Blankbogenschützen in neuer Wettkampfklasse auf Anhieb vorne dabei

Schützen des Bogensport Delmenhorst sind bei den Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes auch in neuer Wettkampfklasse erfolgreich. Rainer Kennecke holt bei Premiere mit dem Blankbogen den Landesmeistertitel.

Eine Premiere erleben derzeit die Deutschen Blankbogenschützinnen und –schützen. Erstmals wurde ihre nicht-olympische Bogenklasse vom Deutschen Schützenbund auch für die Meisterschaftsrunde „Bogen WA (World Archery Federation) im Freien“ zugelassen.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Vereins,- Kreis,- und Bezirksmeisterschaft hatten sich Rainer Kennecke, Sascha Allhorn und Rüdiger Straub für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft
qualifiziert, die am vergangenen Wochenende zum 37. Mal in Zeven ausgetragen wurde. Mit 230 gemeldeten Starterinnen und Startern in unterschiedlichen Wettkampfklassen verzeichneten die Veranstalter einen Teilnehmerrekord.

Der imposante Eindruck von 58 gestellten Zielscheiben auf ungewohntem Wettkampffeld ließ Kennecke augenscheinlich kalt- mit 546 Ringen und satten 46 Ringen Vorsprung auf den Zweitplatzieren, holte er den Landesmeistertitel in der Blankbogen Herren Altersklasse.

Sascha Allhorn fand in erst in der zweiten Hälfte des Turniers zu seiner Form. Letztlich wurde ernach der gesamten Distanz von 72 Pfeilen und 524 Ringen noch mit der Bronzemedaille in der Klasse Blankbogen Herren versöhnt.

Im Rahmen seiner Möglichkeiten beendete Rüdiger Straub den Wettkampf. Mit 464 Ringen platzierte er sich mit Rang 5 im Mittelfeld in der Blankbogen Herren Altersklasse.

Nun fiebern die Schützen dem 25. Juli entgegen. Dann nämlich veröffentlich der Deutsche Schützenbund die Qualifikationsringzahlen für die Deutschen Meisterschaften, die vom 25.-28. August in München ausgetragen werden.

Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier.


v.l.n.r.: Rüdiger Straub, 5.Platz; Rainer Kennecke, 1.Platz;
Sascha Allhorn, 3.Platz

Arrowhead-Turnier voller Erfolg!

Am vergangenem Wochenende veranstaltete der Bogensport Delmenhorst das 2. Internationale Arrowhead-Turnier im Feldbogen-Parcous in Schlutter. Stabiles Wetter, ein interssant gestellter Parcours und gute Betreuung durch die Vereinsmitglieder brachten auch dieses Jahr viele Kompliemente der angereisten Schützen.

Unter ihnen befanden sich auch einige Mitglieder des Bundeskaders in Begleitung des Disziplin-Verantwortlichen des Deutschen Schützenbundes für den Feldbogenbereich, Peter Lange. Sie erhofften sich die Möglichkeit, bei diesem Turnier die Fahrkarte (Qallifikation) für die Weltmeisterschaft zu erreichen.

Insgesamt beteiligten sich 27 Schützen an dem 2-tägigen Turnier. Samstag wurde auf 24 Scheiben mit unbekannter und Sonntag mit bekannter Entfernung geschossen. Nicht alle Schützen konnten dieses Ziel erreichen, aber alle waren mit dem Parcours und Ablauf des Turnierwochenende zufrieden und versprachen, im nächsten Jahr wiederzukommen.

Auch fünf Schützen vom Bogensport konnten sich innerhalb des hochkarätigen Teilnehmerfeld behaupten und erzielten gute Platzierungen. Als Recurve-Schütze stieg Rainer Bettermann bei den „Master Men“ mit 609 Ringen auf das Siegertreppchen und belegte den 1. PLatz. In der Blankbogenklasse belegte Monika Jentges (Women) mit 618 Ringen ebenfalls den 1. Platz, Rainer Kennecke bei „Master Men“ mit 510 Ringen sicherte sich den 2.Platz, in der gleichen Klasse belegte Peter Buchholz mit 479 Ringen den 4. Platz. Auf den 3. Platz kletterte Sascha Allhorn in der Klasse „Men“ mit 532 Ringen ebenfalls auf das Treppchen.

Der BSD ist über die Beteiligung schon im 2. Veranstaltungsjahr sehr erfreut und hofft im nächsten Jahr darauf, dass noch mehr Teilnehmer den Weg nach Delmenhorst finden.

Artikel von: Hermann Weber

Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier.













Fotos von: Sascha Allhorn

Trainingszeiten in den Sommerferien

ACHTUNG! GEÄNDERTE TRAININGSZEITEN!!!

Während der Schulferien findet donnertags kein geführtes WA-Training statt.

Das Training freitags findet wie gewohnt statt.

Natürlich steht euch auch am Donnerstag der Platz bzw. die Halle zur Verfügung.

Des weiteren: Neue Basistrainings-Kurse starten nach den Sommerferien.
Bereits laufende Kurse finden weiterhin in den Ferien statt.
Anmeldungen bitte direkt an vorstand [at] bogensport-delmenhorst.de

Liebe Grüße
gez. Der Vorstand

BSD-Sportler mit guten Leistungen bei Landesmeisterschaft

Drei erste Platzierungen und ein Vizemeister war die Ausbeute trotz etwas geringerer Ringzahlen im Vergleich zur Bezirksmeisterschaft.

Zur Landesmeisterschaft im Feld hatte der Bogensport Lingen am 12.06.2016 eingeladen. Bei gutem Wetter starteten alle quallifizierten Schützen und konnten den Durchgang komplett trocken beenden. Erst bei der Siegerehrung gab es kühlenden Regen.

Rainer Bettermann als Recurve-Schütze in der Altersklasse sicherte sich mit einer konstanten Leistung von 293 Ringen (BZM 297) den ersten Platz.

Mit den Blankbögen holten sich Monika Jentges in der Damen Altersklasse mit 277 Ringen wieder den Titel (BZM 314), bei der Altersklasse Herren war Peter Buchholz erfolgreicher Vizemeister mit 238 (BZM 256) Ringen. Sascha Allhorn gewann den Landestitel mit 264 Ringen bei einem leichten Verlust zur BZM mit 292 Ringen.

Die Startberechtigung der BSD-Schützen bei den Deutschen Meisterschaften in Magstadt dürfte damit erfüllt sein.

Artikel von: Hermann Weber / Martina Birke

Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier.




BSD-Vorstand wieder komplett

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung, am 09.06.2016, im Schlutterwald stand im Vordergrung die Neubesetzung des 2. Vorsitzenden. Seit Oktober 2015 war diese Stelle unbesetzt und hatte viel Arbeit für den restlichen Vorstand nach sich gezogen.

36 Mitglieder hatte sich nun auf Einladung des Vorstands getroffen. Aus den Mitgliedern wurden 5 Personen vorgeschlagen, wobei 3 gleich ablehnten. Bei der anschließenden Wahl konnte Martina Birke rund 3/4 der Stimmen auf sich vereinigen und nahm die Wahl mit einem „Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen“ an.

Der Vorsitzende Eike Boese bedankte sich bei Martina und den anderen Mitgliedern und schloss die Versammlung.

Neuer-Vorstand-BSD
(oben v.l.n.r.:) Eike Christian Boese (1. Vors.), Peter Buchholz (Schriftwart)
(unten v.l.n.r.:) Martina Birke (neuen 2. Vers.), Bianca Litek (Kassenwartin)