Oldenburger Schützenbund e.V. – Rundenwettkampf 2020

Am 23.2.2020 fand in Wildeshausen das Finale „Rundenwettkampf 2020“ für Recurve- und Blankbogenschützen statt.

11 Vereine haben mit 17 Mannschaften über 4 Heimwettkämpfe am Vorentscheid teilgenommen. Nur die besten 8 Mannschaften haben sich für das Finale qualifiziert. Eine Mannschaft des Bogensport Delmenhorst e.V., bestehend aus 3 Blankbogenschützen und 1 Recurveschützen, hatte sich im Vorentscheid mit Platz 7 für das Finale qualifiziert. Das allein ist schon ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die meisten anderen Vereine ausschließlich mit Recurveschützen angetreten waren! Dabei muss man wissen, dass Recurveschützen – im Gegensatz zu Blankbogenschützen – mit Visier schießen.

Während es draußen stürmte und regnete, startete das Finale um 10 Uhr. Geschossen wurden 2 x 30 Pfeile (in Passen à 3 Pfeile) auf Scheiben in einer Entfernung von 18 Meter. Für das Mannschaftsergebnis wurden die Ringe der jeweils besten 3 Schützen einer Mannschaft gezählt. Ein spannendes Turnier! Die Mannschaft des Bogensport Delmenhorst e.V. hat im Finale sehr gut geschossen und Bronze geholt. Bravo!

Wir gratulieren unserer Mannschaft zu dem tollen Ergebnis!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht und Fotos von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

2. Hallenturnier „SV Stoppelmarkt“ – großer Erfolg der Delmenhorster

Am 9.2.2020 fand das 2. Hallenturnier vom SV Stoppelmarkt in Vechta statt.

Sturm „Sabine“ hatte uns schon vor Beginn des Turniers kräftig durchgeschüttelt! Aber das hat die 9 Delmenhorster Bogenschützen nicht beeindruckt! Sie holten neben guten Einzelplatzierungen auch den Wanderpokal.

Der Wanderpokal geht an den Verein mit der größten Teilnehmerzahl. In diesem Jahr waren der HSV Bevern und der Bogensport Delmenhorst e.V. mit jeweils 9 Teilnehmern dabei. Beide Vereine mussten um den Pokal kämpfen. Und wer jetzt denkt, wir haben um den Pokal geschossen, der irrt. Der SV Stoppelmarkt hatte einen ganz anderen Wettkampf vorbereitet. ……. Korbballspiel, das hat so Garnichts mit Bogenschießen zu tun! Jeder Verein stellte einen Teilnehmer, wer bei 3 Bällen die meisten Treffer hatte, bekommt den Wanderpokal. Was für eine Herausforderung! Am Ende stand es 1:0 für die Delmenhorster Bogenschützen. Jens Siebert gab alles und hatte Glück, es ging doch tatsächlich ein Ball in den Korb!

Bei den Turnieren am Vormittag und Nachmittag hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Geschossen wurden jeweils 2×30 Pfeile, auf Zielscheiben in einer Entfernung von 18 Meter. Die Siegerehrung erfolgte direkt im Anschluss an das jeweilige Turnier. Und auch hier hatte der Veranstalter ganz besondere Preise vorbereitet. Becher, Fahrradhelme, metallene Bogenschützen, Armschutz, Puzzle, …….. und viele weitere Preise wurden übergeben.

Die Delmenhorster Schützen erreichten am Vormittag nachfolgende Platzierungen

Blank Schüler weiblich
Paula Heidebroek, 1. Platz
Ina Cordes, 2. Platz
Für beide war es erst das 2. Turnier, eine tolle Leistung! ……. unser Nachwuchs!!

Blank Master weiblich
Monika Jentges, 1. Platz
Cornelia Siebert, 2. Platz
Hella Möller, 3. Platz

Blank Master
Jens Siebert, 1. Platz
Detlev Pröhl, 2. Platz
Jörg Cordes, 4. Platz

Recurve Herren
Adrian Sodenkamp, 1. Platz

4 Delmenhorster Schützen traten am Nachmittag noch mal an und erreichten nachfolgende Platzierungen

Compound Master weiblich
Monika Jentges, 1. Platz

Blank Master weiblich
Cornelia Siebert, 1. Platz
Hella Möller, 2. Platz

Blank Master
Jens Siebert, 2. Platz

Gratulation, die Delmenhorster können es!

Bericht und Fotos von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

 

Fotos von L. Buchholz

16. Eisbrecher-Turnier – rund 300 Teilnehmer erleben 2 unvergessliche Turniertage

Am 25. und 26.1.2020 fand das bereits zum Kult gewordene 16. Eisbrecher-Turnier statt. Männer, Frauen und Jugendliche waren am Start. Geschossen wurde auf 3D Ziele (Tiernachbildungen), mit modernen und traditionellen Bögen. Aus ganz Deutschland und den Niederlanden waren die Schützen angereist.

Im September 2019 hat der Bogensport Delmenhorst e.V. bereits die Deutsche Meisterschaft 3D ausgerichtet. Viele Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft waren auch beim 16. Eisbrecher-Turnier dabei.

Unser Spartenleiter, Chris Götz, hat mit einem Team von freiwilligen Helfern einen ganz neuen Parcours aufgebaut. Neue Wege wurden geebnet, Treppen gebaut, neue Ziele gestellt,……. Ein spannender Parcours, bei dem alle viel Spaß hatten. Chris hat mit ganz viel Mut und Kreativität einige Ziele ganz besonders gestellt. So war beispielsweise ein 4fach Hunter dabei. Von einem Abschusspflock wurde bergab auf 4 Tiere, in unterschiedlichen Größen und Entfernungen geschossen. Wobei die Herausforderung darin bestand, alle Tiere nacheinander zu treffen. Sobald ein Tier verfehlt wurde, durfte der Schütze die weiteren Tiere dieses Ziels nicht mehr schießen.

An beiden Tagen startete das Turnier um 10 Uhr. Vorher konnten sich die Teilnehmer mit Kaffee, Tee und belegten Brötchen stärken. Ab Mittag waren leckere Bratkartoffeln, Grillwürstchen, Nackensteaks und selbstgebackener Kuchen im Angebot. Und am Lagerfeuer wärmte sich der einen oder anderen Teilnehmer auf.

Nach der Siegerehrung fand, wie bei jedem Eisbrecher-Turnier, eine große Tombola statt. Unter allen Teilnehmern wurden tolle Preise verlost. Eisbrecher-Kaffeebecher, Eisbrecher-Sekt, Caps, Geschmeide, Pfeilsucher, 3D Tiere und vieles mehr!

Rundum eine gelungene Veranstaltung! Und im nächsten Januar geht das Eisbrecher-Turnier wieder an den Start, versprochen!

Allen Organisatoren und fleißigen Helfern gebührt ein dickes Dankeschön! Ohne sie wäre das Eisbrecher-Turnier nicht möglich. Das ist der Bogensport Delmenhorst e.V., ein toller Verein!

Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2020 Samstag
Eisbrecher 2020 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag