5 Kreismeister*innen Bogen Halle

Am 13.11. traten 8 Schützen*innen vom Bogensport Delmenhorst e.V. zur Kreismeisterschaft Bogen Halle an. Gegen 9:00 Uhr trafen die Schützen*innen in der Halle ein. Jetzt hieß es: Bogen aufbauen, anmelden und warten bis zum Start! Um 9.00 Uhr begann der Turniertag mit den Probepfeilen. Dazu hatten die Schützen*innen 20 Minuten Zeit. Und dann ging es los! Geschossen wurden 2 Durchgänge á 30 Pfeile, auf Scheiben, in einer Entfernung von 18 Meter (Passen zu je 3 Pfeile). Die Siegerehrung fand um 11:30 Uhr statt. Die Schützen*innen holten 5x mal den Titel „Kreismeister*in“. Herzlichen Glückwunsch!

Kreismeister*innen wurden
Monika Jentges in der Klasse Blank Master weiblich
Hella Möller in der Klasse Recurve Senioren
Stephan Heidemann in der Klasse Blank Master
Florian Clausen in der Klasse Recurve Herren
Jens Wielanczyk in der Klasse Recurve Master

Die nächste Herausforderungen steht schon an! Die Delmenhorster Schützen*innen freuen sich auf die Bezirksmeisterschaft, die am 3./4.12. in Zetel stattfindet.

Bericht
C. Siebert
Pressewartin

Fotos S. Heidemann

fröhliches Beisammensein beim Grünkohlturnier

Am 30.10.2022 trafen sich die Delmenhorster Bogenschützen*innen im wilden Schlutterwald zum 4. mal zu einem vereinsinternen Grünkohlturnier. Ein Turnier, bei dem alle viel Spaß hatten. Jana, Jens und Rainer hatten für alle Teilnehmer*innen einen tollen Spaßparcours aufgebaut. Mit dabei waren Wackelbrett, fliegender Tischtennisball, „Würfelstellung“, Spaßauflagen und noch vieles mehr! Bei schönstem Wetter ging es um 11 Uhr in den Parcours, 21 tolle Ziele erwarteten die Schützen*innen. Dieses Mal waren im wilden Schlutterwald nicht nur Vogelstimmen sondern auch viele lachende Schützen*innen, viele Ah’s und Oh’s zu hören. Gegen 15 Uhr waren alle Schützen*innen wieder auf dem Platz, aus allen Ecken hörte man einen regen Austausch über die schönen Parcourserlebnisse. Martina hat wie immer für uns „gekocht“ (kochen lassen), Kartoffeln, Grünkohl, Kochwurst, Pinkel und Kassler. Sehr lecker! Da wurde es zwischenzeitlich ganz still, alle genossen das tolle Grünkohlessen! Und wer die Delmenhorster kennt, der weiss, dass es danach mit dem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer bis in den Abend weiterging.

Ein schöner Tag. Vielen Dank an die Organisatoren. Mit euerm  Einsatz und euren Ideen habt ihr ein tolles Turnier für uns gestaltet. Und Martina herzliche Dank für den leckeren Grünkohl 😉

Bericht C. Siebert
Perssewartin

Fotos A. Rüter, C. Teichemann, A. Toschka, J. Liebich, J. Siebert, C. Siebert, S. Allhorn

neues Sportjahr beginnt mit der Vereinsmeisterschaft WA Halle

Für den Bogensport Delmenhorst e.V. hat mit der Vereinsmeisterschaft WA Halle am 29.10. 2022 das neue Sportjahr 2023 begonnen.

Um 9:30 Uhr starteten 17 Schützen*innen mit dem Wettkampf unter der Leitung von Sascha Allhorn. Für 5 Schützen*innen war es das erste Turnier. Sie waren im Laufe des Jahres nach einem Einstiegskurs in den Verein eingetreten.
Nach der Begrüßung wurde allen Teilnehmern*innen ausführlich die Regeln erläutert. Insbesondere war der Schießablauf mit akustischen Signalen und einer Ampelschaltung für einige neu und ungewohnt. Wir haben in Gruppen A/B geschossen, für uns war der Ablauf wie folgt. Ein Signalton bedeutet: an die Schießlinie treten, die Ampel steht auf rot. 2 Signaltöne bedeuten: die Schießzeit (2 Min. pro Passe) beginnt, die Ampel ist grün. 30 Sekunden vor Ende der Schießzeit wird die Ampel gelb. Nach Ablauf der Schießzeit wird die Ampel rot und es ertönen 3 Signaltöne. Bedeutet: die Schützen*innen gehen zur Wertung an ihre Scheiben, danach dürfen sie ihre Pfeile ziehen.
Anfänger haben auf Scheiben mit einer 60er Auflage in einer Entfernung von 10 Meter geschossen. Alle anderen Schützen*innen haben auf Scheiben mit einer 40er Auflage, bzw. mit einer Spotauflage in einer Entfernung von 18 Meter geschossen (2 Durchgänge mit 10 Passen á 3 Pfeile).
Alle haben das Turnier hervorragend gemeistert! Und wie immer hatten alle auch viel Spaß. Bei Kaffee und jeder Menge Kuchen und Keksen wurde in der Pause und nach dem Turnier viel geplauscht! Und am Ende gab es natürlich eine Siegerehrung, bei der jede*r Teilnehmer*in eine Urkunde bekommen hat. Ein schöner Turniertag!

Das Sportjahr geht weiter mit der Kreismeisterschaft am 13.11.2022. Alle Schützen*innen, die an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen haben, sind automatisch startberechtigt für die Kreismeisterschaft.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos C. Siebert, J. Siebert, S. Allhorn