten sich unter den ansonsten nur mit Visierschützen besetztem Turnier den Siebten Platz aus den Vorwettkämpfen behaupten.

Eine starke Leistung, vor allen weil sich das leistungsstarke vierte Mitglied der Manschaft, Monika Jentges, entschlossen hatte an diesem Tage  die anderen Schützen in Ihrer Funktion als Trainer zu betreuen. In einer angenehmen Turnier-Atmosphäre konnten die Schützen des BSD die im Training erlangten Fähigkeiten bis zum letzten Schuss auch in der Turniersituation abrufen und Schützen und Trainer konnten mit sich zufrieden den Heimweg antreten.

Bilder vom Eisbrecher 2016 (Sonntag)

Hier weitere Bilder vom Eisbrecher 2016. Viel Spaß beim Durchklicken!

Wenn ihr Bilder in besserer Qualität haben wollt, meldet euch einfach per Mail.

Ergebnis Samstag
Ergebnis Sonntag
 

Titel und doppelte persönliche Bestleistung

Titel und doppelte persönliche Bestleistung

Bei den Landesmeisterschaften 2016, des NWDSB in der Halle, erlangte Sascha Allhorn den Titel in der Klasse Blankbogen Männer.

Nach einer großartigen Leistung mit 261 Ringen im 1. Durchgang, erreichte er nach dem 2. Durchgang 500 Ringe und konnte damit 2 persönliche Bestleistungen und einen weiteren Titel für sich verbuchen.

Ebenfalls erfolgreich war unser Mitglied Janieke Jager, die für die SG Bremervörde startend den Titel in der Damen Altersklasse Blankbogen gewann.

In der Herren Alterklasse Blankbogen erlangten Helmut Wachtendorf den 4. Platz, Rainer Kennecke den 6. Platz und Peter Buchholz den 15. Platz.

Ergebnis

Persönlicher Rekord für Monika Jentges in Vegesack

Schon fast traditionell haben am vergangenen Wochenende die Schützen Peter Buchholz, Rüdiger Straub, Monika Jentges, Sascha Allhorn und Rainer Kennecke vom BSD an den Hallenturnieren in Vegesack teilgenommen.

Monika Jentges startete am Samstagnachmittag den ersten Durchgang mit einer persönlichen Bestleistung von 274 Ringen. Trotz eines Krampfes im Arm konnte im 2. Durchgang noch 238 Ringe erlangen und sicherte sich so den Sieg in Ihrer Klasse. Ebenfalls 1. In Ihrer Klasse wurden Sascha Allhorn und Rainer Kennecke.

An den beiden Sonntagsturnieren konnte Monika Jentges ausnahmsweise aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Hier konnte Sascha Allhorn 2 weitere 1. Plätze erringen und Rainer Kennecke jeweils einen 2. Und einen 3. Platz.

Gesondert geehrt wurden die Teilnehmer, die an allen 3 Turnieren teilgenommen haben.

Auch wegen der freundlichen Aufnahme und der guten Atmosphäre haben sich für das nächste Jahr schon einige Schützen wieder angemeldet.

 

bsd-vegesack-2016

Die Vereinsmeister „WA in der Halle“ 2016 stehen fest

Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird die Hallensaison beim BSD e.V. mit der Vereinsmeisterschaft World Archery (ehemals FITA) in der Halle eröffnet.

Schützen im Alter von 10 bis 76 Jahren traten an, um sich miteinander zu messen. Dabei schossen alle Schützen zwar auf die gleiche Entfernung von 18 m, allerdings auf unterschiedlich große Zielauflagen (40 cm Spot bis 122 cm).

AiX2vt2IQUoGEk_XBRYteWPJXuVrfTstKM5zOr6u_Yop

Am Samstag, den 24., waren insgesamt 17 Bogenschützinnen und -schützen in drei Bogenklassen an der Schießlinie in der Halle an der Beethovenschule angetreten. Nachdem jeder Schütze insgesamt 60 Pfeile geschossen hatte, konnten Vorstand und Beirat den frischgebackenen Vereinsmeistern 2016 im Anschluss gratulierten:

  •  Schüler B: Abdullah Shahadat
  • Jugend: Nikolas Mihailidis
  • Jugend, weiblich: Virgilia Pape
  • Blankbogen Herren: Sascha Allhorn
  • Blankbogen Damen: Monika Jentges
  • Blankbogen Jugend: Marc Illemann
  • Blankbogen Junioren: Adrian Sodenkamp
  • Blankbogen Herren Altersklassen: Peter Buchholz

Einladung zum Halloween-Turnier 2015

Hallo liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen, es ist wieder so weit, es ist Halloweenzeit!

Am 18. Oktober sind alle Vereinsmitglieder eingeladen sich mit Freunden undVerwandten in den Schlutterwald zu wagen.

Wer den Bogen nicht schwingen kann, der ist mit Dartpfeilen auch gut dran.

Pünktlich um 11:00 Uhr wollen wir starten,
lasst die Gespenster also nicht lange warten.

Bei einem Becher Kürbissuppe, gut und warm,
nehmen wir uns dann um ca. 15:00 Uhr bei der Siegerehrung selber auf den Arm.

Meldet Euch schnell bei Janieke an, damit der Spuk beginnen kann.
Schöne Hexengrüße

Janieke (janieke@nord-com.net)